Hallo.
Danke.
Habe ich mir fast gedacht.
Habe mir die 30tage Vollversion geladen, acrobat.
Markieren ist da kein problem, nur scheint die Schriftart direkt schützt zu sein.
Denn es ist die Corporal A,S und E. (von Mercedes Benz lizenziert)
Also mit diesem TM markiert.
Dafür muss mann je nach dem bis zu 50-80 Dollar hinblättern.
Habe mir eine alternative geladen die fast genauso ausschaut.
Ging aber trotzdem nicht in Adobe Acrobat.
(muss wohl die genaue Schriftart sein
)
Meine Notlösung derzeit.
Dann die erste Seite, von 16, in Adobe Photoshop importiert.
Mit retusche pinsel den alten schriftzug weg.
Hintergrund war grau.
Und mit Textfeld den neuen drübergelegt in der altern. Schriftart.
Dann das Bild über GhostPDF Druckertreiber wieder als PDF exportiert.
Nun muss ich verscuhen wieder die Seite 1 mit den anderen 15 seiten zusammen zu bekommen.
Oder ich lass mir halt die 2 PDFs im Copyshop so ausdrucekn.
Und etwas OT:
Suche eine Möglichkeite, diese 16 Seiten normal zu lochen und diese Löcher mit einer Messing Öse/Ring zu verstärken.
So das die Seiten zusammengehalten werden. Wird manchmal von versicherunge für die Policen, ode rbei einigen Banken für unterlagen benutzt.
Bzw. die Seiten so zu stanzen, wo die Ösen gleich eingezogen werden?
Zumindeest sollte der innendurchmesser groß genug sein, um das auhc im normalen Ordner abheften zu können.
Mfg