Textaufgabe

Hallo!
Habe folgende Textaufgabe:
Eine Reisegesellschaft legt mit dem Omnibus in fünf Tagen 4297 km zurück. Am zweiten Tag fährt der Bus 40 km mehr als am ersten und am 3 Tag 25 km weniger als am zweiten Am 4 Tag legt der Bus nur die Hälfte der Strecke des ersten Tages um am fünften die dreifache Strecke des vierten Tages zurück. Wie viele km werden jeweils an den einzelnen Tagen zurükchgelegt.

Ich habe jetzt die Gleichung a+b+c+d+e+f=4297 km aufgestellt. Aber leider hilft mir das auch nicht weiter.
Wer weiß Rat

Hallo!

Ich habe jetzt die Gleichung a+b+c+d+e+f=4297 km aufgestellt.
Aber leider hilft mir das auch nicht weiter.

Naja, b ist 40km mehr als a; c ist 25 km weniger als b. Und so weiter.
Drücke also a, c, d, e und f in b aus (jede andere Tagesstrecke tut’s auch).
Und schwupp, hast du eine Gleichung mit einer Unbekannten. Dann kannst du b ausrechnen und damit auch a, c, d, e und f.

Gruß Bombadil

Hallo,

also so schwierig ist das doch nicht.

Ich habe jetzt die Gleichung a+b+c+d+e+f=4297 km aufgestellt.

Das ist richtig, aber erst der Anfang. Du musst die einzelnen Teilstrecken auch mathematisch definieren:

  1. Tag a
  2. Tag b = a+40
  3. Tag c = b - 25 = a+40-25 = a+15
  4. Tag d = ??? steht wie in Beziehung zu a? Siehe Aufgabe
  5. Tag e = ??? steht über d ebenfalls in Beziehung zu a

Diese Ergebnisse setzt Du an die Stelle der Summanden in Deiner Ausgangsgleichung und erhältst den Wert für a. Damit kannst Du die Strecken aller Tage ausrechnen.

Vielleicht meldest Du Dich mal mit dem Ergebnis.

Gruß
Zemionow

Hallo,

Ich habe jetzt die Gleichung a+b+c+d+e+f=4297 km aufgestellt.

Das ist richtig, aber erst der Anfang.

Ich glaube nicht, dass das richtig ist: 5 Tage, aber 6 Teilstrecken?

Gruß
Pontius

Guten Tag,

Hallo und danke für Deine Rückantwort
Leider ist das für mich immer noch nicht zu lösen. Muß es heute abend mit meinem Freund noch mal probieren.
Mathe war noch nie meine Stärke.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
I.K.

Hallo,

Ich habe jetzt die Gleichung a+b+c+d+e+f=4297 km aufgestellt.

Das ist richtig, aber erst der Anfang.

Ich glaube nicht, dass das richtig ist: 5 Tage, aber 6
Teilstrecken?

Natürlich hast Du völlig Recht. Die gesamte Strecke ist die Summe von
a - e, f ist überflüssig. f habe ich erst jetzt entdeckt.

Danke für den Hinweis.

Gruß
Zemionow

ich löse für dich das Problem
Tag 1: --> x
Tag 2: --> x+40 (40 km mehr als 1.Tag)
Tag 3: --> x+40-25 (25 weniger als am 2.Tag)
Tag 4: --> 1/2 x ( Hälfte von Tag 1)
Tag 5: --> 3* 1/2 x ( Dreifache von Tag 4)

die Werte addieren…ich schreib die Tage in den einzelnen Klammern, Klammersetzung auch da, wo unnötig!!!

(x) + (x+40) + (x+40-25) + (1/2 x) + (3/2 x) = 4297

---->>>> Tag 1 : 848,4
Tag 2 : 888,4
Tag 3 : 863,4
Tag 4 : 424,2
Tag 5 :1272,4

Summe 4297

okay ???

ich löse für dich das Problem
Tag 1: --> x
Tag 2: --> x+40 (40 km mehr als 1.Tag)
Tag 3: --> x+40-25 (25 weniger als am 2.Tag)
Tag 4: --> 1/2 x ( Hälfte von Tag 1)
Tag 5: --> 3* 1/2 x ( Dreifache von Tag 4)

die Werte addieren…ich schreib die Tage in den einzelnen Klammern, Klammersetzung auch da, wo unnötig!!!

(x) + (x+40) + (x+40-25) + (1/2 x) + (3/2 x) = 4297

---->>>> Tag 1 : 848,4
Tag 2 : 888,4
Tag 3 : 863,4
Tag 4 : 424,2
Tag 5 :1272,4

Summe 4297

okay ???

Danke, das half mir!
Gruß I.K.

Guten Tag,

Danke das war sehr hilfreich!
Schönes Wochenende
I.K.

Hallo,

---->>>> Tag 1 : 848,4
Tag 2 : 888,4
Tag 3 : 863,4
Tag 4 : 424,2
Tag 5 :1272,4

Summe 4297
okay ???

Nein, in deiner Rechnung sind 2 Fehler:

  1. falsch addiert, denn die Summe wäre 4296,8 und ist nicht 4297.
  2. Tag 5 —> 3 * 848,4/2 sind nicht 1272,4, sondern 1272,6.
    Gruß
    Pontius

Guten Tag,

Leider ist das für mich immer noch nicht zu lösen. Muß es
heute abend mit meinem Freund noch mal probieren.

„Hakan82“ hat die Lösung ja schon verraten. Aber bist du beim „Probieren“ mit deinem Freund auch auf die Lösung gekommen?

Gruß
Pontius

ja okaaaaaaaaaay,

hätte die Lösung vielleicht nicht gleich verraten sollen, ich denk mal, wenn du selber darauf gekommen wärst, würdest du die Vorgehensweise länger im Kopf behalten können, aber manchmal ist es auch besser, mit der Lösung zu lernen…

so machen das auch die Lehrer, dass sie es vorrechnen !!!

naja