Thema: Unangenehme Zeitgenossen

Es gibt Menschen, die einem das Leben schwer, wenn nicht sogar zur Hölle machen. Diese nennt man unangenehme Zeitgenossen. Ich habe leider einige von denen kennen gelernt, sogar in meiner eigenen Familie.

Jetzt meine Frage:

Wie wird man solche unangenehmen Zeitgenossen los, ohne denen ein körperliches oder seelisches Leid zuzufügen?

Wer kann mir auf diese Frage antworten und mir Tipps geben?

Ich wäre um jeden Rat dankbar.

Hallo,

dieses Thema ist mir nicht fremd. Auch das ist mein Thema und bin nicht viel weiter gekommen. Frag dich stets, was ist dir wichtig?

Bücher gibts reichlich zu diesen Thema reichlich. Vllt. kannst du dir zur Orientierung das Buch ausleihen: Barbara Berckhan. Wie Sie anderen den Stachel ziehen, ohne sich zu stehen. Mit schwierigen Menschen gut auskommen.

Was auch nicht unwichtig ist: Die Selbstachtung. Wenn du dich selber nicht achten kannst, kannst du andere Menschen nicht selber achten.(Christophe André Francois Lelord. Die Kunst der Selbstachtung.)

Evtl. könnte dir klar werden, WAS in dir berührt wird. Was konkret ist, was dich nervt.

Hast du dich schon gefragt, warum dich weniger auf die Palme bringt, wenn dich in der S-Bahn anrüpelt, als ein Familienmitglied, das du genauso selten siehst?

Es gibt leider auch Menschen, die kann man schwer meiden. Mit dem Kollegen muß ich zusammenarbeiten. Der Nachbar nebenan. Ich könnte meine Arbeit und Wohnung wechseln, aber ist Flucht die Lösung? Lauert um die Ecke der nächste „Nervensäge“?

Auf der Familienfeier treffe ich wieder die Tante, mit der ich nicht kann. Abe ich möchte hingehen, weil ich jemand anderen wieder sehe.

Nein, das ist keine Lösung. Wir schränken uns immer mehr ein. Das kann nicht sein!

Man kann sich erstmal klar werden, WAS stört. Mit den Kollegen kann ich auf der sachlichen Ebene zusammenarbeiten. Vllt. kann ich den SChreibtisch etwas drehen oder eine Pflanze hinstellen, damit ich den nicht ständig sehe, wie er seine Grimmassen schneidet, was mich auf die Palme bringt.

Mußst ihn nicht bloßstellen; z. B. die Sonne blendet dich so. So ist es besser.

Viele Grüße
Sylvia

Lieber Flori,

da gibt es soooviel Möglichkeiten, wie es „unangenehme Zeitgenossen“ gibt.
Jede Situation ist anders, jeder Mensch auch. So kann man da keinen Allgemeinen Ratschlag geben außer - alles über Kommunikation und die menschliche Psyche zu lernen.

Viel Glück

Hallo Floridaboy, das ist eine gute Frage und wenn ich dafür ein Rezept wüßte,wäre auch mir viel geholfen. leider habe ich dafür auch keine legale Lösung. Das einzige was schon mal hilft, sind klare Ansagen, bzw. ehrliche Aussprachen. In meinem jetzigen beruf habe ich hin und wieder auch mit solchen Menschen zu tun und muß oft mit diplomatischen Ausflüchten die Dinge umgehen. das ist nicht immer einfach und von Fall zu Fall unmöglich. Da hilft nur ein ehrliches Wort und manchmal kommt man damit auch weiter. - Leider ist das nur immer individuell anwendbar ohne die Menschen vor den Kopf zu stoßen.
Ich hoffe Du findest jemand der eine bessere Lösung hat.
Lieben Gruß
Manfred

Hallo,

Probleme in der Familie sind meistens die Schwersten. Hier hilft nur eines:

  1. Das Problem offen und ehrlich ansprechen.
  2. Demjenigen sagen wie man sich fühlt.
  3. Auf jeden Fall nicht immer die Schuld bei dem anderen suchen und darauf rumreiten. Einfach eine Lösung finden wollen.
  4. Wenn es beim ersten Gespräch nicht gleich klappt, Zeit lassen und in ein paar Wochen nochmals probieren.
    Wir Menschen sind schwach und meist nur mit uns selbst beschäftigt.
  5. Wirklich auch selbst mal Gedanken machen ob es zum Teil auch an einem selbst liegt.
    Ganz wichtig !! Von Herzen sprechen.

Viel Glück bei den Gesprächen

Michael

Nicht darauf reagieren, normal weiter machen, Buch lesen, Kopfhörer aufsetzen, ect. als wären sie nicht im Raum.
Damit lässt Du sie nicht in Deinem Kopf.
Oder auch mal Raum verlassen, wenns nicht anders geht, dann still dasitzen und das getane somit auch auf sie wirken lassen.
auf keinen Fall sich wären, jegliche Reaktion heißt für sie Erfolg.
Sie denken erstmal du hast verloren, schnell wird ihnen aber klar das Du garnicht drauf eingehst und sie Dich nicht erreichen.

