Themen für ein Flirtgespräch

Hallo,

haut Knusperkeksi nicht sofort mit der Keule auf den Kopf!

ich denke nicht, dass ich das getan habe.
Ich bin nur anderer Meinung… und der kann man ja deiner Überschrift nach sein.

Ich bin völlig ihrer Meinung!!

Das steht dir frei.

Ich bin so empanzipiert, dass ich mir von der (modernen)
Gesellschaft nichts vorschreiben lasse!
Emanzipiert heißt nicht, dass alle Höflichkeitsregeln über
Bord geworfen werden, weil frau sich selbst die Tür öffnen
kann ect. pp.!!

Weisst du… wenn es sich anbietet, dann halte ich gerne die Türe zum Restaurant offen. Nur zu glauben das wäre generell Pflicht, finde ich verkehrt. Und bei der Autotüre ums Auto herum hechten um die Tür auf zu halten… das ist für die meisten Frauen mit denen ich mich so verabrede eher ein lächerlicher Akt.

Für mich heißt das, dass ich mir gerne die Türen aufhalten
lasse, nicht weil ich es nicht selber könnte, sondern weil das
für mich zum
„umwerben“ werden dazu gehört!!

Ich denke einfach dass es sich in der Regel so ergibt und ich nicht drüber nachdenke.

Ich gebe hier eines ehrlich zu: IMMER wenn ich mich mit einem
Mann das erste Mal verabrede, achte ich gerade auf solche
Dinge (mittlerweile bin ich ja nicht mehr single, also
verabrede ich mich zumindest nicht zu diesem Zwecke!)wie das
Aufhalten der Türen, und dass ER wenigstens den Kaffee
bezahlt. (Ich bezahle dann beim zweiten Treffen! Ich will ja
niemanden ausnutzen!Pech allerdings für den Herrn, wenn es das
erste und das letzte Treffen war!)

Ich erlebe so manchen Kampf wenn ich die Rechnung bezahlen will.
Und ja… ich setze mich in der Regel durch, weil ich - selbst wenn ich nur mit Freunden unterwegs bin - diese Einzelzahlerei einfach nicht mag.
Es gibt genug Frauen die ein Problem damit haben wenn ich die Rechnung übernehme. Und genug die mir Ihren Anteil dannn eben hinterher über den Tisch schieben weil sie es so haben wollen.

Ich persönlich denke, dass sich so oder so alles irgendwann hier ausgleicht… wie du schon schreibst, dann eben beim einem weiteren Treffen.

Ich habe mich mit vielen Frauen getroffen in meinem Leben und wenns ans zahlen ging hat kaum eine nicht nach ihrem Portemonaie gesucht. Klar kam dann mein „lass mal stecken“, so wie ich das immer mache…
Was ich aber nicht verputzen kann ist die Erwartungshaltung danach.

Und ich gebe auch weiter ehrlich zu: IMMER, wenn der Mann nur
seine Rechnung bezahlt, war es das mit einem zweiten Date!

Kannst du ja so handhaben… aber aus der Wunschvorstellung Ihres oder deines Dates abzuleiten, dass es eine allgemeingültige Regel ist, nach der man sich zu richten habe, finde ich falsch. Und das kam eben so rüber.
Man braucht schon ein Gespür dafür mit wem man es zu tun hat.

Denn, das ist nun meine höchstpersönliche Meinung, ihm sollte
das Date (ich) wenigstens wert sein mir die Tür zu öffnen oder
den Kaffee/Cola/ Wasser zu bezahlen. Ist es ihm nicht wert,
was „hinzulegen“, dann ist er mir das zweite Treffen schon
auch nicht wert!

Kein Ding… ich helfe sogar aus dem Mantel (den kaum eine trägt) WENN es sinnvoll ist, weil ich sehe dass sie sich sonst vor der Garderobe verheddert.

Ich bin eine Frau und möchte umworben werden!!

Und anders tickende sind keine?

Wer das nicht kann, hat Pech oder so etwas liebenswürdiges an
sich, dass ich noch einen zweiten Anlauf starte.
Gerade beim ersten Treffen finde ich sowas wichtig, da geht es
nur um Eindruck!!

Eben… und der der sich mir beim Anspruch an gewisse Dinge zeigt, lässt mich eben denken, dass es kein Guter ist den FRAU hinterlässt.

Wollen wir ehrlich sein, wer zeigt denn am ersten Tag seine,
naja sagen wir mal „schlechten“ Seiten???

In dem Fall wohl die Frau…

Und nur, weil die „moderne“ Gesellschaft meint, frau müsse
arbeiten, kinderkriegen und haushalten unter einen Hut
bekommen und abends noch aussehen wie frisch vom Friseur, muss
ich das noch lange nicht so sehen!! Das ist doch die
Ausbeutung der Frau und keine Emanzipation!

blah blah blubb.

Ich will, dass der Mann die Regeln der Höflichkeit kennt und
anwendet, frei nach dem Motto:„wer fi…en will, muss höflich
sein!“. BASTA

Das geb ich gerne zurück…

Es kann doch nicht sein, dass hier eine Frau „angegangen“
wird, weil sie eine andere Meinung hat, als unsere (dumme)
Gesellschaft??!!

Weder die Gesellschaft ist dumm, noch sonst wer. Jeder wie es ihm beliebt.

Sie möchte ein bestimmtes Verhalten sehen und das ist ihr
gutes Recht.

Und mein Recht ists zu sagen, dass ich froh bin so jemanden nicht zu daten.
Ich sag ja noch nicht mal dass ich es nicht an den Tag lege… aber der Anspruch darauf ist für mich ein Abtörner.

