thailändische Fischsauce, nur welche?

Hallo nochmal!

Ich mache lieber einen neuen Thread auf. Unten hatte schon jemand nach
Fischsauce gefragt…

Derzeit koche ich auch viele ausländische Gerichte, auch indisch. Viele Curries sind dabei :smiley:

Meine Frage: in den Rezepten steht meist nur „thailändische Fischsauce“.
Ja, aber welche nehme ich da??? Die Regale sind voll von Fischsaucen…
und sie soll thailändisch sein. Ich kann euch ja mal die Zutaten von dem besagten Gericht nennen, vielleicht hat jemand Erfahrung was passt:

Also da wären:
"2 EL Erdnuss- oder Pflanzenöl, 1 Zwiebel gehackt, Knoblauch gehackt,
500g Schweinefleisch (kein Lamm hier) in Streifen
1 rote Paprika,
200g Champignons geviertelt
2EL rote Thai-Currypaste
120g Kokoscreme gewürfelt
300ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
4 Tomaten
frisch gehackter Koriander

und jetzt:

2 EL „thailändische Sojasauce“ (soll mit der Brühe und Kokoscreme in den Wok zu den Zutaten)

Wie finde ich nun die passende Sojasoße?

Bin für jeden Tipp dankbar, die Kikkoman Sauce passte nämlich gar nicht!

Grüße

Laura

Hallo!

Ich mache lieber einen neuen Thread auf. Unten hatte schon
jemand nach
Fischsauce gefragt…

Derzeit koche ich auch viele ausländische Gerichte, auch
indisch. Viele Curries sind dabei :smiley:

Meine Frage: in den Rezepten steht meist nur „thailändische
Fischsauce“.
Ja, aber welche nehme ich da??? Die Regale sind voll von
Fischsaucen…
und sie soll thailändisch sein. Ich kann euch ja mal die
Zutaten von dem besagten Gericht nennen, vielleicht hat jemand
Erfahrung was passt:

Also da wären:
"2 EL Erdnuss- oder Pflanzenöl, 1 Zwiebel gehackt, Knoblauch
gehackt,
500g Schweinefleisch (kein Lamm hier) in Streifen
1 rote Paprika,
200g Champignons geviertelt
2EL rote Thai-Currypaste
120g Kokoscreme gewürfelt

was ist mit Kokoscreme gewürfelt gemeint?

300ml Fleisch- oder Gemüsebrühe

Die Brühe würde ich weglassen. Tomaten und die Kokosmilch machen das Gericht schon flüssig. Falls es zu sehr einkocht, kannst Du immer noch etwas Brühe zufügen.

4 Tomaten
frisch gehackter Koriander

und jetzt:

2 EL „thailändische Sojasauce“ (soll mit der Brühe und
Kokoscreme in den Wok zu den Zutaten)

Wie finde ich nun die passende Sojasoße?

Bin für jeden Tipp dankbar, die Kikkoman Sauce passte nämlich
gar nicht!

Meinst Du jetzt Soja- oder Fischsauce?? Versuch mal Squid Brand. Das müsste passen. Aber vorsichtig dosieren, probier es erst mit einem El

Grüße

Laura

Viele Grüße

Hi,

also was mit „gewürfelter Kokoscreme“ gemeint ist, kann ich nur raten: Kokoscreme, die in kleinere Portionen (in Würfelform) geschnitten wurde. Steht so im Rezept, mehr nicht.

die Brühe soll lt. Rezept rein.

oh, sorry, ich meinte natürlich Sojasoße, keine Fischsauce. Habe nochmal nachgeshen. „2EL thailändische SOJAsoße“

Aber wie gesagt, weiß nicht welche ich nehmen soll bzw. wo man die überhaupt kaufan kann.

Lieber Gruß

Laura

1 Like

Hi

Was willst du mit diesem haarsträubenden Rezept denn kochen?
Doch wohl kein thailändisches rotes, Curry, oder?

Falls doch: Such dir ein anderes Rezept! Ich kann dir auch was empfehlen, wenn du möchtest.

