Textfeld auslesen und in Variable schreiben

Hallo,

ich hab folgendes Problem ich versuche grade eine HTML Seite zu programmieren, welches nach einer Eingabe einen Datenbankvergleich ausführt und dann die Daten ausgibt.

Gesuchte MAC Adresse:

Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß wie ich die eingegebene MAC Adresse auslese, bzw in eine Variable schreibe damit ich sie später weiter verwenden kann, zur Abfrage der Datenbank.

Schonmal im Vorraus vielen Dank

Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß wie ich die
eingegebene MAC Adresse auslese, bzw in eine Variable schreibe
damit ich sie später weiter verwenden kann, zur Abfrage der
Datenbank.

HTML hat das nie gekonnt, kann es nicht und wird es auch nie können. Derartige Funktionalitäten kannst Du Serverseitig mit pearl, PHP, JSP, bash Skripten, etc. lösen.

dazu brauchst du auf dem server ein script welches die daten aus den input feldern übernimmt.

z.b. php

<?php $dasMACinputfeld = $_POST[Name];
?\> zum nachlesen [http://www.schattenbaum.net/php/variable2.php](http://www.schattenbaum.net/php/variable2.php)

Danke erstmal

Das hab ich jetzt soweit gemacht, nun steh ich aber vor einem anderen Problem:

Das ganze soll ja ausgelöst werden auf ein onclick des Buttons, jetzt kann ich aber wies scheint in einer onclick Funktion kein php benutzen, ich will nun aber die gespeicherten Variablen in einer Tabelle ausgeben, eben nur wenn man auf den Button klickt.

Wie mach ich das?

Hi!

Nun sind wir definitiv im falschen Forum, aber nichtsdestotrotz:

Du rufst Beim Absenden des Formulares die selbe Seite noch einmal auf, und zwar über das Attribut ‚action‘ im -Tag. onClick kannst Du streichen, das ist JavaScript, nicht PHP.

Die Verarbeitung findet dann auf der selben Seite statt und zwar nur dann, wenn die POST-Variable gesetzt wurde (das ist beim erstmaligen Aufruf natürlich nicht der Fall).

Aaaalso:

<?php if($_POST['Name']){<br />
/\*Hier Variable $\_POST['Name'] verarbeiten\*/

}
?\>

Gesuchte MAC Adresse:

Gruß, Caro

P.S: Wo sind und abgeblieben?

Hallo Kev_aka_Buel

ich hab folgendes Problem ich versuche grade eine HTML Seite
zu programmieren, welches nach einer Eingabe einen
Datenbankvergleich ausführt und dann die Daten ausgibt.

Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß wie ich die
eingegebene MAC Adresse auslese, bzw in eine Variable schreibe
damit ich sie später weiter verwenden kann, zur Abfrage der
Datenbank.

Ich denke, ich versuche das mal. Das ist ein schönes Lehr-
beispiel für jQuery. Diesses mußt Du herunterladen und
die Datei jquery.js im selben Verzeichnis wie die html-Datei
ablegen. Weiterhin brauchst Du noch eine php-Datei (macsuche.php),
die ebenfalls im selben Verzeichnis liegt und die tatsächliche
Datenbanksuche macht. Ein Beispiel folgt.

Als erstes die HTML-Datei mit den jQuery-Aufrufen:

[index.html]

 function Invoke(thismac)
{// Aktuelle MAC-Nummer nochmal auf der Seite anzeigen
 $("#suchemac").text(thismac)
 // Ajax part, macsuche.php liegt auf dem Server (selbes Verzeichnis)
 $.post('macsuche.php', // Skript aufrufen
 { MAC: thismac }, // diese Daten an Skript uebergeben
 function(data) { $("#macgefunden").text(data) }// Ergebnis eintragen
 )
 return false
}

Gesuchte MAC-Adresse:

Suche nach:

Dann die php-Datei

[macsuche.php]

<?php $mactable = Array( # das kommt in Wirklichkeit aus der Datenbank<br /> '00:32:1B:26:B2:C6' =\> '10.0.0.1',
 '00:30:1A:21:B0:smiley:6' =\> '10.0.0.2',
 '00:21:5c:21:00:A6' =\> '10.0.0.3',
 );
 if(array\_key\_exists('MAC', $\_POST)) {
 $mac = $\_POST['MAC'];
 echo "Die MAC-Adresse $mac ist "
 . (array\_key\_exists($mac, $mactable) ? "($mactable[$mac])" : 'nicht')
 . ' vorhanden.';
 }
?\>

Es wird also nur einmal die html-Datei aufgerufen (wie üblich),
die Bibliothek jQuery kümmert sich dann um den Rest.

Versuchs doch mal :wink:

Grüße

CMБ