Textfeld Auslesen

Guten Tag, mit Hilfe von VB soll in Access ein Textfeld Ausgelesen, und die Ergebnisse in einem zweiten Textfeld angezeigt werden.
Also Text1 ist die Quelle und Text 2 das Ziel.
Text2 soll nach einem Buttonclick also = Text1 sein.

Ich schrieb also
[Text2]=[Text1]

…es funktionierte.
(Text 1 hat mehre Zeilen.)

Ich wollte jezt Zeile 3 von text1 auslesen… wie von Delphi gewohnt schrieb ich…

[Text2]=[Text1.lines(2)]

(lines 2 da bei 0 mit zählen angefangen wird. 3 Zeile also =line2)

Es gab ein Debugg error!

Warum- wie kann ich das ändern?

Als nächsten Schritt danach möchte ich aus Zeile 3 ab Buchstabe 20 bis zum nächsten Leerzeichen übertragen.
Und Zeile 4 ab Zeichen 25 bis Zeilenende. In Delphi könnte ich das, aber wie in VB- HILFE!

Hallo,

Ich wollte jezt Zeile 3 von text1 auslesen… wie von Delphi
gewohnt schrieb ich…

[Text2]=[Text1.lines(2)]

(lines 2 da bei 0 mit zählen angefangen wird. 3 Zeile also
=line2)

Es gab ein Debugg error!

Warum- wie kann ich das ändern?

Gar nicht. Das kann VB nicht. :wink: Da mußt Du Dir schon selbst die CR suchen. (außer ich weiß da was nicht)

Als nächsten Schritt danach möchte ich aus Zeile 3 ab
Buchstabe 20 bis zum nächsten Leerzeichen übertragen.
Und Zeile 4 ab Zeichen 25 bis Zeilenende. In Delphi könnte ich
das, aber wie in VB- HILFE!

Das ist leicht, wenn Du mal die Zeilen vergißt. Die werden nicht verwaltet.

Teilstring = Mid(Text, InStr(25, Text, " "))

cu Rainer