Textbausteine in Word erstellen

So kannst du spielend einfach einen Textbaustein erstellen, den du jederzeit wieder in Word einfügen und verwenden kannst.

Textbaustein in Word Anlegen

Es gibt Gelegenheiten, in denen möchte man denselben Textbaustein schnell wiederverwenden können, ohne ihn jedes Mal neu eintippen zu müssen. Für solche Fälle kann man sich in Word eigene Bausteine anlegen, die man nach Bedarf jederzeit wieder aufrufen kann. Tippe hierzu einen Text, und markiere anschließend mit gedrückter linker Maustaste den Bereich, den du als neuen Baustein anlegen möchtest. Anschließend drücke auf deiner Tastatur die Tasten Alt und 3. Dadurch öffnet sich das Dialogfenster „Neuen Baustein erstellen“. Gib nun deinem Textbaustein einen griffigen, leicht wiedererkennbaren Namen, und speichere ihn mit einem Klick auf OK ab.

Angelegte Textbausteine in Word einfügen

Um nun den neu angelegten Textbaustein in ein Dokument einzufügen, klicken wir auf den Reiter einfügen. Dort befindet sich im Bereich Text die Schaltfläche „Schnellbausteine“. Klicken wir diese an, und wählen anschließend aus dem Drop-Down-Menü die Option „Organizer für Bausteine“.

Unter den in Word bereits mitgelieferten Bausteinen befindet sich auch unser neu abgelegter Text. Wir wählen ihn per Mausklick aus, und fügen ihn über einen Klick auf „Einfügen“ dort ins Dokument ein, wo unser Cursor gerade steht.

Wir können den Textbaustein auch direkt einfügen, indem wir einfach nur den festgelegten Namen in eine neue, leere Zeile eintippen. Bestätigen wir die Eingabe mit „Enter“, steht hier nun der gesamte Text in voller Länge.

Hey,

vielen Dank für die Erklärung. Hab vor kurzem eben genau nach dieser Funktion in Word gesucht und hab dann schlussendlich auch in nem Forum ne Erklärung gefunden. Damals hat man mir außerdem noch den Tipp für ein Tool gegeben, das ich hier vielleicht noch als Ergänzung anbringen möchte. Das Tool texManager ist ein Textbaustein-Programm zu einfachen Verwaltung von Textbausteinen. Es kann ganz leicht in alle Windows-basierten Programme integriert werden und ist dann über die Menüstruktur von bspw. Word abrufbar. Ich hab mir mit dem etwas leichter getan als direkt über die Wordfunktion. Vor allem kann man die angelegten Bausteine leichter wieder finden und verwalten. Auf dieser Seite kann man das Tool z.B. downloaden: http://www.texmanager.de/
Ist als Gratis-Version für Firmen- und Privatkunden verfügbar. Vielleicht hilft das ja sonst noch jemandem weiter.

LG