Hi,
suche ein Theaterstück wo es 2 weibliche Hauptrollen gibt, die möglichst auch gleich viel sagen.
Das Stück sollte auch kein kompliziertes Bühnenbild haben und auch nicht zu viele Schauspieler benötigen.
Kennt jmd. ein gutes Stück mit 2 weiblichen Hauptfiguren?
Hallo Lili_Ya,
„Night Mother“ von Marsha Norman. Es wurde mit Sissy Space und Anne Bancroft in den Hauptrollen verfilmt.
Viele Gruesse,
Petra Hegenbart
Hallo Lili_Ya, „Was ihr wollt“ von Shakespeare hat sogar drei wunderbare Frauenrollen. Olivia und Viola sind die beiden Protagonistinnen. „Stella“ von Goethe auch zwei bzw. drei große Frauenrollen. „Maria Stuart“ von Schiller. „Die Arabische Nacht“ ein zeitgenössisches Stück von Roland Schimmelpfennig, insgesamt nur 5 Personen, zwei Frauen. „Die Kahle Sängerin“ von Ionesco ebenfalls 5 Personen 2 Frauen.
„Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden“ zeitgenössisches Stück von Pierre Notte (Gibts, vermute ich nur beim Theaterverlag Felix Bloch Erben)
- bei den klassischen Stücken kann und muss man getrost Rollen streichen, bzw. zusammenlegen. Ich hoffe du wirst fündig. Herzliche Grüße D. Claus
Vielen Dank!
LG Lili
Super! Danke!!!
LG Lili
Hallo,
spontan fällt mir da Oscar Wildes „Bunbury“. Wenn es was modernes sein soll,
wäre vielleicht Harold Pinters „Der stumme Diener“ - Zweipersonenstück mit
zwei männlichen Rollen, die man aber auch zu Damen machen kann.
Grundsätzlich kommt es aber natürlich immer drauf an, was
man unter „gut“ versteht. www.theatertexte.de ist oft eine gute Quelle für die Stücksuche
oder auch die Seite vom Deutschen Theaterverlag. Bei letzterem kann man gut nach Genre,
Thema, Personenanzahl und Geschlecht selektieren.
Viel Erfolg und viele Grüße!
hallo, sorry, komme eben aus dem ulaub, deshalb erst jetzt eine antwort:
jürgen groß. die diebin und die lügnerin, verallgemeinerbare DDR-story, zwei gleichwerige tolle rollen, spielbar sehr jung wie alt möglich.
oder
brecht: der streit der fischweiber - proletarisierte maria stuart- elisabeth szene auf dem fischmarkt, SEHR reizvoll!!!
viel spaß!
Hallo Lili_Ya,
da gibt es zum Beispiel „Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden“ von Pierre Notte. Das ist eine Komödie, die von zwei alten Schwestern handelt, die die Urne ihrer Mutter auf zum Grab ihres Vaters bringen wollen. Es spielt in Frankreich und ist so eine Art Roadmovie. Grundsätzlich kannst du das auf einer nackten Bühne spielen und alles mit Requisiten andeuten. Im Stück selber treten zwar Statisten auf, aber die kann man mit einer kleinen Textänderung weglassen.
Das Stück ist eigentlich nur was für zwei ältere Schauspielerinnen. Denn ich hatte mal eine Inszenierung, in der zwei jüngere Damen gespielt haben. Und dabei hat sich aber leider überhaupt nicht erzählt, dass die beiden Figuren nicht nur den Tod der Mutter vor Augen haben, sondern vor allem den eigenen Tod. Hört sich etwas traurig an, aber das Stück selber ist sehr ironisch und voller Leben.
Der Nachteil, Du musst eventuell beim Verlag nachfragen, ob du es auf die Bühne bringen darfst. Für private, Amateur oder Studienzwecke ist das glaube ich nicht notwendig.
Sonst findest du hier eine Auswahl an Theaterstücken
http://www.dtver.de/de/theater
http://www.plausus.de/
Dann gibt es auch „Ja. Tu es. Jetzt“ von Feridun Zaimoglu, Günter Senkel (Rowohltverlag) | „Von Cowboys und Elfen“ Tim Staffel (Rowohltverlag), …
Die meisten Theaterverlage haben eine Auswahl von Stücken auf ihrer Webseite und bei den meisten kann man sogar wählen, wie viele Schauspieler, männlich- weiblich es sein sollen und dann schlägt der Katalog eine Auswahl vor. Due kannst dann in einer Kurzbeschreibung lesen, wie der Inhalt der Stücke ist.
Viel Spaß und halt mich auf dem Laufenden…
Danke!!!
Hab auch schon auf der Seite vom Deutschen Theaterverlag geguckt und einiges gefunden.
)
Danke!
Hört sich beides gut an, das zweite kenne ich sogar noch vom Deutschunterricht^^
Dankeschön!!
Bin mal gespannt, was für Stücke unser Regisseur ausgesucht hat und welches Stück wir nächstes Jahr spielen
Hallo Lili_Ya,
es tut mir leid, dass ich versäumt habe, zu antworten. Ich weiß ja nicht, ob es noch aktuell ist oder Dir die Antwort jetzt noch hilft, aber vielleicht kannst du ja was damit anfangen:
Die Bettleroper
Maria Stuart
Don Gil von den Grünen Hosen
Figaro
Das sind so Stücke, die mir spontan dazu einfallen.
Liebe Grüße
Jens