Hi suzydoc
ich bin kein Textiltechniker oder -Ingenieur.
Ich geh´ mal mit gesundem Menschenverstand ran:
Klar, ist die Fasereigenschaft wichtig! Zunächst muss sie zumindest der erforderlichen Hitze standhalten. Die Wärmeleitfähigkeit der Faser ist in sofern von Belang, wie nicht weitere Materialien zum Fasermaterial hinzukommen, wie z.B. Lufteinschlüsse. Je dichter das Material (Vlies) und je weniger anderes Material (Luft), desto wichtiger wird der Faktor Wärmeleitfähigkeit des Materials.
Beispiel: Eine Glasfläche leitet Hitze hervorragend und isoliert den dahinter liegenden Raum wenig. Das selbe Material (Glas) in Form von Glaswolle isoliert wegen der Lufteinschlüsse hervorragend (nur kann man nicht durchsehen). Die Wärmeleitfähigkeit des Glases wird durch seine Verarbeitung stark reduziert.
Muss es sich bei Ihrem Produkt um ein festes Vlies handeln, so muss das Material bereits eine geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen. Darf es locker und leicht sein, sind mehr Lufteinschlüsse möglich und die geringe Wärmeleitfähigkeit der Faser ist weniger wichtig, weil die Isolation die Luft erledigt.
Alles klar?
Hoffe geholfen zu haben,
mit freundlichen Grüßen
Gui