Hi zusammen,
folgende Voraussetzung:
eine Textdatei, die om folgenden Format aufgebaut ist:
String-Tab-String-Tab-String-…-String\r\n
String-Tab-String-Tab-String-…-String\r\n
…
Sie sieht also aus wie eine normale Tabelle. Wie man sich leicht denken kann, möchte ich die einzelnen Strings diversen Strings in meinem Quellcode zuordnen. Das schien mir eigentlich gar nicht so schwer, und ich probierte folgenden einfachen Code:
Prios usw. so definiert: char KPrio6[50][50];
if (!Datei == NULL)
{
for (Anzahl = 0; Anzahl > KNummer[Anzahl];
Datei >> KName[Anzahl];
Datei >> KPrio1[Anzahl];
Datei >> KPrio2[Anzahl];
Datei >> KPrio3[Anzahl];
Datei >> KPrio4[Anzahl];
Datei >> KPrio5[Anzahl];
Datei >> KPrio6[Anzahl];
Datei >> KPrio7[Anzahl];
Datei >> KPrio8[Anzahl];
Datei >> dummy; // soll End of Line-Zeichen aufnehmen
Application->MessageBox(KNummer[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KName[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio1[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio2[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio3[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio4[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio5[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio6[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio7[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(KPrio8[Anzahl], „Meldung“, MB_OK);
Application->MessageBox(dummy, „Meldung“, MB_OK);
}
else
break;
}
}
else
{
Application->MessageBox(„Fehler“, „Meldung“, MB_OK);
}
Diese Schleife gibt jedoch drei Zeichen zu viel aus und ich habe offenbar Probleme, das Zeilenende entsprechend abzufangen.
Habe ich an einer Stelle einen Denkfehler, oder geht es auf diese Art und Weise überhaupt nicht, weil Steuerzeichen nicht erkannt/eingelesen werden? Wie kann man es anders machen? Als Entwicklungsumgebung steht mir Borland C++ Builder 4 zur Verfügung.
Gruss,
ein ziemlich frustrierter C++ Einsteiger…
Harald Faber