Textaufgabe

Hallo,
eine vierstellige Zahl hat die Tausenderziffer 1. Nimmt man diese Ziffer links weg und setzt sie rechts an, so ist die neue Zahl um 90 größer als die ursprüngliche Zahl. Wie lautet die ursprüngliche Zahl?

Anleitung: ursprüngliche Zahl = 1000+x
Lösung = 1121

1000 + x = …

kapiere es einfach nicht, die richtige Gleichung hinzuschreiben.
Danke für die Typ`s

hi,

eine vierstellige Zahl hat die Tausenderziffer 1. Nimmt man
diese Ziffer links weg und setzt sie rechts an, so ist die
neue Zahl um 90 größer als die ursprüngliche Zahl. Wie lautet
die ursprüngliche Zahl?

Anleitung: ursprüngliche Zahl = 1000+x
Lösung = 1121

1000 + x = …

kapiere es einfach nicht, die richtige Gleichung
hinzuschreiben.
Danke für die Typ`s

tipps statt Typ’s

habs dir schon einmal geschrieben: rechne über den wert der zahl…

zahl TZ HZ ZZ EZ wert
1. 1 x y z 1000 + 100x + 10y + z
2. x y z 1 1000x + 100y + 10z + 1

vergleich:
1000 + 100x + 10y + z + 90 = 1000x + 100y + 10z + 1

kurz:
900 x + 90 y + 9 z = 1089

das geht nur bei x = 1.

also:
900 + 90 y + 9 z = 1089

90 y + 9 z = 189

das geht nur für y = 2
180 + 9z = 189
9z = 9
z = 1

also insgesamt:

zahl TZ HZ ZZ EZ
1. 1 1 2 1
2. 1 2 1 1

hth
m.

Danke Michael, habe vergessen zu notieren, aber die Gleichung sollte nur in einer Variable (x) gelöst werden!

Danke Michael, habe vergessen zu notieren, aber die Gleichung
sollte nur in einer Variable (x) gelöst werden!

ABCD = X
BCDA = X + 90
A = 1

1BCD0 = 10X

  • BCD1 = - ( X + 90 )
    _____________________________

9999 = 9X - 90

1 „Gefällt mir“

Danke Michael, habe vergessen zu notieren, aber die Gleichung
sollte nur in einer Variable (x) gelöst werden!

hi,
naja: wenn 3 zahlen gesucht sind, wird eine variable (prinzipiell!) nicht reichen.

aber ich hab in wirklichkeit eh nur eine verwendet. aber jeder name, den du einer ziffer gibst, ist irgendwie „variable“.

m.

Hallo,

eine vierstellige Zahl hat die Tausenderziffer 1. Nimmt man
diese Ziffer links weg und setzt sie rechts an, so ist die
neue Zahl um 90 größer als die ursprüngliche Zahl. Wie lautet
die ursprüngliche Zahl?

Anleitung: ursprüngliche Zahl = 1000+x
Lösung = 1121

1000 + x = …

Vielleicht so:

a: Ursprüngliche Zahl
b: Neue Zahl

a = 1000 + x
b = 10\*x + 1
a + 90 = b

Drei Gleichungen mit drei Unbekannten sollte gehen.

Cheers, Felix