Text(e) in PDFs ändern und dann so ausdrucken

Hallo, guten Tag.

Habe da wieder eine Frage an Euch.

Und zwar habe eine PDF Datei.
Und nun würde ich da gerne den Text direkt ändern,
bzw. nur eine Jahreszahl ändern, aktualisieren.

Im Adobe Reader geht sowas ja nicht.
Und die PDF ins Word konvertieren geht auch nicht,
weil im word alles verschoben ist und der Text sein Format verloren hat.

Also, wie kann ich die PDF öffnen, die Jahreszahl markieren,
löschen und die neue Jahreszahl im gleichen Format, Größe,
Farbe etc. neu einfügen?

Für hilfe schonmal besten Dank.

Mfg

Ich habe sowas mal vor Jahren gemacht, es war eine Mordsarbeit. Evtl. geht es mit Adobe Acrobat, wenn die Dateien nicht geschützt sind und nicht auf Scans basieren.

Ich habe damals die Seiten per Ghostscript in Postscript umgewandelt und in Corel Draw importiert. Dort habe ich dann mit weißen Blöcken Inhalte gelöscht und dann neuen Inhalt hinzugefügt. Diese Seiten habe ich dann mit einem PDF-Erzeuger wieder gedruckt.

Hallo.

Danke.
Habe ich mir fast gedacht.
Habe mir die 30tage Vollversion geladen, acrobat.
Markieren ist da kein problem, nur scheint die Schriftart direkt schützt zu sein.
Denn es ist die Corporal A,S und E. (von Mercedes Benz lizenziert)
Also mit diesem TM markiert.
Dafür muss mann je nach dem bis zu 50-80 Dollar hinblättern.

Habe mir eine alternative geladen die fast genauso ausschaut.
Ging aber trotzdem nicht in Adobe Acrobat.
(muss wohl die genaue Schriftart sein :frowning: )

Meine Notlösung derzeit.
Dann die erste Seite, von 16, in Adobe Photoshop importiert.
Mit retusche pinsel den alten schriftzug weg.
Hintergrund war grau.
Und mit Textfeld den neuen drübergelegt in der altern. Schriftart.
Dann das Bild über GhostPDF Druckertreiber wieder als PDF exportiert.

Nun muss ich verscuhen wieder die Seite 1 mit den anderen 15 seiten zusammen zu bekommen.
Oder ich lass mir halt die 2 PDFs im Copyshop so ausdrucekn.

Und etwas OT:
Suche eine Möglichkeite, diese 16 Seiten normal zu lochen und diese Löcher mit einer Messing Öse/Ring zu verstärken.
So das die Seiten zusammengehalten werden. Wird manchmal von versicherunge für die Policen, ode rbei einigen Banken für unterlagen benutzt.
Bzw. die Seiten so zu stanzen, wo die Ösen gleich eingezogen werden?
Zumindeest sollte der innendurchmesser groß genug sein, um das auhc im normalen Ordner abheften zu können.

Mfg

Hallo,

Nun muss ich verscuhen wieder die Seite 1 mit den anderen 15
seiten zusammen zu bekommen.

Das geht mit pdftk http://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/

Cheers, Felix

Hallo,

Nun muss ich verscuhen wieder die Seite 1 mit den anderen 15
seiten zusammen zu bekommen.

Das geht mit pdftk
http://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/

warum?

Habe mir die 30tage Vollversion geladen, acrobat.

Ist doch mehr als ausreichend.

Gruß

osmodius