Text im Bild über Internet ?

Könnte Jemand denn das selbe nicht auch machen, und somit meins überschreiben?

Bei dem Quellcode wäre, wenn das Bild den Text behalten würde,
eine Manipolation ausgeschlossen, oder?

Gruß Hauke

Könnte Jemand denn das selbe nicht auch machen, und somit
meins überschreiben?

Wenn du das Bild auf *deine* Homepage stellst, wie soll das dann jemand „überschreiben“ können? Dazu müsste er erstmal deinen Server hacken und dann das Bild ersetzen. Wenn er das Bild herunterlädt kann er das heruntergeladene Bild natürlich verändern. Aber das wirkt sich ja nicht auf das Bild auf deinem Server aus.

Bei dem Quellcode wäre, wenn das Bild den Text behalten würde,
eine Manipolation ausgeschlossen, oder?

Wieso? Wenn ich Zugang zu deinem Server habe dann brauch ich doch bloß den Text wieder rauslöschen. Genauso wie ich die IPTC Info aus dem Bild rauslöschen könnte. Und auch hier kann jeder, der das Bild heruntergeladen hat, in dem heruntergeladenen Bild deinen Text wieder entfernen. Dazu musst du ja nur in dem Texteditor den Text wieder rauslöschen und schon ist er draußen. Oder du öffnest das Bild und speicherst es erneut ab, dann ist dein Text auch weg. Das geht also noch mit wesentlich primitiveren Mitteln.

Aber wozu das Ganze, bzw. was fängst du dann damit ein? Ein Webbrowser kann nix damit anfangen und drucktechnisch gesehen isses auch ungeeignet.

Hast du kein WORD? Anders kann ich mir den Sinn dahinter nicht erklären.

Hallo Hauke,

Der Text ist nun ganz unten, wenn man das Bild mit einem
TEXTEDITOR :wink:
öffnet.

Scheinbar hast du das Wesen der Computerei noch nicht verstanden.

Um Daten zwischen Computern austauschen zu können braucht man zu allererst Konventionen.

Ein Bild ist zuerst einmal gar kein Bild, sondern es ist nur ein Haufen Zahlen. Um daraus ein Bild zu machen, muss man zuerst einmal wissen was die Zahlen bedeuten sollen und dann muss man ein Programm haben, welches aus diesen Zahlen das Bild aufbaut.

.JPG ist ein solches Bildformat und in den Konventionen ist kein Text vorgesehen.

Wie du sehen kannst, hat dein Texteditor keine Ahnung, dass da vorne ein Bild ist, er zeigt nur wilde Zeichen an, welche aber mit dem Bild nicht zu tun haben.

Text, kennt dein Computer eigentlich auch gar nicht. Eigentlich besteht die Datei nur aus Zahlen:
48 = 0
49 = 1
50 = 2
[…]
64 = @
65 = A
66 = B
[…]
97 = a
98 = b
99 = c
[…]

Wobei auch der Texteditor nur mit diesen Zahlen arbeitet. Um nun die 65 als A auf dem Bildschirm anzuzeigen wird wird in der Zeichensatztabelle nach der entsprechenden „Malanleitung“ für das A gesucht und dann auf den Bildschirm gezeichnet. Wenn du in deinem Texteditor die Schriftart veränderst, ändert sich die Darstellung des Textes, aber die Datei selbst wird dabei nicht verändert, 49 bleibt der Kode für ein A, aber das A wird nach einer anderen „Malanleitung“ gezeichnet.

Dein Texteditor interpretiert nun die Bilddaten auch nach diesem Schema, weshalb an Stelle des Bildes nur Zeichensalat angezeigt wird.

Was du da bastelst ist aber ausserhalb jeder Norm und du kannst deshalb nicht ein festgelegtes verhalten erwarten.

Wenn du also den Text im Bild angezeigt haben willst, musst du diesen, mit einem Bildbearbeitungsprogramm, als Bilddaten einfügen. Die Buchstaben sind dann aber nicht mehr als Text vorhanden, sondern als Zeichnung.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hi,

[MODmodus an] Das setzt natürlich vorraus, dass man das
herauskopieren aus der Webseite auch darf,

Davon war im UP keine Rede.

