Teufel-Lucifer-phosphor

Als vor 2000 Jahren die damaligen Gelehrten die Bibel vom Hebräischen ins Griechische übersetzten, ist dem Teufel die lateinische Bezeichnung Lucifer = Lichtträger geblieben (als gestürzter aber ehemals leuchtender Engel blieb ihm diese Bezeichnung)
Aber folgerichtig wäre doch gewesen, ihn griechisch Phosphor zu nennen, was auch Lichtträger bedeutet,
fragt sich
Horst

„Lucifer“ stammt nicht aus dem Griechischen, sondern aus dem Lateinischen.

Auch grußlos

=^…^=

Guten Morgen!

Als vor 2000 Jahren die damaligen Gelehrten die Bibel vom
Hebräischen ins Griechische übersetzten, ist dem Teufel die
lateinische Bezeichnung Lucifer = Lichtträger geblieben

Was da ins Griechische als phosphoros und ins Lateinische als Lucifer übersetzt wurde, ist einfach die Wiedergabe des hebräischen Wortes für den Morgenstern durch ein entsprechendes griechisches bzw. lateinisches Wort.

Aber folgerichtig wäre doch gewesen, ihn griechisch Phosphor
zu nennen, was auch Lichtträger bedeutet,

So heißt er in den griechischen Texten doch.
[Falls du in die Kirche gehst, hörst du in der Osternacht im Exultet das Zitat aus dem Petrusbrief über die „Finsternis, bis der Tag anbricht und der Morgenstern/phosphoros/lucifer aufgeht in eueren Herzen“ (2Petr 1,19).]
Die Gleichsetzung des Lucifer mit dem Satan findet nicht in der Bibel statt, sondern in der christlichen Interpretation einiger biblischer und vor allen außerbiblischer Texte.
Schönen Gruß!
H.

Soweit waren wir schon.

herzlichst
Horst

Das war Deiner - vorsichtig ausgedrückt - äußerst bescheiden formulierten Anfrage nicht zu entnehmen. Wer etwas wissen möchte, sollte kundtun, was er bereits weiß, damit die, die freiwillig und in ihrer Freizeit zu antworten bereit sind, nicht ab ovo anfangen müssen.

=^…^=