Ihre Handlungen bzw Schimpfwörter tun zwar weh, aber sie sind Deiner nicht würdig, eine Antwort oder Reaktion von Dir müssen sie sich erstmal verdienen.

Sie werden bald damit aufhören, wenn ihre Dinge ohne erkennbaren Erfolg im Raum verhallen,

Wenn sie dir mal übel mitgespielt haben, lass es ruhig so sein, auch sie gefallen sich nicht sehr in ihrer Rolle.

Auf keinen Fall zynisch reagieren, dann geht das Spiel von vorne los.
Lass sie ruhig gewinnen, Deine ausbleibende Reaktion hält ihnen einen Spiegel vors Gesicht,- dass Du Dich niemals auf solches Niveau herablassen würdest.

Das kann hart werden aber jede ausbleibende Reaktion von Dir zeigt Stärke, eine Reaktion von Dir müssen sie sich erstmal verdienen.

hier noch eine gute und sehr hilfreiche Abwehrhaltung für Dich.
Wenn Du Dich der Dinge nicht entziehen kannst, hinsetzen Beine leicht vor Dir übereinander schlagen, die Hände im Schoß leicht zusammengefaltet.
Das entspannt und bildet eine Schutzmauer um Dich, man kann Dich Deiner Energie nicht mehr so leicht berauben.
Hab ich mal gelesen und es schon oft immer mit Erfolg fabriziert.

Hi floridaboy,
Tja, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen,so leutchens wirst du leider immer wieder treffen. Und ma ehrlich entweder waren deine unangenehmen zeitgenossen( & das Wort ,Genossen’ sagt schon alles!!) noch gar nicht so schlimm oder du bist über sie nur kurz etwas ‚verärgert‘,ansonsten würde sich die frage erübrigen.
Ich persönlich tendiere da mehr zu nachhaltigen psychichen( mal vorsichtig ausgedrückt) 'Grausamkeiten ', denn nur das hält dir diese Bastarde auch längerfristig vom Hals!& ich Schätze mal du willst sie doch los werden, oder nicht? Wenn nicht Dan warte einfach bis so richtige nervbacken deinen Lebensweg kreuzen!
Ach ja, Nachhaltigkeit bei psychischer Grausamkeit erhält man am besten bei Bloßstellung vor einem moglichst großem Publikum aus dem persönlichen Umfeld der betroffenen Person !
Also viel glück & bloss nich von so hemppels unterkriegen lassen!!
‚den grad deiner würde , bestimmst du selbst!!‘. ;•}}

Guten Morgen :smile:ich kenne diese Problematik selbst zu gut und habe es auf verschiedenen Wegen versucht , den entsprechenden Personen in einem offenen , ehrlichen Gespräch ohne verletztend zu werden zu
sagen , um was es mir geht.
Leider sind solche Personen äusserst beratungsresistent.

Daher bin ich für mich zu dem Schluß gekommen , ohne weitere Versuche den Kontakt zu diesen Personen absolut konsequent abzubrechen.

Ich lese keine Mails mehr und nehme auch keine Telefonanrufe entgegen.

Um dir allerdings genauer Auskunft / Hilfe geben zu können , wäre es nützlich , wenn man die eine oder andere Geschichte im Detail kennen würde.

Nur ein Rat von mir zum Schluß :wink: :
die schönste Art „dem Feind“ die Zähne zu zeigen , ist lächeln!

Ich wünsch dir alles Gute und hoffe , dass ich dir wenigstens ein wenig helfen konnte -
liebe Grüße und einen schönen Tag :smile:

Ich ignoriere solche Menschen einfach, versuche es doch auch mal

Hallo,
ohne genaue Hintergründe, nicht leicht
zu beantworten.

Viele Fragen sind offen. Wie stehe ich zu den Personen?
Was genau ist unangenehm an diesen
Personen?
Was möchten diese Personen von mir?
Wie oft treffe ich auf diese Personen?
Also ich könnte diese Liste an Fragen verlängern.
Es gibt keinen Pauschaultipp. Verstehe dies als Tipp und folge deinem Bauchgefühl. Du kannst es nicht jedem Recht machen. Grüsse aus dem Norden und viel Gespür bei der Lösung deines Problems

Natürlich sollte man solche Leute meiden.Das geht leider nicht immer (Arbeit, Familie) Wenn gar nix hilft, dann vielleicht die „Flucht nach vorn“. Das heißt: Klipp und klapp sagen was dir nicht paßt. Ehrlich und ungeschminkt…
Entweder begreift der Andere oder eben nicht. Auf alle Fälle kannst du somit Dampf ablassen und der Stein der dir am Herzen liegt wird leichter. Du solltest nicht auf Die Rücksicht nehmen welche dir das Leben schwer machen, sondern auch mal an dich und deine Gefühle denken.
liebe Grüße…