Thailandtouristenvisum 60 Tage um 30 Tage verlänge

Hallo ihr lieben,
ih bin Student und möchte gerne dieses Jahr im Juli 90 Tage Urlaub in Thiland machen. Nur leider versteh ich die ganzen auflagen und unterschiede der Visas in Thailand nicht. Ich werde bei meiner Freundin im Haus wohnen, sie selbst ins Thailänderin.

Nun hab ich gelesen, dass es ein ein 60 Tage Touristenvisum gib. Diese kann man angeblich auf weiter 30 Tage verlänger, das wären dan ja die 90 Tage.

Nur steht da, dass man bei diesem 60 Tagevisum ein Hin und Rückflug ticket besitzen muss. Dieses hätte aber dann
schon von vornherein eine Reisedauer von 90 Tage.

Weis jemand wie ich das am beten mache um 90 Tage in Thailand bei meiner Freundin zu leben?

Vielen dank für die Hilfe.

Hi

Tut mir leid , da kann ich dir leider nicht weiter helfen

Erzengel

Das ist auch etwas kompliziert - Aber schau erstmal
bei http://www.siam-info.de/german/visum.html rein, wenn Du weitere Fragen hast, ruf mich an 01578-7307050
Gruß Horst

Lieben dank horst für deine schnelle Antwort,
der Link ist bist jetzt der beste den ich gesehen habe. Aber auch dort steht, dass man ein „Rückflug- oder Weiterflugticke“ benötigt. Dann kommt ja wieder dieser Konflikt auf. Meinst du ich soll es einfach riskieren, mir ein Ticket kaufen und dann zur Botschaft gehn. Evtl. empfinden die das dort ein wenig frech. Und die andere Frage ist, ob ich überhaupt ein Ticket über 90 Tage ausgestellt bekomme ohne Visum.
Lg Alex

Das ist auch etwas kompliziert - Aber schau erstmal
bei http://www.siam-info.de/german/visum.html rein, wenn Du
weitere Fragen hast, ruf mich an 01578-7307050
Gruß Horst

In welcher Stadt oder Gegend wirst Du denn in Thailand sein?
Ist dort ein Immigration Office in der Nähe?
Du kannst jedes Ticket kaufen, der Airline ist das doch egal.
Im Konsulat sagst Du halt, dass Du nach 60 Tagen nach Laos oder Kambodscha mit dem Auto weiterfährst und nach 90 Tagen von BKK nach Hause fliegen wirst.
Dann gehst Du nach 60 Tagen entweder auf die Immigration und beantragst die Verlängerung - oder Du fährst an die Grenze und kommst zurück und darfst automatisch weitere 30 Tage ohne Visum in TH bleiben.
Es gibt da ein gutes Buch bei Amazon von Andi Glöckl
http://www.amazon.de/Thailand-verstehen-wichtige-ein…
da findest Du auch andere sehr gute Tips über Thailand und gefährliche aber liebe Thaifrauen.
Viel Glück Horst

1 Like

Hey vielen lieben dan Horst,
so werd ich das machen hört sich sehr gut an. Danke für die hilfe. :smile:
Alex

hallo mein lieber,
also 60 tage visum beim konsulat od. botschaft beantragen u. in thailand dann 30 tage verlaengern lassen. (s. u.) das ticket mit rueckflug innerhalb der 90 tage kaufen. in der regel besorgen die reisebuesos das visum gleich mit. wenn noch fragen, rufe an bei der botschaft in deiner naehe.

Touristenvisum erlaubt den Aufenthalt für 60 Tage und kann seit dem 1.10.2006 nicht mehr für mehrere Einreisen beantragt werden. Die Einreise muss innerhalb von 90 Tagen nach der Ausstellung des Visums erfolgen.

Eine einmalige Verlängerung um 30 Tage ist vor Ort gegen Gebühr (derzeit 1.900 Baht) möglich.

Nach maximal 90 Tagen muss das Land verlassen werden. In einem Nachbarland kann jedoch sofort ein neues Touristenvisum beantragt werden, welches zur Wiedereinreise zu gleichen Bedingungen berechtigt. Dafür ist jedoch (neu ab 1.10.2006) eine Wartezeit von mind. 24 Stunden einzuplanen. Der Vorschrift nach werden bis 14 Uhr beantragte Visa erst ab 14 Uhr des nächsten Tages ausgegeben.

