Text Arbeitszeugnis

Hallo,
meine Schwester hat heute Ihr Arbveitszeugnis bekommen und ich bin bei verschiedenen Äußerungen bei der Bedeutung unsicher. Kann mir bitte jemand bei der "Übersetzung2 helfen?

…vergfügt über das erfordeliche Fachwissen und setzte es erfolgreich ein.

…ausdauernde (?) und belastbare Mitarbeiterin.

…die oft gute Ideen hatte und weiterführende Anregungen (?)gab.

…Sie trug in hohem Maße zu einem harmonischen (?) Arbeitsklima bei.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Claudia

Hallo,

habe von Zeugnissen leider keine Ahnung.

MfG

Klaus

Hallo!
Danke für die Anfrage.
Da heutzutage auch schon Lehrlinge beauftragt werden,Zeugnisse zu schreiben,oder Unfallberichte mit Lkw`s für Versicherungen zu verfassen u. abzuschicken,wundert mich in der Arbeitswelt NICHTS MEHR.
Es sitzt nur noch ungeschultes Personal herum,teils ohne jegliche Ausbildung u. Erfahrung.Ein Arbeitszeugnis schreiben,bzw. lesen u. verstehen,deuten,usw,usw…braucht viel Sachverstand u. Lebenserfahrung.Habe selber schon viele Zeugnisse geschrieben u. auch erhalten.
Vieles ist Auslegungssache.Ich fahre nen alten Golf,ohne Schnickschnack.Bin mit dem Auto SEHR zufrieden.Ein anderer sagt dazu:Was willste denn mit der alten Kiste,ohne Servolenkung,Abs,Airbags,usw,usw.
In den Personalabteilungen(Götterabteilungen) sitzen meist nur VOLLDEPPEN,die es sich anmassen über den Werdegang der Menschen entscheiden zu können.
Aber nun zu Punkt 1:
Gnadenloser Schwachsinn.
—Verfügt über sehr gute Fachkenntnisse u. setzte diese erfolgreich in dem Unternehmen um.
Punkt 2:
Das sind gängige Wortfloskeln,die sogar auf Joghurtbecher zu lesen sind.Also nur noch Schwachsinn u. zeugt von Wortkargheit u. geistiger Schwäche.
—Auch in schwierigen Situationen behielt Frau… einen kühlen Kopf u. setzte ihr gutes Fachwissen über das geforderte Maß gut ein.
—Punkt 3
Ihre guten Ideen setzte Frau…gut in die Praxis um.
----Punkt 4
Gnadenloser Volltrottelspastikerschwachsinn.
----Frau…verhielt sich zu Vorgesetzten,Mitarbeitern,Kunden stets vorbildlich.

Sooooooo schaut ein Arbeitszeugnis aus u. nicht anders.
Alle anderen Getipsel sind als Sondermüll zu entfernen u. beim Arbeitsgericht einzuklagen.Heutzutage wird das Arbeitsleben,Berufsleben von VOLLDEPPEN beherrscht,weil es keinen Vergleich mehr gibt,was gut oder schlecht ist.Wird ja kaum ein Schwachsinniger(oder zum Schwachsinn getriebener)seinen Vorgesetzten als schwachsinnig bezeichnen,usw,usw,weil es nur noch geistige Krüppel gibt.Es lebe die Dtschungeldackel-Bananenrepublick.
----Dies war keine Rechtsberatung.
----Sind nur meine Erfahrungen,basierend auf Ursache,Auswirkung,Praxis.
Viel Erfolg
Gruss
E. Koch

Meine Deutungen siehe als Kommentar unten:

Hallo,
meine Schwester hat heute Ihr Arbveitszeugnis bekommen und ich
bin bei verschiedenen Äußerungen bei der Bedeutung unsicher.
Kann mir bitte jemand bei der "Übersetzung2 helfen?

…vergfügt über das erfordeliche Fachwissen und setzte es
erfolgreich ein.

Das ist mittelmäßig gut, weil eine Verfügung keine automatische Nutzung bedeutet und es „nur“ erfolgreich eingesetzt wurde und nicht stets eingesetzt wurde oder immer eingesetzt wurde.

