Moin,
Ich kann die Page nicht einfach so ins Netz stellen, weil sie
Teil eines Joomla CMS ist und ich keinen im Internet
verfügbaren Server zur Hand habe.
Sei mir nicht böse, aber diese „Ausrede“ habe ich schon soooo oft gehört. Stell Dir vor, Du wärest in der Situation des Helfenden und sollst anhand eines bloßen Bildes, das sonstwas zeigen kann, helfen.
Du wirst sicher genauso reagieren und sagen, Du möchtest einen Link zur Seite sehen. Zumal man mit diversen Developer Tools (z.B. Firebug) viele Fehler sofort finden kann. Und sich für solche Zwecke irgendwo einen Webspace zuzulegen (sowas gibts ja auch kostenlos!), damit man bei Fragen die Beispielsseite direkt hochladen kann, ist ja wohl eigentlich eine Kleinigkeit.
Ich bin ja auch nicht böse deswegen, es langweilt mich nur immer wieder, diese „Ausrede“ zu lesen. Nimm das als Rat fürs nächste Mal mit. Und das gilt auch für alle anderen, die Hilfe wollen…vielleicht lesen ja noch mehr mit.
Die Links haben in Wirklichkeit ein Alt-Tag
Ein alt-Attribut, meinst Du!?
Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Alt-Tag auf die
grafische Positionierung der Elemente auswirkt.
Tut es ja auch nicht. Aber auch die Darstellung bei deaktivierten Grafiken bzw. Textbrowsern. So ein Alternativtext hat in der Regel nicht die selbe Länge, wie das Image. Und das hat schon so manche Anzeige durcheinander gebracht.
Aber das wäre ja nicht das Einzige, was
im Webdesign unlogisch ist 
Eigentlich ist da alles ziemlich logisch. Voraussetzung dafür ist, dass man HTML begriffen hat (das haben leider sehr viele, die das von sich behaupten eben nicht!) und Inhalt strikt von Layout trennt. Dann ist alles sehr einfach und sehr logisch.
Probleme bereiten nur die unzureichenden Umsetzungen der Standards in den Browsern. Aber das hat nichts mit der Logik des Webdesigns an sich zu tun.
Liebe Grüße,
-Efchen