Text mit 41 Automarken

Hallo,

…danach war im Thread vorher überhaupt nicht gefragt, deshalb mache ich einen neuen auf. Ich habe hier einen Text mit 41 Automarken, aus einem Thread von etwa vor einem Jahr (hier im Brett gepostet von Okinaptz Uglwf und im Verlauf der Antwort von verschiedenen Leuten ergänzt) :

Mercedes beteiligte sich, ehrlich gesagt ziemlich banal, fand ich, an der popeligen Debatte : „Opfer Raritäten!“ forderte sie frivol. Vollständig beschützt von ihren Trabanten, führte sie weiterhin aus, daß heutzutage jeder Doofi Atlanten lesen könne; ihr Traumberuf sei jedoch Tankwart. Burgen seien, sagte sie, unmodern, da einfach grotesk. Odalisken mögen sich damit anfreunden, wie damals Esau, dieser Banause, ich jedoch nicht. Mit Faser oder Laser sollte man alle Burgen zerstören sagte sie, und : „vom Einsatz eines Maser rat’ ich dagegen ab“. Sie schloß ihre Rede, lasziv wimpernklimpernd, mit : „Man benötigt schon da einen Plan. Ciao!“. Sich ihre tägliche Gymnastik vorstellend, begann sie über Shi a tsu zu kichern, das künftig diese ersetzen sollte. Beim nachmittäglichen Studium erschlossen sich ihr dann Peu a’ Peu geothermische Geheimnisse.

Harald erzählte : „Irgendwie mag i Russland gern“ und er forderte Serena ultimativ auf, den Berg zu erklimmen. Den halben Weg empor, scheint Glas das einzige Baumaterial zu sein. Plötzlich eine Abzweigung, da führte ein Seitenweg in einen Maschinenraum ab. Bildschirme flackerten, Computer bruzzelten und auch ein Cyborg war deutlich im Gewimmel zu erkennen. „Hallo Tussi, gib mir doch bitte die Stola da!“ Auf diese Weise attackierte sie den Cyborg.

Das war gut gesagt, daraufhin geh ich erstmal mit Elsa zum Chinesen - Dai, hat zu, aber ich kenne einen anderen am Tennissandplatz. Der hat eine gute Musikanlage und ein weites Herz. Pro Ton spendet er einen Cent. Ich habe mit Elsa schon viel erlebt. Aber Cellophan zu Papier z.B. Habe ich nicht drauf; Elsa aber schaffte es, mit Hilfe des Ministers und des kleinen Trolls Roy, Cellophan in Papier zu verwandeln und wurde dadurch beim Büroversand der Star.
„Hin“ Björn hing wie ein Mantel am Borg. „Hin“ ist hier natürlich falsch, es muss eigentlich „Herr“ heißen.
„Hip“ ist ein „muss“ an Youngsters. „Hip“ ist ganauso falsch, korrekt muss es „Hop“ heißen.
„Welchen von denen nimmst du ?“ frug ich Elsa; „den da, ciao!“ sagte sie, hakte Su unter und war schon weg

Ich kannte die beiden von damals, als ich im Rahmen einer ABM-Weiterbildungsmaßnahme mit Su bis Hildesheim fuhr, wo sie Fotos der Camel-Trophy und Airbrush-Vorlagen bei Elsa holen wollte. Deshalb war das jetzt bitter und um mich zu rächen, habe ich in diesem Text „BMW“ versteckt.

Ohne das „BMW“ in der letzten Zeile : 41 Automarken!
( Na manche sind schon Geschichte und eine war eh nur eine halbe )

eljot

Hallo!

Mercedes beteiligte sich, ehrlich gesagt ziemlich ban al, fa nd
ich, an der p opel igen Debatte : „Op fer Rari täten!“ ford erte
sie fri vol. Vo llständig beschützt von ihren Trabant en, führte
sie weiterhin aus, daß heutzutage jeder Doo fi At lanten lesen
könne; ihr Traumberuf sei jedoch Tank wart. Burg en seien, sagte
sie, unmodern, da einfach grote sk. Oda lisken mögen sich damit
anfreunden, wie damals Es au, di eser Banause, ich jedoch nicht.
Mit Faser oder Laser sollte man alle Burgen zerstören sagte
sie, und : „vom Einsatz eines Maser rat’ i ch dagegen ab“. Sie
schloß ihre Rede, lasziv wimpernklimpernd, mit : „Man benötigt
sc hon da einen P lan. Cia o!“. Sich ihre tägliche Gymnastik
vorstellend, begann sie über Shi a t su zu ki chern, das künftig
diese ersetzen sollte. Beim nachmittäglichen Studium
erschlossen sich ihr dann Peu a’ Peu geot hermische
Geheimnisse.

Harald erzählte : „Irgendwie mag i Rus sland gern“ und er
forderte Serena ultimativ auf, den Berg zu erklimmen. Den
halben Weg em por, sche int Glas das einzige Baumaterial zu
sein. Plötzlich eine Abzweigung, da führte ein Seitenweg in
einen Maschinenraum ab. Bildschirme flackerten, Computer
bruzzelten und auch ein Cy borg war d eutlich im Gewimmel zu
erkennen. „Hal lo Tus si, gib mir doch bitte die Sto la da!“ Auf
diese Wei se at tackierte sie den Cyborg.

Das war gut gesagt, daraufhin geh ich erstmal mit Elsa zum
Chinesen - Dai, hat zu , aber ich kenne einen anderen am
Ten nissan dplatz. Der hat eine gute Musikanlage und ein weites
Herz. Pro Ton spendet er einen Cent. Ich habe mit Elsa schon
viel erlebt. Aber Cellophan zu Papier z.B. Habe ich nicht
drauf; El sa ab er schaffte es, mit Hilfe des Mini sters und des
kleinen T rolls Roy, Ce llophan in Papier zu verwandeln und
wurde dadurch beim Bü rover sand der Star.
„Hin“ Björn hing wie ein Mante l am Borg. „Hin“ i st hier
natürlich falsch, es muss eigentlich „Herr“ heißen.
„Hip“ ist ein „muss“ an Youngsters. „Hip“ ist ganauso falsch,
korrekt muss es „Hop“ heißen.
„Welchen von denen nimmst du ?“ frug ich Elsa; „den da, cia o!“
sagte sie, hakte Su unter und war schon weg

Ich kannte die beiden von damals, als ich im Rahmen einer
A BM-W eiterbildungsmaßnahme mit Su bis Hi ldesheim fuhr, wo sie
Fotos der Camel-Trop hy und Ai rbrush-Vorlagen bei Elsa holen
wollte. Deshalb war das jetzt bitter und um mich zu rächen,
habe ich in diesem Text „BMW“ versteckt.

Sehr schöner Text! Ich glaube, die verbleibenden sind zu gut versteckt oder ich kenne sie nicht :wink:

Gruß
Christopher