Nein aber in meiner Antwort, da ich einen Interpretationsversuch des Anliegens des UP unternahm, bzw. mich auf Hilse bezog und eine weitere Möglichkeit wie „Text und Bild getrennt und doch zusammen“ gemeint sein könnten, der sich auf eine nicht in jedem Falle legale Handlung bezog.

Du wirst mir sicher zustimmen, dass dies ein zweischneidiges Schwert ist, wenn ich als User (Titel ohne Mod-kennzeichnung)in einem Brett in dem ich zugleich MOD bin quasi eine Anleitung gebe, wie man Bild und Text aus einer Webseite /Aus dem Internet runterlädt (und dabei Problem 1 des UP anschneide: Zusammen und doch getrennt oder umgekehrt, je nachdem wie man seine ersten Postings liest), um sie womöglich auf eine andere Webseite einzubauen/ wieder „ins Internet zu bekommen“ (offensichtlich ja Teil 2 des Anliegens des UP).

ich denke ein
Verweis ans Urhebergesetz ist hier vielleicht nicht fehl am
Platz. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass das
Einverständnis des Urheber vorliegt . [MODmodus aus]

dass in
diesem Fall kein Nachweis deiner Moderatorentätigkeit vonnöten
war.

Weshalb soll ich als MOD nicht gleich den Hinweis dazuliefern, dass mein Posting nur unter gewissen Vorraussetzungen anwendbar ist, bevor ich mir deswegen womöglich einen Rüffel vom anderen MOD ExNicky hier einfang?
Denn Anleitungen zu illegalem Tun werden gelöscht und sollte so etwas gemeint gewesen sein, war mein Modhinweis durchaus auch als Hinweis diesbezüglich zu verstehen.

Gruß Susanne

Hi,

Du wirst mir sicher zustimmen, dass dies ein zweischneidiges
Schwert ist, wenn ich als User (Titel ohne
Mod-kennzeichnung)in einem Brett in dem ich zugleich MOD bin
quasi eine Anleitung gebe, wie man Bild und Text aus einer
Webseite /Aus dem Internet runterlädt (und dabei Problem 1 des
UP anschneide: Zusammen und doch getrennt oder umgekehrt, je
nachdem wie man seine ersten Postings liest), um sie womöglich
auf eine andere Webseite einzubauen/ wieder „ins Internet zu
bekommen“ (offensichtlich ja Teil 2 des Anliegens des UP).
Der UP wollte in eine Bilddatei einen Text einfügen und dann das Bild ins Netz :hochladen. Er wollte nun wissen, ob dieser Text dann noch in der Datei vorhanden :ist, wenn man das Bild wieder runterlädt.

Ich kann darin immer noch nicht einen möglichen Urheberrechtsverstoß oder eine sonstwie strafbewehrte Handlung erkennen, denn die Frage zielte ja gerade darauf ab, dass das Urheberrecht des Fragestellers erhalten bleiben sollte, wobei hier unerheblich ist, ob seine Idee zielführend ist oder nicht.

Insofern kann ich dir also nicht zustimmen.

Weshalb soll ich als MOD nicht gleich den Hinweis dazuliefern,
dass mein Posting nur unter gewissen Vorraussetzungen
anwendbar ist, bevor ich mir deswegen womöglich einen Rüffel
vom anderen MOD ExNicky hier einfang?

Vorauseilender Gehorsam also?

Denn Anleitungen zu illegalem Tun werden gelöscht und sollte
so etwas gemeint gewesen sein, war mein Modhinweis durchaus
auch als Hinweis diesbezüglich zu verstehen.

Sicher. Nur war in diesem Fall nicht einmal ein Hauch von illegalem Tun spürbar und ich hielt/halte daher deine Intervention für zu übereifrig.
Auf nichts anderes wollte ich hinweisen.

WoDi

denn die Frage zielte ja gerade darauf ab, dass das
Urheberrecht des Fragestellers erhalten bleiben sollte,

Und in welchem Posting von Hauke von vor dem 22.4. 9Uhr58 weißt du dass sein Experient (so würde ich es inzwischen bezeichnen) diesem Zweck diente?
Gruß Susanne

*räusper* owT