The parental alienation syndrome

hallo leute,
ich brauche bitte euren Rat. Meine Freundin leidet sehr unter dem Verlust ihrer Kinder.
Meine Freundin konnte nach ca. 18 Jahren schwerster Behandlung in der EHE ihren Ex Mann verlassen und wir kamen kurz danach zusammen. Als der Mann von mir erfuhr unternahm er alles um uns die Kids wegzunehmen. Diese sind nun 15 und 13. Nach einem Gespräch mit einer vom Jugendamt beauftragten Kinderpsychologin bestätigte diese, dass es sich um das Pas handelt was der Ex Mann ausübt, aber leider kann man angeblich in Deutschland nichts dagegen machen. stimmt das? Wir haben die Kids nun seit 18 Monaten nicht mehr gesehen und meine Freundin fängt langsam an durch zu drehen, denn sie macht mittlerweile sich für alles schuldig oder gibt mir die schuld. Was können wir tun, damit auch wir wieder glücklich werden können und die kids wenigstens zu ihr kontakt aufnehmen ??

vielen dank für eure Antworten

sagt cruise_m

Guten Tag, vielen Dank für die Darstellung, ich müsste für die Beantwortung noch ein paar Dinge wissen: Habe die Kinder die Deutsche Staatsbürgerschaft ? Hat Ihre Freundin das Sorgerecht für die Kinder oder wurde ihr es von einem Familiengericht weggenommen ? Wurden die Kinder von einem Gericht befragt, ob sie bei ihrem Vater leben wollen, d.h. wollten die Kinder von ihrer Mutter zum Vater wechseln ? Leider habe ich nicht ganz verstenden, was Sie damit meinen es handelt sich um Pas ? Bitte mir noch mal kurz diese Daten geben, dann kann ich Ihnen einen Rat geben, Gruß Andreas Arzt

hallo cruise_m,
ich verstehe eure schwierige Situation, aber leider kann ich da keine Aussagen treffen, da ich zuwenig über die ganze Situation weiss.Hat Deine Freundin auch das Sorgerecht , oder hat es nur der Ex-mann…normalerweise ist das Jugendamt der Ansprechpartner und müsste euch da weiterhelfen.
lg und alles Gute

Hallo,
das ist wirklich schwierig.

Ich habe noch Fragen: Wo leben die Kinder?
Hat die Psychologin selbst mit den Kids gesprochen?
Wie kommt es, dass die Kids beim Vater verblieben sind?
Was hat deine Freundin bislang unternommen, um den Kontakt zu ihren Kindern wieder herzustellen?

Grundsätzlich (!) „dürfen“ Kinder in dem Alter selbst entscheiden, ob und wie sie Kontakt zu einem Elterntel haben wollen. Wenn diese 18 Monate keinen Kontakt zur Mutter hatten, muss ein solcher Kontakt ganz langsam und begleitet (Stichwort: begleiteter Umgang) angeleiert werden.
Zudem sollte die Eltern-Beziehung geklärt werden, um ein Umgangsrecht überhaupt möglich zu machen.

Wer hat das Sorgerecht?

Hallo cruise_m,

  1. Es ist schon mal als positiver „Gewinn“ in Ihrem Fall anzusehen, dass eine Diagnose „PAS“ festgestellt wurde.
    Dies ist nämlich, gerade in „Zusammenarbeit“ mit Jugendämtern nicht selbstverständlich - leider.

  2. Als nächsten Schritt würde ich empfehlen, dass Sie sich nach einem (regionalen) „Väter-Verein“ oder einem vergleichbaren Verein umschauen sollten, z.B. Väteraufbruch für Kinder; nicht zurückschrecken: dort gibt es i.d.R. auch ‚betroffene Mütter‘. Oder PAS-Eltern e.V.
    In der Regel haben die Leute dort ausreichend Erfahrung mit der Gesamt-Thematik, sowie mit Rechtsanwälten bzw. dem Thema Auswahl, welches betr. PAS m.E. extrem schwierig ist (!), Gerichten usw.

  3. Da dies meine erste „Antwort“ bei wer-weiss-was ist, weiß ich nicht, ob man hier auch eine „Persönliche Nachricht“ schicken kann; denn je nach Region könnte ich beim Ausfindigmachen behilflich sein.
    Ansonsten bitte auch auf www.vafk.de, bzw. z.B. auf www.pas-eltern.de, oder ähnlichen schauen.

  4. Sie sollten grundlegend eines Verstehen:
    PAS ist das Ergebnis von „Manipulation“.
    Manipulation kann in verschiedenen Formen erfolgen; außerdem: absichtlich-bewusst, nicht vollständig bewusst, o.ä.
    Ein m.E. weiterer wichtiger Punkt:
    in den USA z.B. wird hierbei m.W. viel ‚undiplomatischer‘ von „brainwashed“ gesprochen.
    In Deutschland herrscht hier m.E., wie bei vergleichbaren ‚heißen Eisen‘, eine falsche und schädliche Zurückhaltung: niemand möchte sich eben die Hände schmutzig machen.
    Warum schreibe ich dies:
    vielleicht hilft es Ihrer Freundin, ihre eigenen Gefühle nachvollziehen zu können - u.a. die „innere Wut“. Diese ist berechtigt.

Vor allem aber können bei einem ausstehenden Bewusstseinswandel die Staatsorgane nicht mehr so einfach „die Hände in den Schoß legen“, sprich untätig bleiben.

  1. Beschaffen Sie sich so viel Fachkenntnisse und Informationen wie möglich:
    es ist Ihr „Fall“.
    Wenn Sie nicht selbst die „Hauptarbeit“ leisten, wird es niemand anderes tun - i.d.R. auch kein Rechtsanwalt.

– Schauen Sie sich z.B. auch den Film „Der entsorgte Vater“ von D. Wolfsperger an, bzw. viele themenbezogene Videos auf Youtube.
Plus: Fachliteratur zum Thema.

Z.B.: www.wera-fischer.de,
www.gwg-gutachten -> „PAS-Urteil“.

  1. Überhören Sie unqualifizierte „Äußerungen“ von Außenstehenden, sprich, von Personen, die von der Thematik nie betroffen waren und/oder sich nicht hinein denken können.
    Und hinein denken können sich noch nicht einmal viele derer, die in diesen Tätigkeitsfeldern ihren Lebensunterhalt verdienen …

Es gäbe sicherlich noch einiges.
Hoffe, dass ich Ihnen mit den obigen Punkten evtl. ein wenig helfen konnte.

fg
hholden