Textblink Funktion

Hallo zusammen,
wie muß die Blink Funktion geändert werden, das sie von der Geschwindigkeit her gesehen, auch im Firefox funktioniert. Der Internet Explorer versteht es, wenn ich die Zahl 1000 verändere.

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe

Gruß
Neckar

<!–
blink(0.7);

function blink(speed)
{
if (speed) {
if (document.all)
setInterval(„blink()“, speed*1000)
return;
}
var blink = document.all.tags(„BLINK“)
for (var i=0; i<blink.length; i++)
blink[i].style.visibility = blink[i].style.visibility == „“ ? „hidden“ : „“
}

// -->


Hallo Dietrich,

wie muß die Blink Funktion geändert werden, das sie von der
Geschwindigkeit her gesehen, auch im Firefox funktioniert. Der
Internet Explorer versteht es, wenn ich die Zahl 1000
verändere.

Gar nicht, weil der FF das blink>-Tag direkt
unterstützt, mit fester Blinkrate. Der IE igno-
riert es, so daß man hier mit Javascript blinken
kann/muß.

Siehe:

B.L.I.N.K.
$bli=[]; $int=0; $vis=0;

function blink(speed) {
++$vis
for(var i=0; i<$bli.length; i++)
$bli[i].style.color = $vis & 1 ? ‚‘ : ‚red‘
}

function bl_on(seconds) {
if(!$int) {
$bli = document.getElementsByTagName(‚blink‘)
$int = window.setInterval(blink, seconds*1000)
}
}

function bl_off() {
if($int) window.clearInterval($int)
$int = 0
}
Blink demo
Das soll in Firefox & IE blinken!
Unterabschnitt
Das hier auch.

Grüße

CMБ

Hallo,
dass kann nicht sein,
da mittlerweile erfahren habe, dass durch die „if (document.getElementById)“, insbesondere durch ersetzen von „all“, durch „getElementById“ die Geschwindigkeit auch im FF veränderbar ist. Leider im Moment nur etwas unsauber, aber ich hoffe, dass ich bald auch noch den Rest erfahren werde, wie das script wirklich sauber definiert ist

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dietrich,

dass kann nicht sein,
da mittlerweile erfahren habe, dass durch die „if
(document.getElementById)“, insbesondere durch ersetzen von
„all“, durch „getElementById“ die Geschwindigkeit auch im FF
veränderbar ist. Leider im Moment nur etwas unsauber, aber ich
hoffe, dass ich bald auch noch den Rest erfahren werde, wie
das script wirklich sauber definiert ist

vergiß es, das ist Kuddelmussel. Du wirfst hier DOM level-0
und DOM level-2 durcheinander. Programmiererei ist (eigent-
lich) keine experimentelle Wissenschaft :wink:

Ich hab noch mal nachgesehen, man kann dem FF mit
blink {
text_decoration:inherit;
}
das Blinken abgewöhnen und danach normal
mit Javascript blinken, siehe:

B.L.I.N.K.
$blo=[]; $bli=[]; $int=0; $vis=0;

function doblink(speed) { // set <blink> tags to period ‚speed‘
++$vis
for(var i=0; i<$bli.length; i++) {
$bli[i].style.fontWeight = ‚bold‘
$bli[i].style.textDecoration = isIE() ? ‚‘ : ‚inherit‘
$bli[i].style.visibility = $vis & 1 ? ‚‘ : ‚hidden‘
}
}

function unblink() { // reset blink tags to default ($blo[])
for(var i=0; i<$bli.length; i++) {
$bli[i].style.fontWeight = $blo[i].fontWeight
$bli[i].style.textDecoration = $blo[i].textDecoration
$bli[i].style.visibility = $blo[i].visibility
}
}

function bl_on(seconds) { // switch to Javascript blink mode
if(!$int) {
$bli = document.getElementsByTagName(‚blink‘)
for(var i=0; i<$bli.length; i++) {
$blo[i] = {
fontWeight: $bli[i].style.fontWeight,
textDecoration: $bli[i].style.textDecoration,
visibility: $bli[i].style.visibility
}
}
$int = window.setInterval(doblink, seconds*1000)
}
}

function bl_off() { // reset to standard blink mode
if($int) {
window.clearInterval($int)
unblink()
}
$int = 0
}

function isIE() { return document.compatMode && document.all }
Blink demo
Das soll in Firefox & IE blinken!
Unterabschnitt
Das hier auch.

Grüße

CMБ

Das klappt zwar im IE, dass es nicht mehr blinkt, aber den FF beeindruckt das überhaupt nicht. Der blinkt unbeirrt ganz normal weiter. Auch keine Veränderung als ich den Wert von 1000 auf 3000 gesetzt habe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dietrich,

Das klappt zwar im IE, dass es nicht mehr blinkt, aber den FF
beeindruckt das überhaupt nicht. Der blinkt unbeirrt ganz
normal weiter. Auch keine Veränderung als ich den Wert von
1000 auf 3000 gesetzt habe

Ich verstehe Dein Posting nicht. Die IE6(!) blinkt
generell nicht, weil er das blink>-Tag schlichtweg
ignoriert. Mein FF (2.0.0.12) blinkt „normal“, wenn
ich die angegebene Seite als blink.html speichere
und dann aufrufe. Klicke ich aber auf den „JS on“
Button, blinkt FF nicht mehr, dafür erzeugt das
Javascript einen Blinkeffekt, der identisch zu
dem Effekt des IE6 ist.

Grüße

CMБ

Moin,

ich hätte noch eine andere Anmerkung, die keine Antwort auf Deine Frage ist:

a) JavaScript-Diskussionen wären im JavaScript-Forum besser aufgehoben.
b) Blinkender Text ist in Webseiten etwas sehr unangenehmes und sollte eher vermieden werden. Blinkender Text oder Bewegung allgemein zieht den Blick immer wieder auf sich, man kann den Fließtext der Seite nicht mehr angenehm lesen.

Gruß,
-Efchen