Textblöcke zwischen Klammern in Word ersetzen

Textblöcke zwischen Klammern in Word ersetzen

Hallo,

folgendes Problem: ich habe einen ziemlich langen Text, in dem immer wieder Ausdrücke in geschweiften Klammern vorkommen (Literaturverweise). Nun möchte ich nur noch diese Ausdrücke haben und den Text dazwischen löschen. Wie kann ich genau suchen&ersetzen machen, um das zu erreichen?
Ich müßte ja
} „belibig viele Zeichen und umbrüche etc.“ {
ersetzen durch
}„Absatz“{

Jemand eine Idee?
Danke! … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…

Hallo Saskia,

folgendes Problem: ich habe einen ziemlich langen Text, in dem
immer wieder Ausdrücke in geschweiften Klammern vorkommen
(Literaturverweise). Nun möchte ich nur noch diese Ausdrücke
haben und den Text dazwischen löschen.

ich trau mir zu dir da ein Makro zu basteln was dies erledigt.
Ob da klappt wird man sehen.
Lad mal bitte mit dem obersten Hochladlink in FAQ:2363 ein
Beispieldokument hoch. Daran teste ich dann.

Wie kann ich genau
suchen&ersetzen machen, um das zu erreichen?

K.A. klingt nach regexp und da kenne ich mich nicht aus.

Ich müßte ja
} „belibig viele Zeichen und umbrüche etc.“ {
ersetzen durch
}„Absatz“{

Ja, das ist was ich mit regexp meine. Damit kann man das machen,
einen vorgegebenen Text filtern.
Kannst ja mal nach regexp expression pattern suchmuster u.ä. googeln.
Darin bin ich nicht fit. Aber mit Vba krieg ich das hin *glaub*

Gruß
Reinhard

Hochlad-Tick?
Für eine solche Fragestellung {Müller 1987, S. 23} muß doch niemand was hochladen. Nicht jede/r {Schmidt 2012, S. 45} will ihre/seine Texte öffentlich vorab präsentieren. {Meier 2005, S. 12}

Und ein Helfer sollte doch imstande sein, zwei, drei oder vier Mustersätze {Schulze 2011, S. 487} selbst zu tippen oder sich irgendeinen Text im Netz zu greifen und ein paar geschweifte Klammern einzufügen. {Lehmann 2004, S. 95}

Mit ausdrücklicher Genehmigung der Verfasserin zur Verwendung freigegeben.

Textblöcke zwischen Klammern in Word ersetzen

Hallo,

folgendes Problem: ich habe einen ziemlich langen Text, in dem
immer wieder Ausdrücke in geschweiften Klammern vorkommen
(Literaturverweise). Nun möchte ich nur noch diese Ausdrücke
haben und den Text dazwischen löschen. Wie kann ich genau
suchen&ersetzen machen, um das zu erreichen?
Ich müßte ja
} „belibig viele Zeichen und umbrüche etc.“ {
ersetzen durch
}„Absatz“{

Jemand eine Idee?

ja, ich hätte eine Idee. Aber ich gebe auch gleich vorneweg zu, daß es wirklich nur eine Krücke für den Fall ist, daß es nix Besseres gibt.
Es kommt auch ein bißchen auf die Anzahl der Literaturverweise an. Die Länge des Textes (100 oder 500 Seiten) spielt beim Aufwand keine Rolle.
Bei 50 Verweisen wärst Du in Nullkommanix durch. :wink:

1. Durchlauf
Suchen nach ->Absatzmarke [die findet sich unter dem Button „Sonstiges“] / Ersetzen durch ->1 Leerzeichen oder nix

2. Durchlauf
Suchen nach -> { / Ersetzen durch ->Absatzmarke Absatzmarke {

3. Durchlauf
Suchen nach -> } / Ersetzen durch -> } Absatzmarke
Absatzmarke

4. manuell (jaja, ich höre schon den Aufschrei)
Text-Absätze markieren + löschen

Je mehr Absatzmarken Du bei 2. und 3. verwendest, desto größer werden die Lücken und somit das Ganze übersichtlicher.

Wenn Du die geschweiften Klammern sowieso nicht mehr brauchst, kannst Du diese beim Ersetzen auch gleich weglassen.

Gruß

noch was vergessen:

4. manuell (jaja, ich höre schon den Aufschrei)
Text-Absätze markieren + löschen

Ganze Absätze werden mit
STRG+SHIFT+Pfeil nach unten
markiert und dann löschen mit ENTF-Taste

Das dauert 3 Sekunden. Weitere 3 Sekunden mit Pfeil nach unten bis zum nächsten zu löschenden Absatz.

Macht bei 50 Verweisen 300 Sekunden, das sind 5 Minuten. :wink:

Daß Du meine Idee erstmal mit einer Kopie Deiner Datei ausprobierst, das weißt Du natürlich. Ich erwähne es auch nur vorsorglich. :wink:

Lass Gnade walten
Moin, Gudrun,

Reinhard ist siebenmal chemisch gereinigt und vermutet (wohl zu Recht), dass die Beschreibung der Aufgabe unvollständig ist. Ich für mein Teil glaube auch nicht daran, dass am Ende nur die Klammern übrigbleiben sollen - da ist noch die Rede von „Ausdrücken“.

Gruß Ralf

Moin Ralf,

Reinhard ist siebenmal chemisch gereinigt und vermutet (wohl
zu Recht), dass die Beschreibung der Aufgabe unvollständig
ist.

an einer Datei im Jetzt-Zustand kann sowieso keiner sehen, wie das Ergebnis aussehen soll. Dazu braucht es eine Beschreibung des Gewünschten.

Ich für mein Teil glaube auch nicht daran, dass am Ende

nur die Klammern übrigbleiben sollen -

Daran glaube ich auch nicht …

da ist noch die Rede von „Ausdrücken“.

… und deswegen bleiben bei meinem Vorschlag auch genau die „Ausdrücke“ übrig - mit oder alternativ ohne Klammern.

Ausdrücke = der Text innerhalb der geschweiften Klammern.

Und sie hat (soweit ich mich erinnere, kann jetzt beim Antworten grad nicht nachschauen) noch extra „(Literaturverweise)“ dazugeschrieben.

Da muß es doch klingeln, um was es geht.
Ich jedenfalls hatte kein Problem, auf Anhieb zu verstehen, was die Fragestellerin haben möchte.

Soll ich ein Brillentuch schicken? :wink:

Gruß

[MOD] abgeschlossen wegen off-topic
.