Textplatte bei Photoshop CS2

Hi ihr,

ich hab bisher immer mit PS Elements 2.0 gearbeitet. Dort findet man unter Effekte-Rahmen die Textplatte. Kann es sei, dass es diesen Effekt bei PS CS2 nicht mehr gibt, oder bin ich einfach nur zu doof, ihn zu finden?
Würde mich über Hilfe freuen :smile:

Grüßle, Claudi

Einfach mal im Handbuch oder der Programmhilfe nach „Textpalette“ (nicht „Textplatte“) suchen.

Hi

Einfach mal im Handbuch oder der Programmhilfe nach
„Textpalette“ (nicht „Textplatte“) suchen.

Hm, aber ne Palette is ja kein Effekt und wird wohl eher nicht unter Effekte > Rahmen sein. XD

Google brachte das:
http://books.google.de/books?id=RCOlLEX0to4C&pg=PA30…

Sieht aus als wenn es nur ein zum Teil transparenter weißer Rahmen ist um Text besser lesbar zu machen.
Sowas wäre aber popelleicht selbst zu machen XD (Rahmen aufziehen, mit weiß füllen und die Transparenz dieser Ebene reduzieren). Kann ja kaum glauben da man für sowas n 1-Klick-Effekt erstellen muss. lol?

Allgemein zu Elements und Photoshop ohne E:
Elements ist für Einsteiger und weniger versierte Anwender, daher kommt es mit vielen fertigen Bausteinen und Assistenten. Also ideal für alle die null Ahnung haben von den Grundlagen. Wer Elements dann beherrscht wird auch Photoshop verstehen.

Photoshop ist für Fortgeschrittene , sehr flexibel und kommt nur mit wenig „Fertig-Kram“, da wird eher alles selbst gemacht. Dinge die sich wiederholen oder zu viele Arbeitsschritte brauchen können aufgenommen und wieder abgespielt werden (Aktionen und Scripte).
Von der Community gibt es viele Aktionen die auch sofort Endresultate bringen (z.B. kostenlos bei Adobe.com zu ziehen - http://www.adobe.com/cfusion/exchange/index.cfm?even… die meisten benötigen aber ein engl. Ps) und über Google findet man hunderte von Seiten mit Schritt-für-Schritt Anleitungen.

Jemand der nichtmal ne halbtranzparente Fläche erstellen kann (oder eine Hälfte von der Ebene weiß füllen), sollte bei Elements bleiben, oder sich in die Bildbearbeitungsgrundlagen einlesen. Denn so simple Dinge sind in allen gleich die Eigenarbeit verlangen, egal ob Gimp, Photoshop oder Paint.NET.

Auf Amazon.de gibt es viele Bücher die anfängergeeignet sein sollen:
„Photoshop Down and Dirty Tricks“
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382732310X/cyg…
„Adobe Photoshop CS2 - Grundlagen - Das Video-Training auf DVD“
http://www.amazon.de/gp/product/3898427102
„Photoshop CS2 für digitale Fotografie“
http://www.amazon.de/gp/product/3827322715
„Adobe Photoshop CS3 Grundlagen“
http://www.amazon.de/gp/product/3827360919?ie=UTF8&t…
(die Grundlagen werden in CS2 ähnlich, wenn nicht sogar gleich sein)

MfG
Lilly

Hi und danke euch beiden. Ich kann die Auswahl durchaus auch mit einer Ebene erstellen, hab PS ja auch nicht erst seit gestern. Allerdings bearbeite ich etliche Fotos pro Tag eben mit dieser „Textplatte“ (war kein Vertipper) und der Signatur drauf, daher wäre mir der eine Klick lieber gewesen (simpel zur Zeitersparnis) als die Extra-Ebene. Aber wenn es den Effekt bei CS2 nicht mehr hat, hab ich wohl Pech gehabt und muss die mehr Klicks machen. Dennoch danke :wink:

Claudi

Hi

Erstell dir eine Aktion. Denke sowas bot Elements nicht an, aber ist eigentlich ziemlich einfach.

Du erstellst eine Auswahl und dann drückst du Record (roter button) und dann erstellst eine neue Ebene, gibst dieser Ebene einen Namen (Textplatte z.B.), drückst d, dann strg+entf, reduzierst die Sichtbarkeit der Ebene auf ~60% und dann noch Auswahl aufheben (strg+d) und STOPP bei den Aktionen.

Diese Aktion kannst auch n Shortcut verpassen, dass sie z.B. immer startet wenn du alt+shift+y drückst, ansonsten kannst sie auch einfach über Play starten.

Sie erstellt dann immer eine neu benannte Ebene und füllt deine aktuelle Auswahl mit Weiß, Deckkraft 60%.

MfG
Lilly

P.S.:
D resetted die Farben zu: Schwarz Vordergrund und Weiß Hintergrund.
Strg+Entf füllt die Ebene/Auswahl mit der Hintergrundfarbe (nach dem reset also Weiß).

Der Schritt in der Aufnahme ist wichtig.
Man kann natürlich auch mit dem Farbeimer arbeiten.

In Photoshop gibt’s viele Wege, ich arbeite nur gern mit Tastenkürzeln.

Hi Lilly,

ich hab die Aktion grade getestet, geht ja richtig einfach - tausend Dank, das ist genau was ich gebraucht habe, um ein paar überflüssige Klicks zu sparen, ideal :smile:

Nächtliche Grüße,
Claudi