Texturstahl

Hallo,
Zugfedern für Uhren etc. werden aus sogenanntem „Texturstahl“ gemacht. Weiß jemand, was darunter zu verstehen ist?
Gruß
Heinrich

Hallo Heinrich,

„Texturstahl“

ist mir noch nie untergekommen. Nach meiner Kenntnis werden Federn aus sog. Federstahl hergestellt.
Der enthält eine gewisse Menge Silicium und andere Legierungsbestandteile.

Gandalf

Hallo Gandalf,
Diese bezeichnung wurde mir von zwei verschiedenen Federherstellern auf meine Anfrage nach der Stahlsorte für Zugfedern genannt. Die einzige nähere Erläuterung war die, daß „Texturstahl“ besonders bruchfest sei. Ich könnte mir allenfalls denken, daß das Stahlband parallell zur Walzrichtung geschnitten wurde (wie auch sonst??).
Heinrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Richtig Googlen, dann findet man:
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=…

Zitate:
http://www.starcon-gera.de/service/glossar_a.html
Anisotropie
A. ist die Richtungsabhängigkeit der physikalischen Eigenschaften. Voraussetzung hierfür ist das Vorliegen einer Textur. Solche Vorzugsrichtungen führen beim Tiefziehen von kaltgewalzten Blechen zu nicht gewünschter Zipfelbildung.

http://www.starcon-gera.de/service/glossar_g.html
Gefüge (Struktur)
Beschreibt die Anordnung und das Aussehen der Kristalle bzw. Kristallite in einem metallischen Werkstoff. Im gleichmäßigen Gefüge bilden die Metallkristalle ein regelloses Haufwerk; eine besondere Ausrichtung – etwa nach einer Kalt-umformung – bezeichnet man als Textur. Das G. lässt sich am Schliff, einer geschliffenen, polierten und geätzten Schnittfläche, beurteilen. Das geschieht makroskopisch (z.B. zur Beurteilung einer Bruchfläche) oder mikroskopisch (Bestimmung der Gefügeanteile, Korngröße, etc.). In der Metallographie wurden für typische Gefügebestandteile und –ausbildungen besondere Namen geprägt, z.B. Ferrit, Austenit, Perlit, Martensit, Bainit, usw.

http://www.shaker.de/katalog/katr_103.htm
http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Meyers2/seite/…
http://www.ub.tum.de/medien/systematik/html_sys/wer…
http://www.kaisergmbh.net/wm/user_fls/BAL011-TR-0011…
http://home.tu-clausthal.de/~wprjh/waerm0405.pdf

mfg
W.