In einem Formular habe ich Textfelder/Optionskästchen/Kontrollkästchen zur Dateneingabe. Die Datensätze werden in einer Tabelle gespeichert. Wenn ich das Formular schließe und dann wieder öffne werden die eingegebenen Daten aber nicht mehr angezeigt, die Felder sind ja ungebunden und müssen das auch bleiben für weitere/neue Dateneingaben.
Wie sieht eine VBA-Routine aus, die die Eingabefelder immer mit den letzten Eingaben anzeigt und trotzdem neue Eingaben ermöglicht?
Danke und Gruß
Ich wuerde vorschlagen alle Daten in einer in einer eigenen Tabelle zu speichern, ausser natuerlich wenn du die Daten nur brauchst waehrend das Programm laeuft, dann muesste ein .visible=false reichen
Gruss,
drahock
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Phil,
ich arbeite hier mit kurzen SQL Strings, die Du gut in einer Abfrage kreeiren kannst.
Mein Beispiel bezieht sich auf eine Kombobox, beim klicken auf diese Kombobox wird der Inhalt immer wieder über das SQL-Statement aktualisiert:
Private Sub Combo3_GotFocus()
Dim sql As String
sql = „SELECT Quelldaten.[Login-ID], Quelldaten.Nachname, Quelldaten.Vorname FROM Quelldaten;“
Me.Combo3.RowSource = sql
End Sub
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]