Text in einer bestimmten Schriftfarbe löschen

Hallo,

ist es möglich in einem teils mit roter teils mit schwarzer Schriftfarbe geschriebenen Text nur die Wörter in schwarzer Farbe zu löschen, sodass nur die in roter Schrift stehen bleiben?

Danke für die Hilfe

Mijo

Fuer einen normalen PC nicht, vielleicht mit Software als Photoshop.

nur durch zusätzliches Markieren.Kenne keinen anderen Weg…
Wie man dann aber am besten markiert, weiß ich auch nicht,da noch nie ausprobiert

ist es möglich in einem teils mit roter teils mit schwarzer
Schriftfarbe geschriebenen Text nur die Wörter in schwarzer
Farbe zu löschen, sodass nur die in roter Schrift stehen
bleiben?

Hallo Mijo,

mit einem Makro kann das funktionieren. Teste das nachfolgende an/in einer Kopie deiner .doc.

Funktioniert es nicht wie gedacht so melde dich hier nochmal dazu, zeige dann auch den Link den du erhalten wirst wenn du eine .doc hochlädst, z.B. mit fileupload, s. FAQ:2606

Diese .doc sollte so 1-2 Seiten lang sein, Farbformatierungen so wie im Original. Am sichersten wäre eine Kopies der beiden Seiten aus dem Original wo du dann private Wörter mit abc, bla, o.ä ersetzt.

Aoropos Rückmeldung des Fragestellers, im Word-Brett hattest du auch eine schwarz/rote Wordfrage gesstellt, zwei Menschen haben sich die Mühe gemacht dir zu antworten. Sie freuen sich sicher über eine Rückmeldung.

Gruß
Reinhard

Alt+F11, Einfügen—Modul, Kopiere darein den nachfolgenden Code. Ggfs. hängt wer-weiss-was noch eine Zeile mit „mehr auf…“ an, lösch die Mistzeile. Schließ den Editor mit Kreuz oben rechts.

Alt+F11, Lasse das Makro „Loesch“ ausführen.

Option Explicit

Sub Loesch()
Dim W As Range
Application.ScreenUpdating = False
For Each W In ActiveDocument.Content.Words
 If W.Font.ColorIndex = vbBlack Then W.Delete
Next W
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Hi,

von welchem Office-Programm reden wir denn hier? In Word geht das mit

  • Bearbeiten > Ersetzen
  • Suchen nach nix, Schriftfarbe schwarz oder automatisch
  • Ersetzen durch nix

HTH.

Markus

Hallo,

deine Anfrage ähnelt doch der im Textverarbeitungs-Brett. Du hättest dir nur denken brauchen: wenn ich den vorhandenen Text in einem Fall mit „dem Text selbst“ ersetzen kann damit er ihn wieder hin schreibt, dann müsst, wenn ich das Feld frei lasse, der Text entsprechend gelöscht sein… :smile:

Auch hilft immer zu wissen um welches Programm / Datei es sich handelt. In einer Bilddatei kannste das nicht machen, aber in Word und Co. schon …

LG