Text ausschneiden in Photoshop

Hallo!

Als völlige Anfängerin im Bereich Photoshop-Retusche habe ich mich nun daran versucht bei einer eingescannten Einladung einzelne Textbausteine mithilfe des Lasso-Werkzeugs auszuschneiden.
Allerdings hinterlässt das unschöne weisse „Klötze“ an den Stellen, wo ich ausgeschnitten habe.
Jetzt weiss ich nicht, wie ich den Hintergrund der Vorlage in die Lücke des ausgeschnittenen Textes bekomme, so dass die Retusche nicht auffällt.
Welche Werkzeuge muss ich dazu heranziehen und welche Arbeitsschritte sind dafür nötig?

Liebe Grüße

die maya

Sehe ich das richtig?: Du hast eine Vorlage mit Text und du willst einen anderen Text „darübersetzen“ oder eine neutrale Karte haben.
Das kannst du, indem du mit dem Stempelwerkzeug die alte Schrift wegstempelst. Lasso geht garnicht.
Mit gedrückter ALT-Taste in unmittelbarer Nähe des alten Textes klicken und dann ohne ALT-Taste über die alte Schrift malen.
Du solltest eine geeignete Werkzeugspitze anwenden mit einer weichen Kante.
Ist einer Anfängerin so theoretisch schwer zu erklären.
Also wenn der alte Text waagerecht auf dem Hintergrund steht, mit dem Stempel darunter oder darüber mit ALT-Taste klicken und dann genau darüber oder darunter waagerecht von links nach rechts übermalen.
Ich hoffe, ich habe dir einen kleinen Hinweis geben können.
LG
jopageri

[MOD] Fullquote gelöscht

Hallo, lös dich davon dass Text Text ist, in der Bildbearbeitung ist alles irgendwie Bildbestandteil und letten Endes alles nur Pixel in Farbe xxyyzz.
Du hättest die Buchstaben dezenter ausschneiden können per Zauberstab oder gleich mit dem drumrum übermalen können (Stempel aus Umgebung nehmen und dort drübergeben)
Das hängt aber mit vom Motiv ab, ob sich da gut stempeln lässt.
Evtl wäre auch umfärben sinnvoller gewesen, dann nimmst du nur eine Farbprobe aus der Umgebung und pinselst mit einem Pinsel drüber oder kippst einen Farbeimer drüber aus (bei relativ ruhigen Hintergründen, zB. einfarbig oder nur mit wenig Muster)

Also nochmal von Anfang (und immer schön eine Originalfassung behalten, falls mal was schiefläuft oder am Ende vor lauter Überschwung ganz greuslich aussieht, damit du nochmal loslegen kannst)

Gruß Susanne