Hallo Erstmal.
also ich habe etwas auf textedit geschrieben und habs dann ausversehen
ohne zu speichern geschlossen gibt´s irgenteine möglichkeit an die
datei wieder heran zu kommen.
hab mac os x 10.4.8
danke im voraus
Wenn man eine Datei versehentlich löscht gibts oftmals noch ne Chance,
da du den Text aber lediglich im Arbeitsspeicher hattest, ist er
spätestens nach einem Neustart weg
da du den Text aber lediglich im Arbeitsspeicher hattest, ist
Naja, vermutlich gab es wo eine Tempoärdatei, aber die ist auch weg, da er ja „sauber“ geschlossen hat. Ich seh da auch keine Chance.
mist.trotzdem vielen dank
Hallo,
auch wenn es ein Sicherheitsrisiko ist: Um solche Problemfälle zu
umgehen könntest du einen Keylogger einsetzen. Ich habe bei mir zum
Beispiel Spell Catcher laufen, der (neben vielem anderen) auch die
Möglichkeit bietet, die Eingaben verschiedener Programme auf der
Festplatte zu speichern. Man kann auch angeben, welche Programme
mitprotokolliert werden. Zwar werden da (leider) nicht Sondertasten
(Pfeiltasten, Löschen usw.) mitprotokolliert, weswegen es manchmal
etwas schwierig ist, den ursprünglichen Text rauszufiltern, aber
zumindest habe ich dann einen Anhaltspunkt, was ich überhaupt
geschrieben habe. Bei Zeitungsartikeln zum Beispiel ist das schon mal
viel wert.
Schönen Tag noch,
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
was is daran ein sicherheitsrisiko?
dankeschön
Hallo,
was is daran ein sicherheitsrisiko?
dankeschön
Generell werden diese Dinger deshalb als Sicherheitsrisiko angesehen,
weil ein möglicher Mitbenutzer des Computers die Daten einsehen
könnte. Bei einem im eigenen Heim und privat genutzten Mac wäre das
Problem natürlich minimiert. Allerdings besteht ja immer das (am Mac
bisher eher theoretische) Risiko, dass das Ding gehackt wird, sollte
man z.B. ständig am Netz hängen und dann Daten ausgelesen werden.
Wie gesagt, die Risiken sind im Moment überschaubar, nur sollte man
sich darüber im klaren sein, dass sie vorhanden sind.
okay cool vielen dank nochmal