  1. Keine Mengenangaben zu Knoblauch und Koriander
  2. Brühe?! Die hat da bei einem Curry nix zu suchen
  3. Sojasoße übrigens auch nix
  4. Champignons und Tomaten gehören da gar nicht rein. Kann man reintun, aber damit verändert man das ganze natürlich, dann braucht mansich aber echt nicht die Mühe machen nach _thailändscher_ Sojasoße zu suchen. (habe ich echt nie gehört, normalerweise wird Fischsoße benutzt und die gehöt nicht ins Curry).
  5. Du kannst Kokoscreme nicht würfeln!!! Kokoscreme ist _cremig_, nicht ganz flüssig aber keinesfalls fest genug, um gewürfelt zu werden. Ich würde ja sagen das ist ein Übersetzungsfehler aber das Rezept hört sich nicht thailändisch an.

Ansonsten:
Es gibt zwei Sorten Sojasoße, helle und dunkle. Kikkoman ist eher die dunkle Sorte, die sehr salzig ist. Eine würzigere Sorte ist die helle Sojasoße. Die bekommst du z.B. als „Sang Chau“ von Wan Kwai, Amoy führt sie aber auch.

lg
Kate

Hallo,

idF. wuerde ich zu einer dunklen Soja-Sauce greifen, aber…
meiner Meinung nach, sollte man bei Soja-Sauce (egal Thai,Japan, China) vor allem auf die Zutatenliste achten. Denn ausser Salz, Soja, Wasser hat darin nichts verloren, und schon gar nicht Farbstoff(Zuckercolour) oder Konservierungsstoff.

Tschau
Peter

1 Like

Hi,

also was mit „gewürfelter Kokoscreme“ gemeint ist, kann ich
nur raten: Kokoscreme, die in kleinere Portionen (in
Würfelform) geschnitten wurde. Steht so im Rezept, mehr nicht.

es gibt tatsächlich (in Asienläden) ein Produkt Kokoscreme, das so stark konzentriert ist, dass es die Zähigkeit und Schnittfestigkeit von Palmin hat - auch ungefähr die Packungsgröße. Übrigens schneidet sich das Zeug schwieriger als Palmin

die Brühe soll lt. Rezept rein.

… darum auch die Brühe. Die Würfel schmelzen zwar in der Hitze, aber ohne Brühe brennt Dir das an

PS - wenn Du keine Kokosnusscreme im Block kriegst, tut es jede Dose ungesüßte Kokosnussmilch. Das Eine wie das Andere ist ein Ersatz für die, die nicht mit einer frischen Nuss operieren können

viele Grüße
Geli

2 Like

ein Curry möcht’ ich kochen
Hallo Kate,

Das Rezept ist in einem Buch namens „Asiatische Currys“. Ich finde das Rezept eigentlich gar nicht haarsträubend. Ob die Thailänder nun genauso kochen oder anders… Wir Deutschen kochen doch auch kaum noch wie vor 20 Jahren. Die Küche ist ja heute eher postmodern. Ein Gemisch aus verschiedenen Länderküchen und/oder Zutaten werden durch landestypische ausgetauscht. Mit landestypisch meine ich, die Sachen, die hierzulande wachsen, auch Saisongemüse usw. Ist halt oft günstiger oder leichter zu bekommen. Das Rezept ist denke ich für Anfänger gemacht, mit wenig landestypisch thailändischen Zutaten und schmeckt bestimmt auch. Ich kenne z.B. ein sehr leckeres „Curry“ mit Brühe. Das hat mir sehr gut geschmeckt. Mag sein, dass die Thailänder nicht die Brühe benutzen, die wir benutzen… aber so lange mir das Rezept schmeckt, warum soll ich es nicht kochen??? Ich koche auch nicht ur-deutsch, was ist das überhaupt?

Ich weiß jetzt aber immer noch nicht was mit „thailändischer Sojasoße“ gemeint sein könnte.

Gruß

Laura

4 Like

Hi

Klar kannst du manche Dinge austauschen, z.B. die Paprika. Aber Tomaten gehören da einfach nicht rein sonst ist es _kein_ thailändisches Curry, das ist doch nicht so schwer zu verstehn, oder?

gepökelte Riesenantilope mit Meeresalgen würdest du doch auch nicht als deutsches Gericht unter Kassler und Sauerkraut ablegen, oder etwa doch?
Das hat nix mit „ur-irgendwas“ zu tun!

