Text von ein Formular im Datenbank speichern

Hallo, hier ist mein Quelltext für ein Projekt Managment pop-up Fenster, in der die Ist und Soll Stunden für den zur zeitigen Projekt eingetragen werden mussen.
Die mussen im Datenbank gespeichert werden sein,
________________________________________
|
| ID | projekt_ID | user_nachname | soll_std | ist_std |
|

Die projekt_ID sollte von db ".DB_PREFIX."projekte genommen werden.
Dass Problem ist dass es gibt viele Projekte…
(Entschuldigung wenn mein Deutsch zu schlecht ist)

Ich habe gedacht, dass das Problem mit die Projekte ID mit SESSION lösen werden könnte, aber ich bin nicht sicher wie…

…/projects/projects.php?&mode=forms&ID=14&page=0&perpage=30

Kann ich irgendwie auf diese ID=14 zugreiffen?
Vielleicht mit:

$_SESSION[‚projectdata‘][‚formdata‘][’_ID’])?

Der Quelltext hab ich nicht geschrieben, ich muss nur es erweitern, so ich kenne den ganzen variablen und alles noch nicht…

Mit die user_nachname bin ich schon nah eine Lösung zu finden, aber dass einzige was ich in mein Datenbank kriege ist: Resource id #19.
Wie kann ich machen, dass es wirklich nur die nachname gelesen und in die variable gespeichert wird?

Mein nächstes Problem, ist es dass bei:

if (isset($_REQUEST[‚submit‘])) {

$query = xss("INSERT INTO ".DB_PREFIX.„soll_ist_std
(projekt_ID, user_nachname, ist_std, soll_std)
VALUES (’$projekt_ID’, ‚$user_nachname‘, ‚ist_std‘, ‚soll_std‘)“);

db_query($query) or db_die(„Error“);

will ich, dass die ist_std und soll_std die von Anwender geschrieben würden, im db gespeichert werden, aber ich weiß auch nicht wie diese in variablen zu wandeln… ich dachte ich könnte dass mit id="$soll_std" oder value=’"$soll_std"’ lösen konnte… aber geht auch nicht

Unten den ganzen Quelltext…
Bitte hilfe!

<?php $path_pre = '../';
$include\_path = $path\_pre.'lib/lib.inc.php'; include\_once($include\_path); global $PHP\_SELF; $user\_name = "SELECT nachname FROM ".DB\_PREFIX."users WHERE ID = '$user\_ID'"; $user\_nachname = db\_query($user\_name) or db\_die(); $projekt = "SELECT ID FROM ".DB\_PREFIX."projekte WHERE ID='$projekt\_ID'"; $projekt\_ID = db\_query($projekt) or db\_die(); echo 'br /\> "[http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"\>Ist](http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd%22%3EIst) und Soll Stunden@import "../layout/merkur/merkur\_css.php"; body { background-image: none; } Bitte Ist und Soll Stunden für dieses Projekt eintragen: Soll Stunden: Ist Stunden:   '.get\_buttons(array(array('type' =\> 'submit', 'active' =\> false, 'action' =\> 'submit', 'name' =\> 'submit', 'value' =\> \_\_('Save')))).' ['.\_\_('Close window').'](javascript:window.close()) '; if (isset($\_REQUEST['submit'])) { $query = xss("INSERT INTO ".DB\_PREFIX."soll\_ist\_std (projekt\_ID, user\_nachname, ist\_std, soll\_std) VALUES ('$projekt\_ID', '$user\_nachname', 'ist\_std', 'soll\_std')"); db\_query($query) or db\_die("Error"); } ?\>

Hallo, hier ist mein Quelltext für ein Projekt Managment
pop-up Fenster, in der die Ist und Soll Stunden für den zur
zeitigen Projekt eingetragen werden mussen.
Die mussen im Datenbank gespeichert werden sein,
________________________________________
|
| ID | projekt_ID | user_nachname | soll_std | ist_std
|
|

Die projekt_ID sollte von db ".DB_PREFIX."projekte genommen
werden.
Dass Problem ist dass es gibt viele Projekte…
(Entschuldigung wenn mein Deutsch zu schlecht ist)

Ich habe gedacht, dass das Problem mit die Projekte ID mit
SESSION lösen werden könnte, aber ich bin nicht sicher wie…

…/projects/projects.php?&mode=forms&ID=14&page=0&perpage=30

Kann ich irgendwie auf diese ID=14 zugreiffen?

$id = $_GET["ID];

Vielleicht mit:

$_SESSION[‚projectdata‘][‚formdata‘][’_ID’])?

Der Quelltext hab ich nicht geschrieben, ich muss nur es
erweitern, so ich kenne den ganzen variablen und alles noch
nicht…

Mit die user_nachname bin ich schon nah eine Lösung zu finden,
aber dass einzige was ich in mein Datenbank kriege ist:
Resource id #19.
Wie kann ich machen, dass es wirklich nur die nachname gelesen
und in die variable gespeichert wird?

