Textteile in Zelle finden formatieren, sortieren

In Spalte A1 steht

STEP Schritt_02 (*$_NUM 2*):

Ich möchte aus dieser Zelle den Text „Schritt_02“ welche bis zu 24 Zeichen lang sein kann in Zelle B3 schreiben. Die „2“ hinter NUM soll in Zelle B2.

Hat jemand eine Idee wie man das schnell und einfach lösen kann?

Ansatz war, dass ich als erstes nach NUM gesucht habe und die Stelle in diesem Fall die 21, als Rückgabewert erhalten habe. Von dieser müsste man 4 aufaddieren und hat den Anfang der „Schrittnummer“ (2). Nun müsste man alles von dieser errechneten Stelle bis zum ersten „*“ kopieren und in Zelle B2 schreiben.

Das gleiche könnte angepasst für Zelle B3 auch funktionieren… Soweit die Theorie, wie sieht die praxis aus?

Hallo lenoxef!

Eine einfache Möglichkeit wäre, die Spalte A zu markieren und dann mit DATEN\TEXT IN SPALTEN
entweder mit fester Breite oder mit getrennt (z.B. nach Leerzeichen) so zu trennen, dass du deine fraglichen Felder separat in Spalten (B,C,D usw.) bekommst.
Danach kannst du die Inhalte der erhaltenen Felder
hinstellen wo du willst.

Gruß egog

Formel für B1 zB:

=TEIL(A1;6;FINDEN("(";A1)-1-6)

Formel für C1 zB:

=WECHSELN(TEIL(A1;FINDEN(„NUM“;A1)+4;50);"*):";"")

Dies setzt voraus, dass „NUM“ immer da steht und hinten immer „*):“ steht und Schritt_02 immer an Position 6 beginnt.

Hallo und danke für die Antworten.

@ Georg Florian:
Text in Spalte habe ich probiert, würde funktionieren wenn ich nur die für mich interessanten Zellen in meiner Tabelle hätte.

In der Tabelle sind für mich nur die Zeilen interessant, die die Zeichenfolge „STEP“ und „NUM“ enthalten (alles in einer Zelle). Wie kann ich die Zellen, die diese Zeichenfolgen nicht enthalten löschen?

@Siegfried Schwemmer:
Das mit TEIL() und WECHSELN() und Finden habe ich durch suchen und probieren auch mittlerweile auch gefunden und ähnlich umgesetzt. Da die Positionen nicht fix sind, habe ich mir die Startpositionen errechnet. Das klappt alles wunderbar.

@all
Wenn ich nun nur noch die für mich interesannten Zeilen in der Tabelle hätte, würden, so denke ich, beide Versionen gut funktionieren.
Sehr geehrte ,

man kann ja ein

=WENNFEHLER(FINDEN(„NUM“;A1)>0;"")

zB in Spalte D einfügen und dann alles nach Spalte D sortieren und Zeilen mit leeren Zellen in D löschen.

Was bedeutet denn =WENNFEHLER ? Ist das eine Funktion? Wenn ja, dann gibt es die bei mir nicht (Excel 2003). Oder soll das „=WENN(FEHLET.TYP(…“ heisen?

„Falsch“ gibt es auch noch! also =Wenn(Falsch(…

Hab´s hinbekommen mit:

=WENN(FINDEN(„NUM“;A1;1)>=1;„interessant“;„löschen“)

Danke für den entscheidenden Tip!

Hallo,

Wenn die Leerzeichen nach „STEP“ und vor der öffnenden Klammer immer so gegeben sind, könntest du mit TEIL, FINDEN und LÄNGE arbeiten. In B3 steht dann folgende Formel:
=TEIL(A1;FINDEN(" „;A1;1);LÄNGE(A1)-FINDEN(“ ";A1;6))
Wenn immer STEP und Leerzeichen vor dem zu extrahierenden Text steht, kannst du den Startpunkt natürlich auch konstant auf 6 setzen. Der Endpunkt ist variabel.

Gruß
Peter

In Spalte A1 steht

STEP Schritt_02 (*$_NUM 2*):

Ich möchte aus dieser Zelle den Text „Schritt_02“ welche bis
zu 24 Zeichen lang sein kann in Zelle B3 schreiben. Die „2“
hinter NUM soll in Zelle B2.

Moin,

in meiner ersten Antwort war ein Fehler.
Der Einfachheit halber, wenn der Teil vor dem Text
und nach dem Text konstant bleibt, geht Folgendes:

In B3 steht:

=TEIL(A1;5;LÄNGE(A1)-16)

Wenn du es doch dynamischer brauchst, melde dich noch mal. Kriegen wir auch hin, ich bin im Augenblick nur unter Zeitdruck.

Gruß
Peter

meinst du in excel?