Text = Text bei 180° Drehung

HAll, ich habe vor 2 oder 3 Jahren mal eine Seite entddeckt, bei der man ein Wort eingeben kann, und der wurde so „formatiert“, dass man ihn genauso lesen kann, wenn man z.B. den Monitor / den Kopf um 180° dreht. Je länger das Wort ist, desto schwiriger ist es zu lesen. Bei Texten ist es schon fast unmöglich :wink:
Ich habe leider vergessen wie die Seite heißt. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

David

ɹǝʌılo ßnɹƃ

lɯʇɥ˙dılɟ/ɯoɔ˙pɐɟʌǝɹ˙ʍʍʍ//:dʇʇɥ

¿ǝʇıǝs ǝsǝıp ʇɥɔıǝllǝıʌ np ʇsuıǝɯ

'ollɐɥ

http://www.revfad.com/flip.html

Nein, leider nicht. Ich meine dass man bei einer Seite ein Wort eingibt, und das Wort / den Text kann man um 180°, und es bleibt _gleich_. Das heißt bei langen Texten ist es ja schon fast unmöglich, aber bei kurzen Wörten geht es. Ich meine ich bin damals über irgendeine optische Illusion darauf gekommen. Ich möchte nicht, dass der Text umgedreht wird, da kenne ich schon Seiten.

David

Guten Tag,

Nein, leider nicht. Ich meine dass man bei einer Seite ein
Wort eingibt, und das Wort / den Text kann man um 180°, und es
bleibt _gleich_.

uD tsniem sad sad troW/ ztaS therdeg driw?

Gruß
Holger

Nein, auch nicht… :frowning:

Also wenn man den Text um 180°(!) dreht, dann ist es immer noch der gleich Text. Also nicht wenn man links und rechts vertauscht, sondern OBEN und UNTEN.

Ich glaube ich habe vergesen zu erwähnen, dass es es eine GRAFIK ist °.°.

David

Ich glaube ich habe vergesen zu erwähnen, dass es es eine
GRAFIK ist °.°.

David

Dann suchst Du ein Programm mit dem man eine Grafik drehen kann? *kratzamkopf*
Hier… kost nix… http://www.gimp.org/

Gruß
Holger

Nein, nicht wirklich :frowning:

Der TEXT wird in eine GRAFIK umgewandelt, und wenn man die GRAFIK um 180° (nicht links --> rechts, sondern oben --> unten), dann steht da immer noch der gleiche TEXT in der GRAFIK.

David

Moin, David,

Ich meine dass man bei einer Seite ein Wort eingibt, und
das Wort / den Text kann man um 180°, und es bleibt _gleich_.

das geht nur, wenn der Text / das Wort / der Monitor / was auch immer um 360° gedreht wird.

Meinst Du vielleicht einen Palindrom-Generator? Ein Palindrom wird allerdings nicht gedreht, sondern wahlweise vorwärts oder rückwärts gelesen wie

Ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie

Gruß Ralf

Hallo,

evtl. meint er ja sowas wie:

HOEHE

wenn man das an der Mitte spiegeln würde, würde da auch wieder HOEHE stehen.
Die Seite kenne ich allerdings nicht.
Grüßle
g

gemeint sind wohl ambigramme: http://de.wikipedia.org/wiki/Ambigramm

unten bei den links gibt es auch einen generator.

Hallo,

ich hab zwar keine Loesung, aber das ganze wurde doch bei Dan Browns Illuminati verwurstet. Ambigram ist denke ich mal das Fachwort und unter der Ueberraschenden Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Ambigramm kann man ganz unten Generatoren dafuer finden.

HTH,

Gruss,

Reiner

Nein, meint er nicht.

Er („Er“ ist in diesem Fall Ich) meint, dass man auf einer INTERNETSEITE ein WORT eingibt. Dann klickt man auf einen Button und das WORT wird so formatiert, dass man der TEXT normal zu lesen ist, aber wenn man das dann um 180° (wenn man OBEN (!) und UNTEN (!) vertauscht), der TEXT immer noch GLEICH ist. :frowning:

Dies wird dann in einer Grafik dargestellt, da es solche „Buchstaben“ nicht gibt. Ich frage mich, wieso der Artikel in die Digitale Bild- und Grafikbearbeitung verschoben wurde -.-

David

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, das meinte ich!!!

Vielen VIELEN Dank!

Spoiler
Moin, David,

das geht nicht mit beliebigen Zeichen, sondern nur mit denen, die - in der jeweiligen Schrift - symmetrisch zur waagrechten Achse sind.

Der Effekt ist auch als Rätsel bekannt: Man lege einen Glasstab, etwas dicker als die Buchstabenhöhe, waagrecht über eine Zeile und begründe, warum manche Buchstaben auf dem Kopf stehen und andere nicht.

OBEN (!) und UNTEN (!) vertauscht

So hättest Du das gleich sagen können, anstatt uns mit „Drehung“ in die Irre zu führen.

Gruß Ralf