Text in Photoshop einfügen

Hallo allerseits,

ich hätte gerne gewusst, wie man Text, der als eigenes Bild vorliegt, in ein anderes Bild integriert, also quasi transparent über das andere legt. Ich verwende Photoshop CS4.

STRG+A->STRG+C->zum anderen Bild wechseln und STRG+V, dann hast du deine Textebene als neue Ebene in deinem Bild. Oder hab ich was nicht verstanden?

Gruß
Horst

Moin!

Es klingt mir fast so, als wäre der Text als Bild vorhanden, sprich auf eine Ebene mit Hintergrund reduziert worden. Korrekt? Also Beispielsweise schwarzer Text auf weißem HIntergrund. Und wenn man einfach die Ebene in das neue Bild kopiert, bleibt der weiße Hintergrund natürlich vorhanden…

Die Lösung hieße hier, dass man auf die Ebenenpalette geht, die Ebene mit der Schrift auswählt und statt auf „Normal“ auf „Multiplizieren“ stellt.
Sollte der Text auf einer anderen Hintergrundfarbe stehen, kann man a) die anderen Modi noch ausprobieren oder b) das Text-Bild vor dem Kopieren in ein reines schwarz/weiß Bild umwandeln, so dass der Hintergrund weiß und die Schrift schwarz ist.

Achtung: Unter Umständen ist nach dem Multiplizieren der Gesamtfarbauftrag zu hoch und das Bild ist für Druckereien etc nicht mehr zu gebrauchen, da das Bild an der Stelle mit dem Text „zu läuft“.
Also, sollte es professionell hinterher produziert werden, setze den Text lieber in einem Layoutprogramm neu drauf, da im professionellen Sinne Photoshop eh nicht für Text zuständig ist.
(Die Schrift wird in ein Bild verwandelt, sprich pixelig gemacht. Das führt zu Unschärfe etc…). Für den privaten Gebrauch ist das aber vollkommen in Ordnung.

LG Lena

1 Like

Wenn der Text als Bild vorliegt … wandle ihn in Graustufen, spiel etwas mit dem Kontrat bis das Motiv keine Graustufen mehr hat (also richtig schwarzweiss ist). Dann alles kopieren in die Zwischenablage.

Im anderen Bild einen neuen Kanal anlegen, auf weiss stellen und den Text einfügen. Bissel umständlicher als „multiplizieren“, aber jetzt kannst du ihn ganz sauber in dem Bild als Auswahl laden und richtig deckend mit jeder beliebigen Farbe füllen. Am besten vorher eine neue Ebene anlegen, damit du ihn nach Bedarf positionieren kannst.

Hallo Horst,

vielen Dank für den Tip. hat wunderbar funktioniert. Jetzt weiss ich auch,warum es vorher nicht geklappt hat. Das Bild lag als GIF-Format vor und somit klappte das auch nicht,wie ich das wollte.