Mein nächstes Problem, ist es dass bei:

if (isset($_REQUEST[‚submit‘])) {

$query = xss("INSERT INTO ".DB_PREFIX.„soll_ist_std
(projekt_ID, user_nachname, ist_std, soll_std)
VALUES (’$projekt_ID’, ‚$user_nachname‘, ‚ist_std‘,
‚soll_std‘)“);

db_query($query) or db_die(„Error“);

will ich, dass die ist_std und soll_std die von Anwender
geschrieben würden, im db gespeichert werden, aber ich weiß
auch nicht wie diese in variablen zu wandeln… ich dachte ich
könnte dass mit id="$soll_std" oder value=’"$soll_std"’ lösen
konnte… aber geht auch nicht

kommt auf den datentyp an, manche benötigen die ‚‘(text zB) und manche nicht

Unten den ganzen Quelltext…
Bitte hilfe!

Hi,
also, ich glaube ich hab mich nicht richtig Ausgedruckt, aber Sie haben mein hauptsächliches Problem nicht geantwortet, und zwar, so wie es in dem Titel steht, wie kann ich Text von ein Formular in ein Datenbank speichern.
Wie kann ich machen um diese Texte in variablen umwandeln und im Datenbank zu speichern…

…/projects/projects.php?&mode=forms&ID=14&page=0&perpage=30

Kann ich irgendwie auf diese ID=14 zugreiffen?

$id = $_GET["ID];

können Sie ein bisschen mehr spezifischer sein.
Soll ich es so aufrufen?

$id = $_GET[‚ID‘];

$projekt = "SELECT ID
FROM ".DB_PREFIX.„projekte
WHERE ID=’$id’“;
$projekt = db_query($projekt) or db_die();

if (isset($_REQUEST[‚submit‘])) {
$query = xss("INSERT INTO ".DB_PREFIX.„soll_ist_std
(projekt_ID, user_nachname, ist_std, soll_std)
VALUES ( ‚$projekt‘ , ‚$user_nachname‘, ‚ist_std‘, ‚soll_std‘)“);
db_query($query) or db_die(„Error“);

}

oder so…
if (isset($_REQUEST[‚submit‘])) {
$query = xss("INSERT INTO ".DB_PREFIX.„soll_ist_std
(projekt_ID, user_nachname, ist_std, soll_std)
VALUES ( ‚$id‘ , ‚$user_nachname‘, ‚ist_std‘, ‚soll_std‘)“);
db_query($query) or db_die(„Error“);

}

will ich, dass die ist_std und soll_std die von Anwender
geschrieben würden, im db gespeichert werden, aber ich weiß
auch nicht wie diese in variablen zu wandeln… ich dachte ich
könnte dass mit id="$soll_std" oder value=’"$soll_std"’ lösen
konnte… aber geht auch nicht

kommt auf den datentyp an, manche benötigen die ‚‘(text zB)
und manche nicht

Was meinen Sie mit das?
Ich will nur, dass soll_std und ist_std die geschrieben würden im variablen umzuwandeln, damit ich INSERT INTO benutzen kann…

will ich, dass die ist_std und soll_std die von Anwender
geschrieben würden, im db gespeichert werden, aber ich weiß
auch nicht wie diese in variablen zu wandeln… ich dachte ich
könnte dass mit id="$soll_std" oder value=’"$soll_std"’ lösen
konnte… aber geht auch nicht

kommt auf den datentyp an, manche benötigen die ‚‘(text zB)
und manche nicht

Was meinen Sie mit das?
Ich will nur, dass soll_std und ist_std die geschrieben würden
im variablen umzuwandeln, damit ich INSERT INTO benutzen
kann…

Ich hab dieses Problem mit

$soll_std = $_POST[‚soll_std‘];
$ist_std = $_POST[‚ist_std‘];

if (isset($_REQUEST[‚submit‘])) {

$query = "INSERT into ".DB_PREFIX.„soll_ist_std
(projekt_ID, user_nachname, soll_std, ist_std)
VALUES (’$projekt_ID’, ‚$user_nachname‘, ‚$soll_std‘, ‚$ist_std‘ )“;

$result= db_query($query) or db_die(„Error“);
$row = db_fiel_name($result);

}

korrigiert.

Ich hab gemerkt dass $user_ID eine globale variable war, so

$user_ID = db_query("SELECT ID
FROM ".DB_PREFIX.„users
WHERE ID=“.$user_ID);
war nicht mehr nötig.

Für dass Problem mit die projekt_ID hab ich noch keine Lösung gefunden, bei mir wirkt $_GET[] nicht, ich glaube weil es einer pop-up Fenster ist, kann diese das URL von der vorherigen Fenster nicht lesen.
Ideen?