Moinsen,
am Mittwoch schreiben wir eine Klassenarbeit und ich übe zurzeit fleißig. Bisher habe ich vieles gemacht und vieles - soweit ich weiß - auch richtig gemacht.
Nur ist mir eine Aufgabe aufgefallen (mit Lösung dieses Mal), die ich nicht verstehe. Ich glaube, die Hersteller haben da etwas falsch gemacht. Hier die Aufgabe:
Wie schwer ist ein 10m langes Bleirohr mit dem inneren Durchmesser von 40mm und einer Wandstärke von 4mm? 1 dm³ Blei wiegt 11.3 Kg.
Also ich habe erst nach „Meter“ umgestellt. Also 40/100 und 4/100. Das sind 0.4 und 0.04
Die habe ich dann zusammen gerechnet, das sind 0.44 und dann durch 2 = 0.22 (für den Radius).
Nun rechne ich Pi * 0.22² * 100m (Pi*r²*h) und bekomme 15.21 m² raus. Das multiplitziere ich anschließend mit 11.3 Kg und bekomme 171.81 Kg raus.
Aber in der Lösung steht: V = 5.5 dm³ (???) und 62.2kg (???)
Kann mir da jemand helfen? Was habe ich falsch gemacht? Hat der Hersteller einen Fehler gemacht? (kommt ja auch öfters vor).
Hi Witness!
was denkst Du darüber, erst die Fläche ohne „Loch“ zu berechnen - anschliessend die Fläche des „Loches“??? abzieben!!!
Multipliziert mit der Länge… und dem „Gewicht“ 
Viel Erfolg!
Ulli
Ayla, also du meinst Pi * 0.2² * 10 = 1.25
und Pi * 0.22² * 10 = 1.52
Wenn man die abzieht, kommt auch kein 5.5 für Volumen raus … Ist das überhaupt ein Zylinder mit Loch? Bei der Aufgabe gibt es keine Sizze.
Ist das überhaupt ein Zylinder mit Loch? Bei der Aufgabe gibt
es keine Sizze.
Rohre sind ja für gewöhnlich hohl, nich? 
Ayla, also du meinst Pi * 0.2² * 10 = 1.25
und Pi * 0.22² * 10 = 1.52
Wenn man die abzieht, kommt auch kein 5.5 für Volumen raus …
Vergiss nicht, dass in der Aufgabe steht „Wandstärke = 4mm“. Das heißt, du „müsstest“ nicht mit 0,22, sondern mit 0,24 als äußeren Radius rechnen.
Aber überprüfe bitte vorher noch einmal deine Umrechnungen zwischen den Längenmaßeinheiten.
Gruß,
Suiden
Hallo,
Nur ist mir eine Aufgabe aufgefallen (mit Lösung dieses Mal),
die ich nicht verstehe. Ich glaube, die Hersteller haben da
etwas falsch gemacht.
Glaube ich nicht.
Wie schwer ist ein 10m langes Bleirohr mit dem inneren
Durchmesser von 40mm und einer Wandstärke von 4mm? 1 dm³ Blei
wiegt 11.3 Kg.
Also ich habe erst nach „Meter“ umgestellt. Also 40/100 und
4/100. Das sind 0.4 und 0.04
Wenn du durch 100 teilst, kriegst du nicht Meter, sondern Dezimeter. Ist aber gut so.
Die habe ich dann zusammen gerechnet, das sind 0.44 und dann
durch 2 = 0.22 (für den Radius).
Wieso? Es geht doch um ein Rohr. Das hat einen Innendurchmesser von 40mm, also einen Innenradius von 20mm. Eine Wandstärke von 4mm, also einen Außenradius von 24mm. Wenn du damit weiter rechnest, kommst du auf das richtige Ergebnis.
Alles Gute
Felix
FAST!!!
Hi Witness!
nun noch berücksichtigen, dass die Wandstärke den Radius um 4 mm vergrössert.
Mal es Dir einfach auf - dann wird es einfacher!
Du b ist nahe dran!!!
LG Ulli
Also so:
Pi * 0.24² * 10
Pi * 0.2² * 10
Und die dann Minus rechnen? Kommt trotzdem kein 5.5 raus! V_V