Natürlich kannst du andere Zutaten als Einlage (!) verwenden, aber wenn du Geschmackszutaten (wie z.B. Tomaten) verwendest, dann macht das durchaus unterschiede aus!
Darum solltest du auch auf die rote Currypaste achten, die du kaufst.
Ich habe zB mal eine erwischt wo u.a. Paprika und Tomaten drinwaren. In der Paste wohlgemerkt, die ja den Currygeschmack geben soll.
Ergebnis? Sie hat wie Zigeunersoße geschmeckt und das ist nunmal weit weg von einem thailändischen Curry, das siehst du doch auch ein, oder?

Ich schreibe dir mal die Zutaten einer roten Currypaste und eines roten Curries auf, nur zu Ansicht, Currypaste herstellen ist nämlich eine Höllenarbeit. Aber bei dem Curry, damit du siehst, was anders ist…

Rote Currypaste:
1 EL Koriandersamen
2 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Schwarzer Pfeffer(Körner)
1 TL Garnelenpaste
1 TL Muskatnuss
12 rote Chilis
20 rote asiatische Schalotten
2 EL Öl
4 Stengel Zitronengras (weiß)
12 kleine Knoblauchzehen
2 EL Korianderwurzel
2 EL Korianderstengel
6 Kaffirlimettenblätter
2 TL geriebene Limettenschalte
2 TL Salz
2 TL Kurkuma
1 TL Paprikagewürz

Und hier das Curry:

1 mittlee Zwiebel
1-2 EL rote Currypaste
375ml Kokosmilch
250 ml Wasser
6 Kaffir-Limettenblätter (die kriegst du im Asiamarkt, aber im Notfall kannst du sie durch etwas Limettensaft ersetzen, schmeckt nicht gleich, geht aber)
1 EL grüne Pfefferkörner, gehackt
15g thailändisches Basilikum (für rote Curries eigentlich ein Muss, gibts auch im Glas)
2 EL Fischsauce (

2 Like

Googeln kann ich selbst
Hallo Kate,

Currypaste kaufe ich im thailändischen Supermarkt in der nächsten Großstadt. Dort verkauft mir der thailändische Verkäufer Currypaste mit thailändischer Schrift. Die schmeckt mir ehrlich gesagt gut. Nach einem Rezept für Currypaste hatte ich dich nie gefragt. Und wenn ich Lust drauf habe, mache ich sie mir selbst, wenn nicht nicht. Natürlich weiß ich selbst, dass selbstgemacht oft besser ist als fertig, aber nicht immer. Aber wie gesagt, danach hatte ich nicht gefragt.

Laura

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht

5 Like

Hallo Laura,

ich habe dir jetzt schon zweimal eine Antwort auf deine Sojasoßen Frage geben, welches Problem hast du denn jetzt damit?

lg
Kate

Mach doch einfach,
wie Du es meinst, dann erzähl uns wie es geschmeckt hat.

Hallo Kate,

im Übrigen werden auch hier Tomaten eingefügt. Ist vielleicht nicht Thailändisch, wird aber öfters gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=xYqapbdP6nE

u.a. findet man noch zahlreiche Rezepte für Curries im Net oder Rezeptbüchern mit Tomaten

Gruß

Laura

Wenn du viel zeit hast könntest du die selber machen hier nen rezept
http://forums.egullet.org/index.php?/topic/103707-ma…

Hi Laura,

klar ist ja auch indisch :smile: Curry ist nicht gleich Curry. Es gibt auch japanische und koreanische Curries, die sind ganz anders als die in Thailand, und die sind wieder anders als die in Indien. Macht ja auch Sinn: Auch die Asiaten wollen nicht ständig Exportprodukte einkaufen.

Japanisches Curry ist zum Beispiel meistens Braun, da kommt viel Sojasoße rein, aber z.B. keine thailändische Currypaste. Koreanische Curries (oder Karis, die Lautumschreibung) sind hellbraun bis gelblich, sie sind etwas dünner. Indische sind braun bis rötlich und gelblich, es wird gerne Kurkuma verwendet und Curryblätter. Darum hatte ich ja gefragt, ob du in rotes Curry machen wolltest - das bezieht sich eben auf die thailändischen. Offiziell gibt es drei thailändische Curries: Gelb (mild), rot (scharf) und grün (sehr scharf). Inoffiziell gibt es auch noch „weißes“ curry das oft die Erweiterung einer Suppe ist.

lg
Kate

Schwamm drüber!

Ich empfehle aber noch ein Rezept (nachgekocht und als gut befunden)

http://blog.zeit.de/rezeptor/2010/08/11/thai-gemuses…

DDD Grüße, Laura