Hallo zusammen liebe Wissenden,
ich habe hier eine Textaufgabe gelöst und möchte zusätzlich gerne über den Rechenweg auf die Lösung kommen.
http://img161.imageshack.us/img161/8486/img5863.jpg
Leider kommt beim Gleichsetzen der ermittelten Funktionen nichts vernünftiges raus.
y=mx+n ist doch die Normalform der Geradengleichung
für m setze ich jeweils 40 oder 80 von der Geschwindigkeit ein.
n ist null, da keine Verschiebung in y Richtung
Wie komme ich aber auf die Zeitverschiebung in X-Richtung?
Ich würde mich über Hinweise freuen.
viele Dank und viele Grüße sendet Matthias aus Düsseldorf.