…ausdauernde (?) und belastbare Mitarbeiterin.

Ausdauernd kann man positiv und negativ sehen, ausdauernd=nervig oder ausdauernd-dranbleibend (für manche Jobs vorteilhaft)

…die oft gute Ideen hatte und weiterführende Anregungen
(?)gab.

Sie hatte Ideen, setzte sie aber nicht selbst um, sondern palaverte.

…Sie trug in hohem Maße zu einem harmonischen (?)
Arbeitsklima bei.

Eine „Quatschtante“???

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Claudia

Da kann ich leider nichts zu sagen, scheint aber in Ordnung zu sein.

Gruß Bukatcho

jede dieser Formulierungen ist absolut positiv. Natürlich ist die Aussage „verfügt über das erforderliche Fachwissen“ noch verstärkbar, denn es wird ausgedrückt, dass sie das Wissen hatte, das erforderlich war aber eben auch nicht mehr. Also nicht schlecht aber auch nicht sehr gut. Ausdauernd wird gern benutzt und ist sehr positiv weil es ausdrückt, dass sie Durchhaltevermögen hat. Mitdenken ist auch ok, natürlich könnte man rreininterpretieren, dass sie dauernd Vorschläge hatte, aber das kann ich aus dem Zusammenhang nicht beurteilen. Dazu müsste ich den gesamten Text lesen und vor allem wissen, was sie in welcher Firma/Branche gemacht hat.
Harmonisches Arbeitsklima ist sehr gut, sie kann ausgleichen, ist nicht streitsüchtig, passt gut ins Team.

Gruß Ally

Hallo,

anbei eine Link wo mann Arbeitszeugnis selber prüfen kann. http://www.jobworld.de/artikel/arbeitszeugnis/zeugni…

Viel Glück und Grüße

naach dem personalgesetz, so wwie die zeugnisse geschrieben werden, leider sauschlecht

…vergfügt über das erfordeliche Fachwissen und setzte es erfolgreich ein.

Klingt OK. Sie hat in ihre hirn die grips um die arbeit zu erledigen und nutzt es auch!

…ausdauernde (?) und belastbare Mitarbeiterin.

Eigentlich einer unnötige Kommentar Äußer wenn mann jemand hervorheben möchte das alle Andere um ihr rum krank machen. Warum alle andere krank machen, steht in die Sterne. Vielleicht ist deine Schwester nicht grad beliebt bei die Kolleginnen aber schon bei der Chefs!

…die oft gute Ideen hatte und weiterführende Anregungen ?)gab.

Hat sich viel eingemischt?, Sah viele mögliche Probleme, aber zu lösungen kamm nichts!

…Sie trug in hohem Maße zu einem harmonischen (?)
Arbeitsklima bei.

Ja, sie war halt gesellig Sehr!

Hallo,
beim ersten Satz
…verfügt über das erforderliche Fachwissen und setzte es erfolgreich ein.
da fehlt das stets, was bedeutet, dass das Wissen nur manchmal eingesetzt wurde. Note 3.
Satz zwei… ausdauerne und belastbar, aber da fehlt auch das stets oder immer. Auch eine 2- oder 3.
Gute Ideen die weiterführend sind … zu was? Diskussionen oder Betriebsklimabehindernd? Sehr zweideutig, soll manchmal auf eigensinniges Verhalten hindeuten.

In hohes Maße zu einem harmonischen Betriebsklima beitragen, heißt auch sehr geschwätzig und gesellig…

gesamtbildlich gesehen ist das Zeugnis zwischen 2- und 3.
Die meisten Firmen halten sich in diesem Rahmen bis zu Note 3, ansonsten müßten Sie ihre Beurteilung vor einem Arbeitsgericht belegen und begründen.
Versuche über eine gütliche Einigung ein paar Änderungen im Zeugnis zu erreichen.
Viel Erfolg.
Gruß
Estella

Hallo und guten Tag,

die Texte sind in Ordnung, sie brauchen sich keine Gedanken zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen