Textaufgaben

Die Einerziffer einer dreistelligen Zahl ist 7. die Hunderterstelle hat den 3-fachen Wert der Zehnerstelle. Werden Einer- und Hunderterziffer vertauscht, erhält man eine um 198 kleinere Zahl. Wie lautet die ursprüngliche Zahl

habe da meine Schwierigkeit mit den aufstellen des Terms.
x-Versuche haben nicht gefruchtet.
Brauche da wohl etwas Nachhilfe!!
wie stelle ich den richtigen Term?

übrigens: die Lösung ist 937 …> ursprüngliche Zahl
errechnete Zahl ist somit 937 - 198 = 739
Danke, Karl

hi,

Die Einerziffer einer dreistelligen Zahl ist 7. die
Hunderterstelle hat den 3-fachen Wert der Zehnerstelle. Werden
Einer- und Hunderterziffer vertauscht, erhält man eine um 198
kleinere Zahl. Wie lautet die ursprüngliche Zahl

trick: du berechnest den wert der zahlen…

zahl HZ ZZ EZ Wert
1. 3x x 7 3x \* 100 + x \* 10 + 7 = 310x + 7
2. 7 x 3x 7 \* 100 + x \* 10 + 3x = 13x + 700

und insgesamt:
310x + 7 = 13x + 700 + 198
297x = 891

usw.

habe da meine Schwierigkeit mit den aufstellen des Terms.
x-Versuche haben nicht gefruchtet.
Brauche da wohl etwas Nachhilfe!!
wie stelle ich den richtigen Term?

übrigens: die Lösung ist 937 …> ursprüngliche Zahl
errechnete Zahl ist somit 937 - 198 = 739
Danke, Karl

probieren geht bei diesen angaben im notfall auch. die einerziffer 7, die hunderterzifer das dreifache der zehnerziffer. da kommen in frage:
007 … mein name ist bond. james bond.
317
627
937

m.

Hallo Karl,

Die Einerziffer einer dreistelligen Zahl ist 7. die
Hunderterstelle hat den 3-fachen Wert der Zehnerstelle. Werden
Einer- und Hunderterziffer vertauscht, erhält man eine um 198
kleinere Zahl. Wie lautet die ursprüngliche Zahl

x-Versuche haben nicht gefruchtet.

Geht eigentlich ganz gut im Kopf:

  1. Die Hunderterstelle kann nur (0), 3, 6 oder 9 sein.
  2. Wenn die 7 an die Hunderterstelle geschrieben wird, wird die Zahl kleiner.

Also muss die Hunderterstelle >7 sein und da haben wir nur die 9 welche passt.
Damit ist auch die Zehnerstelle klar.

MfG Peter(TOO)