Text-Eigenschaft einer Richtextbox

Hallo Leute
Ich habe ein Problem . Ich arbeite mit VB 5.0 und möchte mit der Texteigenschaft einer Richtextbox arbeiten .
Gleich welche Methode ich anwende , oberhalb von etwa 700 kByte dauert jedes Verfahren zu lange , gleich ob es auf einem 200 MgHz Pentium oder einem 2,6 Ghz mobile Celeron läuft .
Es spielt keine Rolle , ob ich die TextEigenschaft in einen String lade , oder ob ich die Adresse der Texteigenschaft ermittle und andere Methoden ( Assembler ) darauf anwende .
Und zwar scheint die Ermittlung der Adresse (verschiedene Methoden ausprobiert) der Texteigenschaft verzögert zu werden .
Wenn da jemand einen Tip für mich hat , vielen Dank .

Matthias

Hi,

wie schaut es aus, wenn du direkt über richtextbox1.loadfile dein File reinliest?
Wie sieht es beim Binär-Verfahren aus?
Hab damit eine 5MB große Datei in kürzester Zeit eingelesen.

Wie sieht denn deine Einlese-Routine aus?

Hallo
Das ist richtig . Das Ergebnis habe ich auch .
Es geht mir aber nicht ums einlesen .
Sobald ich versuche , eine Methode auf die Texteigenschaft der Rtf anzuwenden , welche keine Methode des Controls selbst ist , tritt eine Verzögerung von mehreren Sekunden bei großen Dateien auf .
Die Ermittlung der Adresse des Textes scheint stark verzögert zu werden , gleich welche Methode ich anwende .
Ein Fehler der Richtextbox ist zum Beispiel , das die Scrollbars bei den älteren Versionen nicht richtig erscheinen .
Microsoft hat eine Abhilfe angeboten , und dabei wird zuerst der Text , bzw. der Inhalt in eine Stringvariable geladen , dann RTF.text = „“ , danach wieder zurück in die Rtf . Dabei erscheinen dann die Scrollbars .
Aber diese Methode ist zu langsam , bzw. wird verzögert , wenn die Datei > ca. 700 kByte ist .
Unter XP ist das Problem nicht so dramatisch , da fand ich inzwischen Lösungen , aber viele Leute haben ja noch NT 4.0 , win95 usw. .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]