Hi Leute,
also ich habe letztens im TV eine nette Doku über „besondere“ Nahrung aller Welt gesehen, wo ein Gourmet quasi nur der Feinkost halber die Länder bereist. Unteranderem waren die dann auch in Thailand und ich fand das ziemlich interessant, was die da so essen. Käfer, Würmer, Skorpione etc… Angeblich sollen zum Beispiel Bambuswürmer (auch wenn sie für einen Europäer nicht umbedingt genießbar aussehen) überaus schmackhaft sein und eigentlich wie Pommes schmecken.
Nun zu meinen beiden Fragen an euch
Ward ihr schonmal in Thailand und habt deren Köstlichkeiten einmal mutig probiert? Und die zweite für mich wichtige Frage: Kennt ihr zufällig Internetseiten, wo man sich sowas bestellen kann zum probieren? Damit ich nicht extra nach Thailand fliegen muss xD
Hi!
Heuschrecken, 3-4 cm lange weisse Maden und Ameiseneier mit Reis hab ich schon probiert, meist mit einer scharfen Sauce. Heuschrecken werden beim Kauen bitter, die Maden waren ganz ok und die Ameiseneier auch. Besonders gut sollen die gerösteten oder getrockneten Wasserkäfer sein, ein Freund meinte, er würde die wie Dragee-Keksi reinhauen, wenn er nicht wüsste was es ist:smile:
Im Grunde ist das ganze aber nicht exotischer als unsere Schnecken oder rohe Muscheln.
Grüße
Dusan
Ich vergaß
Du kannst in jeder besseren Tierhandlung, die sich mit Reptilien oder Spinnen beschäftigen, Heuschrecken und Zophoba-Larven kaufen und dann selber zubereiten. Am besten in heißem Öl rausbrutzeln, vielleicht mit etwas Knoblauch.
Spinnen kann mann übrigens auch essen. Besonders beliebt ist da die Theraphosa blondi. Die Indios werfen sie einfach aufs Feuer, das macht sie gar und versengt die ganzen Haare.
Mahlzeit
Dusan
Huhu!
Du kannst in jeder besseren Tierhandlung, die sich mit
Reptilien oder Spinnen beschäftigen, Heuschrecken und
Zophoba-Larven kaufen und dann selber zubereiten. Am besten in
heißem Öl rausbrutzeln, vielleicht mit etwas Knoblauch.
ISS DAS BLOSS NICHT!!!
Seit ich in einer Packung Zophoba eine skelettierte Maus und einmal „nur“ einen skelettierten Mäuseschädel hatte, pack ich da nichtmal mehr mit blossen Händen rein. Die Dinger werden scheins mit jedem Abfall gefüttert, der sich so finden lässt. Der Händler, dem ich für die Gratiszugabe dankte, war nicht sonderlich beeindruckt, kommt scheins öfter vor. Hab da zwar nicht mehr gekauft, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Futtertiere unbedingt besser ernährt werden. Zu oft sieht man angeschimmelte Kartoffeln bei den Heimchen, oder eben so seltsame Fundstücke bei Mehlwürmern und Zophobas.
Es müsste doch auch Händler geben, die sowas in Lebensmittelqualität züchten? Ok, für mehr Geld, aber wer weiss, was die üblichen Zoohandlungsfuttertiere an Krankheiten übertragen können…und es soll ja ein Genuss werden, die zu essen
Liebe Grüsse
Bine
Damit ich nicht extra nach Thailand
fliegen muss
http://www.thaitastes.com/index.php?cPath=1_4
…eigentlich macht das doch nur vor ort spaß,
insbesondere, wenn man nicht weiß, was da grad so lecker
auf dem spieß steckt.
bei einigen dingern will ich das auch nie wissen.
e.c.
Wie soll ich das denn übers Herz bringen, die armen Tiere in das heiße Fritierfett zu schmeißen? ^^
okay, danke für die website, so eine hab ich gesucht ^^
Huhu!
Du kannst in jeder besseren Tierhandlung, die sich mit
Reptilien oder Spinnen beschäftigen, Heuschrecken und
Zophoba-Larven kaufen und dann selber zubereiten. Am besten in
heißem Öl rausbrutzeln, vielleicht mit etwas Knoblauch.ISS DAS BLOSS NICHT!!!
Das unterschreib ich, schon für Geckos u.a. Reptilien einen geeigneten Händler zu finden ist schwierig und auch dann ist nicht ausgeschlossen dass Krankheiten oder Parasiten eingeschleppt werden…
lg
Kate
Hi
Ich war oft in Thailand und habe staunend in Patpong die riesigen Insekten betrachtet welche frittiert wurden.
Ich habe (als Vegetarierin) keine gegessen - laut meiner Begleitung schmecken die Riesenheuschrecken köstlich - fast so wie warme Bahlsen oder Pringle Chips…
Gruß
Siân
Wie soll ich das denn übers Herz bringen, die armen Tiere in
das heiße Fritierfett zu schmeißen? ^^
Hi,
ich habe gehört, dass man die vorher in der Tiefkühltruhe packt. Wenn sie dann erfroren sind werden sie frittiert.
Gruß anna
Auch bei Heuschrecken gibt es unterschiedliche Sorten. Einige schmecken fischig, einige bekommen das übliche Urteil „wie Hühnchen“- was daher rühren mag, dass gebratene Heuschrecken nicht viel anders als Hühnerflügel aussehen (also der oberste Teil). Einige meinen sie schmecken nussig oder süßlich.
Bitte, wie es jemand weiter unten erlebte, habe ich sie noch nie erlebt. Ich habe mal welche im marrokanischen Restaurant gegessen und vor Jaaaahren gab es sie mal im Reformhaus in … was weiß ich getrockneter Form? Sie hatten einen zähen Überzug der beim Garen verschwand.
Gabs danach leider nie wieder.
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
gourmetfragen
Heuschrecken…und dann selber zubereiten.
wenn ich mich recht entsinne, sollte man zwei der
hinterbeinchen abpflücken. die sollen garstige
widerhaken haben.
genaueres weiß ich aber nicht mehr. nur:ganz frisch
sollten sie sein. deswegen mißtraue ich der dosenware
und lieferungen wohlmeinender freunde.
Spinnen kann mann übrigens auch essen. Besonders
beliebt ist da die Theraphosa blondi.
schmeckt die besser als die kambodschanische tarantel?
die konnte mich nicht wirklich überzeugen.
e.c.
Hallo,
ich hab auch schon mal so einen länglichen Käfer gegessen. Er war vorher getrocknet und dann in der Pfanne gebraten. Hat aber nicht geschmeckt, er war bitter und sperrig. Sowas gibt es auch verpackt in größeren Asia-Shops hier in Deutschland. Um zu überleben würde ich solches Getier essen, aber normal nicht mehr.
Gruß Tilo