Liebe/-r Experte/-in,
stimmt es, dass in Thailand „Kopfnicken“ eine Verneinung bedeutet und „Kopfschütteln“ eine Bejahung bedeutet?
Oder gibt es noch andere Kopfbewegungen für Bejahung oder Verneinung?
Gruß G. Alexander
Liebe/-r Experte/-in,
stimmt es, dass in Thailand „Kopfnicken“ eine Verneinung bedeutet und „Kopfschütteln“ eine Bejahung bedeutet?
Oder gibt es noch andere Kopfbewegungen für Bejahung oder Verneinung?
Gruß G. Alexander
Hallo Alexander, tut mir leid - da kann ich nicht helfen. Auch googel half nicht wirklich weiter - wohl ist es in Bulgarien so, ob es in Thailand der Fall ist habe ich aber nicht herausgefunden. Aufgefallen ist es mir nicht.
Lg Ines
Liebe/-r Experte/-in,Wenn wir den 1.Aprill haetten,wuerde ich sagen ja!Da dieses nicht der Fall ist
muss ich es verneinen.Diese Koerpersprache gibt es nicht!
stimmt es, dass in Thailand „Kopfnicken“ eine Verneinung
bedeutet und „Kopfschütteln“ eine Bejahung bedeutet?
Oder gibt es noch andere Kopfbewegungen für Bejahung oder
Verneinung?Gruß G. Alexander
Sorry diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Mir sind keine abweichenden Gepflogenheiten aufgefallen. Gruß Elli
Hallo G. Alexander,
derartige regeln sind mir in meiner Thailand-Zeit nicht aufgefallen. Es wird viel gelächelt und wenn man mal nichts versteht, dann kann es durchaus sein, daß ein Thailänder mal freundlich dabei nickt, so quasi als Ermunterung für den Sprecher, daß er weitersprechen soll.
Für ihre ausgiebigen Kopfbewegungungen sind da eher die Inder bekannt. Bei den Thailändern wär mir das neu.
Hoffe damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Donata
Hi Alexander,
mit Kopfschütteln bejaht man tatsächlich Fragen. Ob es anders herum genauso ist…???
Grüße Chrissi
guten abend herr alexander,
bin in den letzten 15 jahren wohl schon so an die 100 mal beruflich drüben gewesen…aber davon habe ich noch nichts gehört. fliege jetzt am 10. wieder rüber und werde mich mal, jetzt gezielt, danach erkundigen.
bei interesse nach dem 5. januar 2010 einfach noch einmal anschreiben.
ihnen schon jetzt frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr 2010
gruss aus berlins mitte
frank baer
Hast du eine Weltreise mit vielen Fragen vor ?
In Thailand gelten im Gegensatz zu deiner gleichen Frage zu Griechenland eigentlich eher europäische „Nickgesetze“. Allerdings sollte man vorsichtig damit umgehen. Ein Nein gilt als unhöflich, weshalb man es selten zu hören bekommt. So wird eine Frage, die verneint werden sollte oft bejaht, was bei der Frage, ob jemand den richtigen Weg beschreiben kann, sehr unangenehm werden kann.
Hallo,
ich kann nur sagen, dass ich in Thailand nie gesehen habe, dass es so ist. Verneinen machen sie eher mit einer Handbewegung (handfläche nach vorne und nach links und rechts bewegen, wie eine Art Winken)
Ich weiß jedoch, dass es in Teilen Indiens so ist, wie du es beschreibst.
MfG
Hallo, bin zwar schon öfters in Thailand gewesen, hatte dort überwiegend mit jüngeren Leuten zu tun. Ad hoc kann ich das nicht bestätigen. Ich habe aber ne Menge Literatur - z.B. Thailand-Knigge - über das Land. Ich bin gerade asuf dem Sprung. Muss ne Woche weg. Danach muss ich mal sehen, ob ich das Buch finde und ob darin was steht zu diesem Thema.
Ich kann nur sagen,was den Kopf betrifft6 : Nie einen Thai- auch keine Kinder - am Kopf anfassen oder über den Kopf streichen, was wir Falangs ja gerne mal machen. Im Kopf wohnen die Geister, und die sollen unbehelligt bleiben .
Gruesse hp sCHNEIDER
Wenn ich was finde zu dem Thema, melde ich mich in ca 2 Wochen nochmals.
Hallo Alexander,
nein, das stimmt nicht. Es gibt eine Region in Indien, in der ein „Kopfwiegen“, welches unserem „Schütteln“ sehr ähnlich ist, ein JA bedeutet. Allerdings habe ich da auch noch kein Nicken für ein NEIN beobachtet, aber da weiß ein anderer Experte bestimmt mehr.
Es ging Dir im Thailand und in Thailand gelten die gleichen Kopfbewegungen wie hier. Allerdings: ein Kopfschütteln sieht man eigentlich nie, denn die Thais sind zu „höflich“ für ein Nein. Du kannst bei einem Ja oder Grinsen nicht 100% von einem Ja bzw fundiertem Wissen auf eine Frage ausgehen. Ich bin schon öfter in dieses „Fettnäpfchen“ getreten, besonders wenn es um Wegbeschreibungen ging, denn es ist eine Art Beleidung, wenn sie Dir nicht helfen könnten… also lieber irgendetwas sagen, statt zuzugeben, daß sie es nicht wissen… Manchmal SEHR anstrengend!!
Wünsche Dir viel Spaß in Thailand, wenn Du dort einen Urlaub planst.
Alles Gute,
Tanja
Hallo Alex, nein das stimmt nicht. Ich habe aber sowas mal von einem Volk in Zentralafrika gehört.
Bei den Thais gilt oft auch ein freundliches Lächeln als JA.
Gruss Daniel.
ist mir nichts in dieser Art bekannt.
mfg
Peter