Hallo !
Ich hätte da nochmal mal ne Frage, vielleicht besteht ja noch
Hoffnung:
Also: Unser Türschloss war seit einiger Zeit defekt. Die Tür ließ
sich schlecht aufschliessen und rastete auch schlecht ein. Der
Vermieter wollte das reparieren. Es kam aber nie dazu und wenn
er mal jemanden vorbeischickte waren wir nicht da, weil er uns
nicht vorher bescheid gesagt hatte.
An einem Sonntag konnte ich die Tür dann garnicht mehr von innen
aufschließen und auch eine Freundin hatte von außen keinen Erfolg
damit. Ich rief einen Schlüsseldienst an der die Tür auf bekam,
dabei den Zylinder zerstörte und einen neuen einbaute. Der
Wucherer verlangte fast 500 DM für Anfahrt, Zuschlag, Öffnung und
den neuen Zylinder. Das Geld wollte er sofort haben und da ich
nicht soviel zuhause hatte, fuhr er mich zur Bank. d.h. fast es
nicht rechtens war, soviel zu verlangen habe ich dies leider
schon bezahlt…
Nun dachten wir daß das eigentlich der Vermieter zahlen müßte, da
er ja das Schloß nicht repariert hat. Der argumentierte damit,
daß ich ihn hätte anrufen sollen. Er hätte das sofort noch am
Sonntag repariert. Aber das wußte ich ja nicht und ich wollte ihn
am Sonntag nicht stören!
Dummerweise haben wir auch noch so eine Klausel im Mietvertrag
daß Reperaturen bis 150 DM selbst bezahlt werden müssen… wir
haben allerdings schon eine Wand mit Holz auf eigene Kosten
isoliert, weil sie schimmelte.
Also: Sieht irgendjemand vielleicht noch eine Chance, wie ich
zumindest einen Teil des Geldes wiederzubekommen kann ?
fragt
Antje
(die eingentlich keine große Hoffnungen hat und sich über
den doofen Schlüsseldienst und über sich selbst ziemlich ärgert)