Hallo,
wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich Dich mit dieser Aussage irgendwie angreifen wollte?
Mal abgesehen davon, dass ich einen Smiley dahinter gesetzt habe, der Dir eigentlich zeigen sollte, dass es keinen Grund gibt, so auszuflippen, hat das einen einfachen Grund, warum ich das so kleinkariert kommentiert habe:
Aus diversen Foren habe ich eine gewisse Vorstellung, was der allgemeine Hilfesuchende für ein Wissen von HTML hat. Er glaubt, damit könne man Webseiten/Inhalte darstellen. Aber das ist falsch. HTML stellt nichts dar, HTML zeichnet nur eine logische Bedeutung aus. Die Darstellung macht alleine CSS.
Dieses Grundwissen muss man erstmal haben, aber dann werden alle Problemstellungen deutlich einfacher, wenn man das mal verinnerlicht hat. So viele Leute fragen, wie sie mit HTML was darstellen, suchen sich dann den Wolf und finden - logischerweise - nichts. Weil HTML ja auch gar nicht dafür da ist. Sie suchen also an der falschen Stelle.
Mein Kommentar sollte lediglich darauf abzielen, dass Mitlesende nicht glauben, Tabellen setze man für die Darstellung ein, denn das ist ja exakt das falsche - wie Du ja auch richtig gesagt hast.
Tabellen sind nur zur Auszeichnung tabellarischer Daten, sie markieren die Inhalte als tabellarische Daten, sind aber nicht dafür da, etwas tabellarisch darzustellen.
Das ist ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied, der fast immer der Grund für sehr viel Missverständnis und viele Probleme ist. Wäre das jedem klar, wo der Unterschied zwischen HTML und CSS ist, hätten Web-Entwicklungsforen wenigstens 20% weniger Beiträge und all diese Fragesteller wäre weniger gefrustet.
Liebe Grüße,
-Efchen