Text counter

Hallo,

habe zwei Fragen:

  1. Probiere jetzt den zweiten Tag, einen counter zum Laufen zu bringen…
    So sieht der code meiner html Seite aus.
    die txt Datei liegt im gleich verzeichnis und hat alle Rechte (schreiben,lesen…)

<?php $FilePointer = fopen(„php/count.txt“, „r+“);
$Counter = fread($FilePointer, filesize(„php/count.txt“));
$Counter++;
rewind($FilePointer);
fwrite($FilePointer, $Counter);
fclose($FilePointer);
?>counter<?php echo $counter;
?>

das Problem ist das auf der Seite dann gar nichts angezeigt wird und in der txt Datei sich auch nichts verändert.

  1. gibt es einen php befehl der automatisch eine neue Seite in das aktuelle Browserfenster läd?

Vielen Dank
Günter

Bitteschön
1;

<?php $FilePointer = fopen("php/count.txt", "r+");<br />$counter = fread($FilePointer, filesize("php/count.txt"));
$counter++;
rewind($FilePointer);
fwrite($FilePointer, $counter);
fclose($FilePointer);
?\>counter<?php echo $counter;<br />?\>

der Fehler war, dass Du einmal $Counter und einmal $counter verwendet hast…

  1. gibt es einen php befehl der automatisch eine neue Seite in
    das aktuelle Browserfenster läd?

kommt drauf an wie Du das meinst…
Du kannst zum einen das html-meta tag verwenden:

(im header zu verwenden)
10 ist die verzögerung und die URL ist ja eh klar…
zum anderen kannst Du „include(„dateiname.txt“);“ verwenden…
Das zeigt dann die benannte Datei an der position an… ist z.b. gut um eine Seite grafisch zu definieren und den Inhalt im dateiname.txt zu speichern…
wenn Du was anderes gemeint hast, dann sags :wink:

Vielen Dank (aber leider nein)

der Fehler war, dass Du einmal $Counter und einmal $counter
verwendet hast…

–> hab ich geändert, trotzdem tut sich nichts…
die Seite ist www.erziehung-durch-sport.at/php/php_start.htm
die Datei count.txt ist im selben Ordner

  1. gibt es einen php befehl der automatisch eine neue Seite in
    das aktuelle Browserfenster läd?

kommt drauf an wie Du das meinst…

—>

Kontakt-Formular<?php if($abschicken)
{
if(empty($name) || empty($email) || empty($text))
{
echo „Bitte gehen Sie zurück und füllen Sie alle Felder aus!“;
}
else
{
while(list($feld,$wert)=each($HTTP_POST_VARS))
{
if($feld!=„abschicken“)
{
$mailnachricht.=ucfirst($feld).": $wert\n";
}
}
$mailnachricht.="\nDatum/Zeit: ";
$mailnachricht.=date(„d.m.Y H:i:s“);
$mailbetreff="Kontakt: ";
$mailbetreff.=$HTTP_POST_VARS[betreff];
mail(„DA STEHT MEINE E-MAIL ADRESSE“, $mailbetreff, $mailnachricht, „From: $email“);

----HIER SOLL STATT ECHO EINE NEUE HTML.SEITE GELADEN WERDEN
???
echo „Vielen Dank für Ihre eMail!“;
???

}
}
else
{ UND AUCH HIER ???
echo „Ein Fehler ist aufgetreten.“;
}

?>

Vielen Dank
Gruß
Günter

der Fehler war, dass Du einmal $Counter und einmal $counter
verwendet hast…

–> hab ich geändert, trotzdem tut sich nichts…
die Seite ist www.erziehung-durch-sport.at/php/php_start.htm
die Datei count.txt ist im selben Ordner

warum ist der Pfad im Skript dann php/counter.txt?
das Skript sucht nach www.erziehung-durch-sport.at/php/php/counter.txt

Gruss Jan

1 Like

zu 1. wurde ja schon beantwortet - wenn Du relative Pfade verwendest, dann achte darauf, dass sie auch wirklich was finden können *g*

file_exists liefert Dir da ne optimale Möglichkeit - ist auch ratsam die variablen am Anfang zu definieren… So z.B.:

$counterfile = "./counter.txt";

if (!file\_exists($counterfile)
 {
 echo "tell whatever you want when counterfile is not found";
 }
else
 {
 counterplus1funktion();
 }

counterplus1funktion()
 {
 global $counterfile;
 $handle = fopen(usw...)
 }

najo - so brauchste jedenfalls nur einmal das File umschreiben wenn Du das ändern willst - vor allem aber hast Du die Möglichkeit später mal weiter daran zu basteln um z.b. für jede Seite, die Aufgerufen wird ein anderes countfile zu benutzen :wink:

zum zweiten - einfaches include geht doch :wink:
nur sollteste dann nach möglichkeit nicht nochmal einen

...

Bereich verwenden in der anderen Datei…

1 Like

Offtopic: .swf einbinden
Hab gerade versucht http://www.erziehung-durch-sport.at anzuschauen, Firefox hat mich gefragt ob er die swf abspeichern oder mit einem externen Programm abspielen soll.
ist ganz schlechter Stil und auch von Macromedia nie so vorgesehen worden. So geht es richtig: http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.h…

Gruss Jan

1 Like

Habe das jetzt so probiert

funktioniert aber nicht…
wahrscheinlich hab’ ich da was falsch verstanden!

