Text mittig (höhe) links /oder rechts vom Bild

Moin!

Ich hab n Bild, entweder links oder rechts, und dann soll neben dem Bild n Text stehen.
Der Text soll MITTIG stehen, in der Höhe vom Bild!
Geht sowas ohne frames und Tabellen?

********
********
******** BLABLABLA
**BILD** BLABLABLA
******** BLABLABLA
********
********

Oder annerst rum!

So solls aussehen.

Danke

Tach!

Ich hab n Bild, entweder links oder rechts, und dann soll
neben dem Bild n Text stehen.

Dazu benutzt Du die CSS-Eigenschaft „float“.

Der Text soll MITTIG stehen, in der Höhe vom Bild!

Vertikal mittig? Das wird schon schwieriger, da das in CSS nur bei Elementem vom Typ „table-cell“ einfach funktioniert, damit aber ein bekannter Browser nicht zurecht kommt.
Vertikales Zentrieren geht eigentlich nur, wenn Du die Höhe des Elements kennst.

Geht sowas ohne frames und Tabellen?

Das hat weder was mit Frames noch mit Tabellen zu tun.
Das eine ist Krampf, das andere ist dazu da, tabellarische Daten auszuzeichnen. Die scheinst Du hier nicht zu haben.

Schönes WE,
-Efchen

Hallo!

Danke für Deine Antwort.

Ja, ich glaube das ist vertikal mittig vom Bild.
So wollte ich es haben.
Aber wenn es nicht geht, dann eben nicht.

Hallo!

Ich bin leider schon ziemlich aus der Übung was CSS betrifft, aber ich kann dir sagen, dass das weder etwas mit Frames, noch mit Tabellen zu tun hat. Daher schließe ich mich Efchen an. Wenn ich micht recht erinnere, sind Grafiken und Absätze ebenso durch CSS beeinflussbar wie Frames und Tabellen(zellen). Einen Frame oder eine Tabelle zu verwenden wäre also komplett unnötig. Ebenso gut kannst das Bild und den Absatz auch gleich direkt mit CSS formatieren.

Tabellen sind, wie der Name schon sagt, zur Darstellung tabellarischer Daten (z.B. Lebenslauf) gedacht. Und das ist bei dir nicht der Fall.

Gruß Marcus

Tabellen sind, wie der Name schon sagt, zur Darstellung
tabellarischer Daten (z.B. Lebenslauf) gedacht.

Eigentlich auch nicht zur Darstellung, sondern nur zur Auszeichnung, weil HTML generell nicht für die Darstellung zuständig ist, sondern CSS :smile:

Um Gottes Willen, ich wollte deinen Sinn für kompromisslosen Perfektionismus nicht beschmutzen! Du hast natürlich vollkommen Recht. Bitte verzeih meinen törichten Fehler noch ein letztes mal!

1 Like

Hallo,

wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich Dich mit dieser Aussage irgendwie angreifen wollte?

Mal abgesehen davon, dass ich einen Smiley dahinter gesetzt habe, der Dir eigentlich zeigen sollte, dass es keinen Grund gibt, so auszuflippen, hat das einen einfachen Grund, warum ich das so kleinkariert kommentiert habe:

Aus diversen Foren habe ich eine gewisse Vorstellung, was der allgemeine Hilfesuchende für ein Wissen von HTML hat. Er glaubt, damit könne man Webseiten/Inhalte darstellen. Aber das ist falsch. HTML stellt nichts dar, HTML zeichnet nur eine logische Bedeutung aus. Die Darstellung macht alleine CSS.

Dieses Grundwissen muss man erstmal haben, aber dann werden alle Problemstellungen deutlich einfacher, wenn man das mal verinnerlicht hat. So viele Leute fragen, wie sie mit HTML was darstellen, suchen sich dann den Wolf und finden - logischerweise - nichts. Weil HTML ja auch gar nicht dafür da ist. Sie suchen also an der falschen Stelle.

Mein Kommentar sollte lediglich darauf abzielen, dass Mitlesende nicht glauben, Tabellen setze man für die Darstellung ein, denn das ist ja exakt das falsche - wie Du ja auch richtig gesagt hast.

Tabellen sind nur zur Auszeichnung tabellarischer Daten, sie markieren die Inhalte als tabellarische Daten, sind aber nicht dafür da, etwas tabellarisch darzustellen.

Das ist ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied, der fast immer der Grund für sehr viel Missverständnis und viele Probleme ist. Wäre das jedem klar, wo der Unterschied zwischen HTML und CSS ist, hätten Web-Entwicklungsforen wenigstens 20% weniger Beiträge und all diese Fragesteller wäre weniger gefrustet.

Liebe Grüße,
-Efchen