Hallo,
ich möchte ein Testgerät für LEDs bauen, ich sags gleich: Für den ambitionierten Bastler.
Also meine Gedanken dazu:
-
„normale“ LED
- 1-2,5-5-10-20-30-50-75-100mA als Konstantstrom für Standard-LED
- Ausführung doppelt (mechanisch nebeneinander) zum Vergleich der LED -
Power LED
- Strom von 100mA bis 3500mA regelbar, max 35 Volt
- Anschluß 12 Volt für Lüfter zur Kühlung der LED
- Temperaturfühler zum Messen (Digi-Anzeige 2-stellig)
Könnte das so sinnvoll sein? Ich bin für Vorschläge offen. Ich möchte einfach viel abdecken, eine optische Prüfung reicht, Meßpark ist nicht erforderlich.
LG Dukan