Viele Grüße
Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Habe das jetzt so probiert

funktioniert aber nicht…
wahrscheinlich hab’ ich da was falsch verstanden!

Ja, im frame Tag werden immer html, php o.ä Seiten aufgerufen, keine swf Dateien. Sprich du musst eine Extra HTML Seite bauen(Flash macht das beim exportieren eigentlich automatisch) auf der du das .swf einbaust. Die Seite rufst du dann im Frame Tag auf.

Zum anderen ich meinte den Pfad php/count.txt musst du in count.txt ändern, weil er die Datei sonst an der falschen Stelle sucht.

Gruss Jan

1 Like

die Seite ist www.erziehung-durch-sport.at/php/php_start.htm
die Datei count.txt ist im selben Ordner

warum ist der Pfad im Skript dann php/counter.txt?
das Skript sucht nach
www.erziehung-durch-sport.at/php/php/counter.txt

Gruss Jan

Habe den Pfad im script auf count.txt geändert.

in .at/php gibt es zwei Dateien

  • counter.htm mit dem php skript
  • count.txt

Aber funktioniert noch immer nicht…

Viele Grüße
Günter

Quelltext

<?php $FilePointer = bfopen("php/count.txt", "r+"); $Counter = fread($FilePointer, filesize("php/count.txt")); $Counter++; rewind($FilePointer); fwrite($FilePointer, $Counter); fclose($FilePointer); ?\>
1 Like

Bitte

zu 1. wurde ja schon beantwortet - wenn Du relative Pfade
verwendest, dann achte darauf, dass sie auch wirklich was
finden können *g*


habe php/count.txt auf count.txt geändert.

Bitte was mach’ ich falsch???

Ich probiere und probiere…

es gibt im Ordner php zwei Dateien:

  • counter.htm (enthält das skript)
  • count.txt

was soll ich machen damit es funktioniert?
Ich habe keine Idee.

Gruß
Günter

Aber funktioniert noch immer nicht…

ich muss erstmal meine Apachen(Webserver) und PHP wieder zum laufen bekommen, dann teste ich das Skript mal und suche den Fehler. Hab gerade mein Linux neuinstalliert.

Gruss Jan

1 Like

so geht es
Ich hab den Pfad angepasst und alle $Counter in $counter geändert, also bei mir geht es.

Gruss Jan

<?php $FilePointer = fopen("count.txt", "r+");
$counter = fread($FilePointer, filesize("count.txt")); $counter++; rewind($FilePointer); fwrite($FilePointer, $counter); fclose($FilePointer); ?\>counter<?php echo $counter;
?\>
1 Like

Ich hab den Pfad angepasst und alle $Counter in $counter
geändert, also bei mir geht es.

Gruss Jan

Und warum geht’s bei mir nicht???(Sch…)Entschuldigung an alle aber ich sitze jetzt schon etliche Stunden dabei und…

Herzlichen Dank Jan,
falls du noch eine Idee hast woran es liegen könnte…

<?php :blush:FilePointer = fopen("count.txt", "r+");
$counter = fread($FilePointer, filesize("count.txt")); $counter++; rewind($FilePointer); fwrite($FilePointer, $counter); fclose($FilePointer); ?\> counter <?php :echo $counter;
?\>

Jubel (Teilerfolg)

zum zweiten - einfaches include geht doch :wink:
nur sollteste dann nach möglichkeit nicht nochmal einen

Bereich verwenden in
der anderen Datei…

Ja,
Super :smile:
Danke
Günter

Deine Webseite kann kein PHP!!!

Herzlichen Dank Jan,
falls du noch eine Idee hast woran es liegen könnte…

Schau dir doch bitte mal den Quelltext im Browser an, auf deiner Webseite werden keine PHP Skripte ausgeführt!!!

Gruss Jan

1 Like

Doch
Das php skript
www.erziehung-durch-sport.at/php/formular.htm (…/mailer.php)
funktioniert aber…??

Gruß
Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Einäugige ist der König unter den Blinden

Das php skript
www.erziehung-durch-sport.at/php/formular.htm (…/mailer.php)
funktioniert aber…??

Das ist doch eine .htm Datei richtig? Du musst die Endung in .php ändern - dann klappt es auch mit dem PHP. Das hätte mir eigentlich gestern schon auffallen müssen - vorallen da ich ja meine apache kurz vorher eingerichtet habe. Mist wenn man alt wird :wink:

Gruss Jan

1 Like

Jubel!!! Vielen Dank!!!
Das war es!!
Super.
Herzlichen Dank.
Günter

Eine Frage noch: Ich habe gedacht man kann php jederzeit in eine html Datei einbauen ohne Problem?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine Frage noch: Ich habe gedacht man kann php jederzeit in
eine html Datei einbauen ohne Problem?

Das kannst du, aber der Server muss PHP ausführen und er muss wissen das die Datei PHP enthält - wenn er für jede HTML Datei PHP aufrufen würde, wäre die Belastung für den Server unnötig hoch und damit teuer. Also wird festgelegt das nur .php Dateien von PHP interpretiert werden.

Ich würde dir empfehlen mal das Buch zu lesen ISBN: 3826680022 Buch anschauen da werden alle Hintergrundinformationen erklärt. Preislich finde ich es sehr fair.

Gruss Jan

1 Like