Hallo,
ich bin mir unsicher bei der Berechnung und den Ergebnissen und somit habe ich mich dazu entschieden meine Textaufgaben für euch bereit zu stellen. Wenn ihr mir kurz erklären würdet wie ihr auf die Lösungen kommt, wäre ich sehr dankbar.
MfG
Das Projektvolumen für das neue Lasergerät beträgt 20 Mio €.Davon sollen 20% mit Eigenkapital finanziert werden. Fremdkapital kann derzeit nur zu einem Zinssatz von 10% aufgenommen werden. Um nun eine Entscheidung über das Projekt fällen zu können, benötigt der Vorstand im Wesentlichen Antworten auf die folgenden Fragen.
Aufgaben:
Welche Gesamtkapitalrentabilität muss für ein verlustfreies Projekt mindestens realisiert werden?
Bei einer Gewinnvorgabe von 1 Mio. € soll die Kapitalumschlagshäufugkeit mindestens 5 betragen. Welcher Umsatz ist nötog und wie hoch ist die Umsatzrentabilität?
20 Millionen Kapital benötigt
20% Eigenkapital -> 4 Millionen
Rest Fremdkapital -> 16 Millionen
Kosten für das Fremdkapital -> 16*0,1=1,6 // 1,6 Millionen Kosten pro Jahr
D.h. wir müssen 1,6 Millionen im Jahr verdienen und das auf das Gesamtkapital (20 Millionen) bezogen -> 1,6/20=0,08 // 8%
=> Die Gesamtkapitalrentabilität muss 8% sein, damit kein Verlust besteht
2.
Kapitalumschlagshäufugkeit=Umsatz/Kapital
5=Umsatz/20 Millionen
Umsatz= 100 Millionen
Umsatzrentabilität=Gewinn/Umsatz
Umsatzrentabilität=1 Millionen/100 Millionen
Umsatzrentabilität=0,01 //1%
Wobei mich die Sache mir der Gewinnvorgabe von 1 Millionen ziemlich verwirrt. Ich kann leider nicht sagen was man damit zu tun hat.
Wenn nämlich der Gewinn 1 Millionen sein soll müssen eben die Kosten 99 Millionen sein sofern wir sagen die Kapitalumschlagshäufugkeit muss mindestens 5 sein.