Hilfe in Mathe, verstehe wie immer gar nichts.
Aufgabe :
Hier sind die Exponenten natürliche Zahlen. Bestimmen Sie f´(x) für f mit
- f(x)= x hoch k
- f(x) = x hoch 3n
- f(x)= x hoch 2k+1
- f(x) = x hoch 3-m
- f(x) = x hoch 3n-2
- f(x) = x hoch -n+5
- f(x) = x hoch 1-3n
- f(x) = x hoch -3+2k
- f(x) = x hoch m+n
- f(x) = x hoch 2-2n
Diese Aufgabe noch :
Gegeben sind die Funktion f und der Punkt B ( X b / y b ). Ermitteln Sie rechnerisch die Gleichung der Tangente in B an den Graphen von f. :
f(x) = x hoch 4 ; B(-2/y b)
Und diese Aufgabe :
An welchen Stellen hat der Graph der Funktion f die angegebene Steigung m ? :
f(x) = x hoch 4 ; m = 0; 1/2; 1
Suche auserdem jemanden der mir das bis zum 28 erklärt. Da wir dann die Arbeit schreiben.
danke im voraus