Textil

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Student für Textiltechnik und arbeite zur Zeit an einem Projekt über thermische Isolationen. Dazu hätte ich ein paar fragen:
-Ist die Wärmeleitfahigkeit der Faser selbst ein wichtiger Paramenter, wenn ich einen Wärmedämmstoff aus Vliesstoff oder Vliesstoff-Composit konstruieren möchte?
-Oder ist es viel mehr der Aufbau der Konstruktion/ des Vliesstoffes selbst?
Ich spreche bei der Isolation von Temperaturen um die
80-140°C, die die Faser aushalten müsste?

Dank schon im vorraus für die Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Hi suzydoc
ich bin kein Textiltechniker oder -Ingenieur.
Ich geh´ mal mit gesundem Menschenverstand ran:
Klar, ist die Fasereigenschaft wichtig! Zunächst muss sie zumindest der erforderlichen Hitze standhalten. Die Wärmeleitfähigkeit der Faser ist in sofern von Belang, wie nicht weitere Materialien zum Fasermaterial hinzukommen, wie z.B. Lufteinschlüsse. Je dichter das Material (Vlies) und je weniger anderes Material (Luft), desto wichtiger wird der Faktor Wärmeleitfähigkeit des Materials.
Beispiel: Eine Glasfläche leitet Hitze hervorragend und isoliert den dahinter liegenden Raum wenig. Das selbe Material (Glas) in Form von Glaswolle isoliert wegen der Lufteinschlüsse hervorragend (nur kann man nicht durchsehen). Die Wärmeleitfähigkeit des Glases wird durch seine Verarbeitung stark reduziert.
Muss es sich bei Ihrem Produkt um ein festes Vlies handeln, so muss das Material bereits eine geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen. Darf es locker und leicht sein, sind mehr Lufteinschlüsse möglich und die geringe Wärmeleitfähigkeit der Faser ist weniger wichtig, weil die Isolation die Luft erledigt.
Alles klar?
Hoffe geholfen zu haben,
mit freundlichen Grüßen
Gui

Hi,
sorry da kann ich nicht helfen, dass geht über meine Kenntnisse deutlich hinaus.
Viel Erfolg dennoch weiterhin.

vg
cu

hy,
trotzdem danke…

mfg

hy gui,
das hört sich plausibel an, Danke.
weiß du zufällig wo ich die Wärmeleitfahigkeiten der verschiedenen Faserstoffe finde?
Dank schon im vorraus für die Hilfe

mit freundlichen Grüßen

suzydoc

Meiner Meinung nach ist für die Dämmung hauptsächlich die eingeschlossene Luft verantwortlich. Man kann sicher die Fasermaterialmasse zum Volumen in Relation setzen und in einer Versuchsreihe den Einfluss des Fasermaterials herausbekommen. Ich würde auch auf die Methoden der Bauindustrie bezüglich Ermittlung der Dämmwerte schauen.
Viel Gück bei der Arbeit und frohes Schaffen
Heinrich Hetzer
www.hetzertextil.at

Hi suzydoc

frag mal hier nach:
www.itvd.uni-stuttgart.de

herzliche Grüße und viel Erfolg,
Gui