Touristenvisum

Gültigkeit: 60 Tage

Die Verlängerung eines Transit-Visums um 7 Tage oder eines Touristen-Visums um 30 Tage kostet derzeit 1.900 Baht und ist bei der Ausländerbehörde zu beantragen. Das Hauptbüro der Ausländerbehörde (Immigration Office) ist in Bangkok in der Soi Suan Phlu, einer Seitenstrasse der Sathorn Thai Road. Visa-Verlängerungen können aber auch auf Phuket, Samui, in Pattaya, Chiang Mai und praktisch ueberall dort wo es eine immigration gibt, erledigt werden.

gruss princo

Vielen dank princo für deine ausführliche Antwort.

Also, kauf ich das Flugticket einfach mit einer Reisezeit 90 Tage (ca. 15.7.2011-12.10.2011). Gehe dann hier in Deuschland zum Thailändischen Konsulat z.B Frankfurt und beantrage dann ein 60 Tage Visum.
Dann verlänger ich es einfach auf Samui um weitere 30 Tage im Immigrationsbüro für 1900 BHT.

Ich hab mich halt immer gefragt ob das Konsulat in Deuscthalnd nicht stutzig wird wenn das Flugticket 90 Tage beträgt, ich aber ein Visum von 60 Beantragen, das da evtl ein Konflikt entsteht.
Lieben dank für deine Hilfe.
Alex

Hallo Deep Throat,

alle Infos zu Visas erhältst Du auf der Internetseite des Thail. Konsulats.

Ein Non Immigrant Visum gilt für 90 Tage und kostet momentan 55 Euro. Welche Unterlagen Du hierfür vorlegen musst, steht ebenfalls auf der Homepage des Konsulats. Hier findest Du auch Tel.Nr. die Du anrufen kannst, wenn etwas unklar ist, oder Du eine spezielle Frage hast, wie z.B. ein One Way Ticket.

mfg

Farang

Hallo,

da Du ja anscheinend noch keine 50 bist, kann das ein kleines Problem geben, je nachdem wo Du wohnst. Es ist bekannt, dass das Thai-Konsulat in Muenchen schon mal grosszuegiger ist. Ruf da einfach mal an. Evtl. auch bei Herrn Zorn, dem Konsul in Stuttgart.

Ansonsten bleiben nur zwei Moeglichkeiten:

  1. Du reist nach 60 Tagen aus und kommst ueber einen Flughafen wieder in’s Land. Dann gibt es nochmal 30 Tage.

  2. Nach Ablauf des 60-Tages-Visums verlaesst Du das Land auf dem Landwege und bekommst dann immer wieder fuer weitere 14 Tage ein Visum.

Frage halt, wo Du wohnst in dieser Zeit.

Weitere Fragen beantworte ich gerne.

Teddy

lieber freund,bei einreise gibt es fuer deutsche 3 wochen ohne antrag.wer aber laenger will kann sich bei euch in berlin,hamburg oder frankfurt ein vesum fuer mehr einreisen holen .nach 3 monate,kurz ueber die grenze(nong kai laos oder rayong burma)und weitere 3monate(bis 1jahr)na dann los und wenn du bei thais wohnst die geldtasche nicht vergessen und nie vorm goldshop stehen…ha ha ha

Hallo,
da bin ich leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Früher war es ganz easy das Visum zu verlängern indem man halt mal kurz ausgereist ist.
Da bietet sich Malysia oder auch Kambodscha Ankor Wat an.
Ich würde mich immer an formeller Stelle (Amt, Botschaft) erkundigen, was aktuell benötigt wird.

Liebe Grüße
und viel Spaß
Andrea

Es tut mir leid, aber ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand. Frag die Botschaft oder das Auswärtige Amt.
Gruß Peter

Hallo,

ein kurzer Anruf in der Botschaft bringt die genaue Auskunft.

Grüsse
Michael

Es tut mir leid, dass ich nicht geantwortet habe. Mir ging es in der Zeit nicht so gut und dann habe ich es vergessen. Ich hoffe es hat inzwischen geklappt und du geniesst die Waerme (Wetter und Menschen) dort.
Hat es mit dem Visum geklappt?

Gruss
Birgit