die FAQ ist wirklich klasse, ich würde noch folgende Überlegung ergänzen: Auch in
Ägypten gab es eine Art „Dämon der Unterwelt“, und zwar Apophis, der ebenfalls in
Form einer Schlange erscheint. Dort findet sich dann auch noch die „Fresserin“,
eine dämonische Gestalt, die beim Totengericht denjenigen verschlingt und somit
„auslöscht“, der beim Jenseitsgericht nicht besteht. Vor dem Hintergrund
christlicher Wurzeln in Ägypten vielleicht nicht völlig unerheblich…
In einem Grab im Tal der Könige gibt es übrigens eine Darstellung gehörnter
Menschen / Unterweltsgötter, leider weiß ich im Moment nicht, welches Grab es
ist, zudem hatte ich da vorher noch nie was von gehört/gesehen und zweifle die
Aussagen unseres Reiseführers, das wäre „die erste Darstellung des Teufels in
dieser Form“ stark an… Sollte ich je was drüber erfahren, sag ich Dir bescheid,
Metapher
ganz sicher sind auch ägyptische Mytheme eingeflossen (wie zB der im FAQ:1527 [Höllengeschichte] erwähnte Feuersee in die ntl. Apokalypse, in dem die Toten den zweiten Tod sterben). Die in den Jahrhunderten vor und nach der Zeitwende im ganzen Mittelmeerraum weit verbreiteten Mysterienkulte (wie erwähnt) bestanden ja alle aus Synkretismen semitischer, griechischer, persischer und ägyptischer Herkunft. Und so war es auch mit vielen christlichen Mythemen: das Gott-Essen-Motiv selbst ist ja auch viel älter, ebenso Elemente des Marienkultes, und Hölle und der gehörnte Unterweltsgott eben dann erst recht.
In einem Grab im Tal der Könige gibt es übrigens eine
Darstellung gehörnter Menschen / Unterweltsgötter, leider weiß ich im Moment nicht, welches Grab es ist
Sicher meinst du das Grab des Ramses IX (KV6), des letzten im Tal angelegten. Dort gibt es im Hohlenbuch und im imit-duat so manches zu sehen, ja.
Aussagen unseres Reiseführers, das wäre „die erste Darstellung
des Teufels in dieser Form“
Das als „Teufel“ im Sinne der christlichen Mythologie zu bezeichenen, halte ich für abwegig. Unterweltswesen (bzw. -götter) haben ganz andere Konnotationen als ebendieser.
ja auch viel älter, ebenso Elemente des Marienkultes, und
Hölle und der gehörnte Unterweltsgott eben dann erst recht.
Übrigens ein hochspannendes Thema, finde ich. Auch wenn man manchmal wie ein
Ketzer angesehen wird wenn man erklärt, welche Gemeinsamkeiten Isis und Maria
bzw. Horus und Jesus doch aufweisen… Ich bin übrigens gläubiger Katholik und
habe damit kein Problem…
In einem Grab im Tal der Könige gibt es übrigens eine
Darstellung gehörnter Menschen / Unterweltsgötter, leider weiß ich im Moment
nicht, welches Grab es ist
Sicher meinst du das Grab des Ramses IX (KV6), des letzten im
Ja, der IX. könnte es gewesen sein, war mir nicht sicher, welcher es war…