Text/Bild Autor: Honorarmodelle Print + Online

Guten Tag,ich bin Text/Bild Autor mit werblichem Hintergrund. Dank bei Werbung extrem durchschlagender Krise verlege ich meinen Fokus als Text- und Bild-Lieferant aufs Redaktionelle: Content wird immer gebraucht. Ich fotografiere auf relativ hohem Niveau (Wildlife und Landleben,Küche/Genuss,People, Event, Fashion), generiere meine Themen selbst und schreibe ganz flott von locker-unterhaltsam bis seriös-sachlich. Augenblicklich liegen mir Angebote zur freien Mitarbeit bei Online Medien, evtl. auch Print Medien vor und ich werde nach meinen Honorarvorstellungen gefragt. Darauf bin ich nicht vorbereitet: Im journalistischen Publikationsbereich fehlt es mir im Unterschied zur Marketing-Kommunikation an Erfahrung im Pricing. Wie muss ich vorgehen?

Danke für die Hilfe!!!

Hui,

das ist ein Umstieg, wie er nicht alle Tage stattfindet. Viel Glück dabei.

Beim DJV findest du eine Reihe von Honorar-Empfehlungen:

http://www.djv.de/Honorare-Vertraege-Infos.2642.0.html

Im Online-Bereich werden Honorare häufig auf Stundenbasis berechnet. Dabei sind miese Stundensätze von unter 20 Euro leider die Regel, höhere Sätze die Ausnahme. Im Print-Bereich hängt es stark von der Art der Publikation ab: Fachzeitschriften zahlen 200 bis 300 Euro pro Seite, Zeitungen zwischen 30 Cent und einem Euro pro Zeile, und Bildhonorare (mit denen ich selbst weniger zu tun habe) variieren noch heftiger.

Hilfreich, welche Honorare sich wo durchsetzen lassen, ist übrigens auch der folgende Honorarspiegel:

http://www.journalismus.com/job/honorare/index.php

Wie gesagt, Respekt für diesen mutigen Schritt und viel Spaß dabei.

Herzliche Grüße,
Dirk Bongardt - http://www.dirk-bongardt.de

Hallo,
schwer zu sagen. Geht es um Text oder Bilder, da ist die? Da ist die Honorierung ja meist schon sehr verschieden. Ich habe keine Erfahrungen mit Online-Medien, aber ich denke mal, dass es hier wie auch bei Print sehr vom jeweiligen Medium abhängt. Spiegel Online zahlt sicher besser als die Website einer regionalen Tageszeitung, und sicher viel weniger als eine Werbe- oder PR-Agentur. Ich sage den Chefs bei der Frage nach meiner Honoratvorstellung immer, dass ich gern so viel hätte wie geschätzte Mitarbeiter in vergleichbarer Position/Aufgabenstellung. Dann müssen sie selbst mal eine Zahl nennen. Der Rest ist dann Verhandlungssache.

Gruß
Manfred

Hallo,

solltest Du mit Contenterstellung Journalismus gemeint haben,empfehle ich Dir erstens diese Seite: http://www.djv.de/Tipps-und-Infos-fuer-Freie.399.0.html und zweitens die Mitgliedschaft im DJV. Dort wird Freien professionell auch in juristischen Dingen geholfen.

Viele Grüße
Ralf

Hallo,

schauen sie mal auf der Seite des deutschen Journalistenverbandes www.djv.de unter „Tipps für Freie“ nach. Dort finden Sie Infos zu Honoraren.

Beste Grüße und viel Glück.

… du hast meinen Dank wahrscheinlich schon auf anderem Wege erhalten - falls nicht, dann so. Bin auch ein alleinerziehender Patchworker, fand es interessant, diesen Punkt auf deiner Website zu finden!

LG
Matthias Hoelkesakmp
www.carabito.com

Mir schwant auch Übles hinsichtlich des Werbe-Journalismuns-Vergleiches. Habe wohl in der Vergangenheit gut gelebt:wink:. Danke für den Tip!

Matthias

www.carabito.com

Ich danke dir, Ralf!!!

Matthias
www.carabito.com

Guten Tag,ich bin Text/Bild Autor mit werblichem

Hintergrund.

Dank bei Werbung extrem durchschlagender Krise verlege

ich

meinen Fokus als Text- und Bild-Lieferant aufs

Redaktionelle:

Content wird immer gebraucht. Ich fotografiere auf

relativ

hohem Niveau (Wildlife und

Landleben,Küche/Genuss,People,

Event, Fashion), generiere meine Themen selbst und

schreibe

ganz flott von locker-unterhaltsam bis seriös-

sachlich.

Augenblicklich liegen mir Angebote zur freien

Mitarbeit bei

Online Medien, evtl. auch Print Medien vor und ich

werde nach

meinen Honorarvorstellungen gefragt. Darauf bin ich

nicht

vorbereitet: Im journalistischen Publikationsbereich

fehlt es

mir im Unterschied zur Marketing-Kommunikation an

Erfahrung im

Pricing. Wie muss ich vorgehen?

Danke für die Hilfe!!!

hoi matthias, tut mir leid, ich kann dir in diesem fall
nicht weiterhelfen, da ich damals als redakteur nur ein
prakikum gemacht habe und nun im tourismus arbeite. mfg
thomas müller, vorarlberg.

macht nichts - trotzdem danke!