Vom wem ist das?
tks!
Herbert
Vom wem ist das?
tks!
Herbert
Hallo,
tight fit hat es gecovert und the tokens hat es ursprünglich herausgebracht.
Gruß
roland
Hallo Herbert,
das Lied hieß zuerst „Wimoweh“, wurde von einem Zulusänger namens Salomon Linda geschrieben und auch 1939 auf Platte aufgenommen und gehörte schon in den 50-er Jahren zum Repertoire der „Manhattan Brothers“, einer südafrikanischen Jazzgesangsformation, bei der zeitweise auch Miriam Makebe mitsang. Diese brachte das Lied in die USA.
Dazu ein Zitat aus Makebas Biografie:
Miriam Makeba wird für sage und schreibe 30 Jahre zu einer Verbannten.
Doch in den USA strebt ihre Gesangskarriere unaufhaltsam von Gipfel zu Gipfel: sie verkehrt mit allen großen Jazzern der Sechzigern, unter ihnen Dizzy Gillespie, schult ihren Gesangsstil an Sarah Vaughan und Carmen McRae, tourt intensiv mit Belafonte und singt schließlich 1962 auf der Geburtstagsparty von J.F.Kennedy das berühmte Wimoweh (oft gecovert als The Lion Sleeps Tonight).
Gruß Fritz
… unter anderem gecovert von N’Sync wenn ich mich nicht irre. Dürfte die bekannteste Version sein. (Boygroup-hype eben)
Gruß ivo
Toto auch…
Hi,
Toto - hat es auch gesungen!! Klingt fasst am schönsten, aber das ist ja Geschmacksache…
Gruß
Jens
Paul Simon,Kingston Trio,The Lion King,The Fingernails,Rem,Bee Gees fand ich auch noch bei SONGTEXT.NET vielleicht kannst Du was anfangen damit.Liebe Grüsse aus Klagenfurt sendet Helga Sp.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Na, dann muss man unbedingt noch nennen:
Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle!
Bei ihnen heißt das Lied: Bemberle
Unbedingt anhören!
Fritz
Vom wem ist das?
tks!
Herbert
Hi
Wundert mich eigendlich das hier noch keiner die Tokens erwähnt hat. Das ist meiner Meinung nach die bekannteste Version. Kann mich da aber auch täuschen.
Schönen Gruss Fabian K.
Hi,
hat keiner erwähnt?
Sorry, dann habe ich mich vertippt
Gruß
roland