Hallo
habe mal wieder ein grundlegendes Problem entdeckt.
Vielleicht kennt es jmd, früher gabs in Basic den Schablone-Befehl,
mit welchem man seine Daten bequem in eine Ascii-Datei spielen kann.
Das ganze ist schön strukturiert und die Punkte von Zahlen stehen alle an der gleichen Stelle untereinander.
Tja das ganze muß doch in VB auch irgendwie gehen ohne in jeder zeile immer Leerstellen füllen zu müssen.
Leider wusste ich kein Stichwort, wie man das bezeichnet, sonst hätt ich mal im Internet gesucht bzw. was gefunden.
Mein Basic-Beispiel sieht folgendermassen aus:
schablone$ = „####\ ####\#######.###\#######.###\ ####\#######.###\#######.###“
Print #1, USING; schablone$; Z6%; pr3$; PK#(V + Z2, 0); pr3$; PK#(V + Z2, 1); pr3$; PK#(V + Z2, 2); pr3$; PT#(V + Z2 * 2, 0); pr3$; PT#(V + 2 * Z2, 1); pr3$; PT#(V + 2 * Z2, 2)
Dabei definieren die # die Anzahl der Zeichen, der Punkt die Lage des Punktes der Zahl, die \ trennt die Variablen voneiander.
Tja wie sieht das in VB aus.
Mfg Werner