Hallo Peter 1
Den Textilputz reichlich anfeuchten – viel Wasser (mit Bürste oder so), richtig weichen lassen.
Dann mit Spachtel oder Kelle vorsichtig entfernen (ohne den Unterputz).
Alles entfernte in einen Kopfkissen- oder Bettbezug legen, den Bezug zunähen und ab in die Waschmaschine, mit „Baumwolleprogramm“ und Waschmittel waschen. (ist richtig schmutzig!!!) Wenn alles sauber ist, mit Bindemittel für Textilputze- im Fachhandel (besser etwas reichlicher) je nach Menge, verrühren und wieder neu aufputzen. Klappt einwandfrei – hab ich auch schon gemacht! Wenn alles trocken ist, kannst du es auch überstreichen (weil genügend Bindemittel – Kleber drin ist)
(Eine Reparatur deines Putzes ist schwierig und wird immer zu sehen sein. Die Stelle, die zu Reparieren ist, Großflächig anfeuchten, weichen lassen und dann aus dem Nachbarbereich den Textilputz von allen Seiten in das „Loch“ ziehen)
Maximale Erfolge
Mosaik