Textaufgabe Physik, Energieerhaltung

Hallo!
Ich schreibe in zwei Tagen Physik-Klausur und bin total verzweifelt!
Ich weiß einfach nicht, wie ich an Textaufgaben rangehen soll…
Mir fehlen immer die Ansätze!

Hier ist ein Beispiel:

Ein Artist (m = 70kg) springt mit zwei 15-kg-Hanteln aus 3m Höhe auf ein Trampolin. Im tiefsten Punkt der Bewegung lässt er die Hanteln los. Berechnen Sie die Höhe, die der Artist anschließend erreicht.

Themen: Energieerhaltung

Hallo,

Ich schreibe in zwei Tagen Physik-Klausur und bin total
verzweifelt!
Ich weiß einfach nicht, wie ich an Textaufgaben rangehen
soll…
Mir fehlen immer die Ansätze!

Hier ist ein Beispiel:

Ein Artist (m = 70kg) springt mit zwei 15-kg-Hanteln aus 3m
Höhe auf ein Trampolin. Im tiefsten Punkt der Bewegung lässt
er die Hanteln los. Berechnen Sie die Höhe, die der Artist
anschließend erreicht.

Verzweifele nicht:wink:

Ohne Berücksichtigung der Federwirkung des Tr.

Anfangsmasse m1= 100 kg
Endmasse m2= 70 kg
Anfangshöhe h1= 3 m
Endhöhe= h2

m1*g*h1 = m2*g*h2
g kürzt sich heraus.
h2= m1*h1/m2
Das ergibt?

Gruß:
Manni