Textverarbeitung mit Texten von brother EM 1050

Hallo ich möchte Texte die mit der Computer-Schreibmaschine brother EM 1050 (ca. 15 Jahre alt)erstellt und auf Diskette gespeichert wurden in einem modernen Textverarbietungssystem z.B. Microsoft Word oder StarOffice verarbeiten. Wie können die Daten in ein modernes Format umgewandelt werden? Kennt jemand dafür eine passende Software oder kann mir anderweitig weiterhelfen? Danke.

Wichtig ist, welches Format die Texte haben. Hast du schon versucht eine Datei von der Diskette auf den PC zu kopieren und mit z.B. Microsoft Word zu öffnen? Eventuell als reine Textdatei (txt). Wenn du sie so öffnen kannst, dann kannst du sie formatieren wie du willst und als .doc abspeichern.

Also Datei auf den PC, im Explorer mit rechter Maustaste auf die Datei und „Öffnen mit …“ dort was auswählen. Z.B. nur den Texteditor.

LG Monika

Diese Schreibmaschine kenne ich nicht.
Vermutlich lohnt sich aber die Suche im Internet z.B. nach Informationen zum verwendeten Dateiformat.
Vielleicht hilft z.B. diese Seite dir weiter:
http://answers.google.com/answers/threadview/id/5063…

Bist du denn überhaupt sicher, dass die alten Disketten noch lesbar sind?
Wenn die alte Maschine noch läuft, könntest du auch versuchen heruaszufinden, ob es Möglichkeiten des Exports der Textdateien gibt. ASCII-Code wurde auch damals schon verwendet und kann immer noch von jedem Programm heute gelesen werden (z.B. .txt-Dateien in Notepad).

Ich wünsche dir viel Erefolg!
Gruß,
Michael Janßen


www.LilaLupe.de
www.RegenbogenQuadrat.de
www.Hunderunde-mit-Spass.de

Hallo ich möchte Texte die mit der Computer-Schreibmaschine
brother EM 1050 (ca. 15 Jahre alt)erstellt und auf Diskette
gespeichert wurden in einem modernen Textverarbietungssystem

Hallo Monsieur
Ich bin von WWW aufgefordert worden, Dir so oder so eine Antwort zu geben: Leider kann ich Dir da nicht helfen.
Viele Grüsse
Niclaus

Hallo monsieur2,

es tut mir Leid, aber davon habe ich leider keine Ahnung.
Ich wünsche, dass sich ein Experte für Dein Problem findet.
Viele Grüße
Heike

Eine Komplettlösung kann ich leider nicht anbieten.

Zuerst mal die Frage, ob Du noch eine Möglichkeit hast, die Daten in den PC zu bekommen. Diskettenlauwerke sind ja selten geworden.

In welchem Format liegen die Texte vor?

Was auf jeden Fall funktionieren sollte, ist die Texte in einen simplen Texteditor (Notepad) zwischenzuspeichern und so den Inhalt zu sichern.

Wenn es sich um viele Dateien handelt und Du die Formatierung brauchst, müsstest Du angeben in welchem Format (Dateiendung) die Texte abgespeichert sind und in welchen Programm (z. B. Word) Du diese haben willst.

Könnten Sie mir die Dateien mal mailen? [email protected]. Dann sehe ich mal, ob sich da was machen lässt.

Hallo monsieur2, ich bin gerade dabei, meine eigene Brother EM 1050 zu entsorgen. Daher kann ich Dir gut antworten. Die auf den Disketten geschriebenen Texte können ja nur in einem 3,5 Zoll Laufwerk eingelesen werden. Word ist dafür eher nicht geeignet, aber unter Zubehör in den Programmen von Microsoft gibts den Editor, der kann den Text auslesen, den man dann mit Copy+Paste in ein Wordformat umrödeln können sollte.

Wenn Du Dich beeilst mit der Rückmeldung, kann ich eventuell noch das voll funktionsfähige Gerät zur Verfügung stellen, damit könnte man die Texte auch ausdrucken und sie dann mit einem Scanner mit Texterkennung ebenso umwandeln, macht halt nur etwas mehr Arbeit…