Wenn sie es nicht sieht, dann war es das halt.
Was ist schlimm daran? Wenigstens verplempert man die
wertvolle Zeit nicht, um einen, der nicht einmal die (von mir
aus veralteten)Benimmregeln kennt, näher kennen zu lernen.

Ok… die Frau ist alleinige Krone der Schöpfung nach der sich alle zu richten haben. Eingesehen.

Ich möchte einen Mann haben, der genau weiß, wann er einen
Schritt zurückgehen muss und wann er forscher sein muss! Ich
weiß, kompliziert!

Mag bei den ersten Dates schon so sein.
Aber irgendwann in einer Beziehung sollte man auch kommunizieren lernen.

Es hätte mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit
ohnehin nicht mit dem anvisierten Partner gepasst, wenn schon
die Grundeinstellung nicht passt!!

So wählt eben jeder auf seine Art und wie es ihm/ihr gefällt.

Nichts anderes wurde hier behauptet… aber es wurde hier als allgemeingültig verkauft. Und das ist es nun mal nicht.

Frauen, die meinen, die müssten getrennte Rechungen haben und
sich selbst die Tür öffnen oder den Stuhl zurecht rücken,
können dies natürlich halten wie sie wollen. Das ist ihr gutes
Recht!

Eben.

Ich hasse einfach dies „Verurteilungen“, nur weil jemand
anderes sein/ihr Leben nicht nach gesellschaftlichen
(modernen) Normen lebt.

Da war keine Verurteilung… ich finde das ein wenig übertrieben wie du hier reagierst.

Leben und leben lassen!!!

Natürlich.
Also lass mich leben, wenn ich froh bin kein Date mit so jemandem zu haben.

Gruss HighQ

3 Like

Sorry,

das was du schreibst wäre mit - abgesehen von wenigen lichten
Aussagen die aber auch schon vorher fielen - für die meisten
Frauen die ich treffe, eher Horror- als Wunschvorstellung.

Jep, ich wäre so eine Frau.

Die Tür öffnet derjenige, der zu erst durchtritt und klar hält er oder sie die Tür dann auch auf, wäre ja blöd sie dem Anderen auf die Nase zu hauen :wink:

Meine Eltern wollten mal ein Superdupermusterkind aus mir machen. Ich durfte mich erst setzen, wenn mir der Stuhl weggezogen wurde.

Ein Mann der dies bei mir versuchen würde, würde vermutlich ein Kindheitstrauma auslösen, vermutlich würde er mir dann auch meine Hand mit Klebestreifen am Tisch festpippen?

Zahlen kann ich selbst, in der Regel zahle ich im Restaurant oder Kaffee.

Ich bin emanzipiert und zwar nicht nur dort wo es bequem ist, sondern auch in allen anderen Dingen.

Alles andere hat etwas von Rosinenpickerei für mich.

Natürlich ist es schön, wenn mein Mann die schweren Dinge trägt, aber ich verlange es nicht.

Gruß
Tina

Hallo ,
also ich persönlich finde es toll , wenn jemand Interesse zeigt und mehr über mich wissen möchte. Es gibt doch tausend Dinge über die man reden könnte… Urlaub , Hobbys , Familie , Arbeit , Lieblingsmusik , Filme , Einrichtungsstil. Liebe Grüsse

Hallo,

Das steht dir frei.

Ich bin so empanzipiert, dass ich mir von der (modernen)
Gesellschaft nichts vorschreiben lasse!
Emanzipiert heißt nicht, dass alle Höflichkeitsregeln über
Bord geworfen werden, weil frau sich selbst die Tür öffnen
kann ect. pp.!!

Weisst du… wenn es sich anbietet, dann halte ich gerne die
Türe zum Restaurant offen. Nur zu glauben das wäre generell
Pflicht, finde ich verkehrt. Und bei der Autotüre ums Auto
herum hechten um die Tür auf zu halten… das ist für die
meisten Frauen mit denen ich mich so verabrede eher ein
lächerlicher Akt.

Es ging mir nicht darum, dass man sich lächerlich machen soll. Höflich ist es schon, wenn mir der Mann die Türe zum Restaurant offen hält! Tust du ja, also…
Generelle Pflicht gibt es zu nichts! Wenn man zu zweit von der Fahrerseite des Autos an das Auto heran tritt, dann finde ich es nicht unhöflich, wenn man mir die Türe nicht aufhält, das wäre mir auch zu umständlich. Wobei lächerlich?? Finde ich nicht, ist aber wohl Geschmackssache!

Für mich heißt das, dass ich mir gerne die Türen aufhalten
lasse, nicht weil ich es nicht selber könnte, sondern weil das
für mich zum
„umwerben“ werden dazu gehört!!

Ich denke einfach dass es sich in der Regel so ergibt und ich
nicht drüber nachdenke.

Das ist wohl das wichtigste: Instinktiv zu handeln bei solchen Dingen, weil man wahrscheinlich dann das Richtige macht :smile:.

Ich erlebe so manchen Kampf wenn ich die Rechnung bezahlen
will.
Und ja… ich setze mich in der Regel durch, weil ich - selbst
wenn ich nur mit Freunden unterwegs bin - diese Einzelzahlerei
einfach nicht mag.

Deswegen lade ich lieber die Leute zu mir ein. Da kann keiner das bezahlen muss :smile:

Es gibt genug Frauen die ein Problem damit haben wenn ich die
Rechnung übernehme. Und genug die mir Ihren Anteil dannn eben
hinterher über den Tisch schieben weil sie es so haben wollen.

Ich persönlich denke, dass sich so oder so alles irgendwann
hier ausgleicht… wie du schon schreibst, dann eben beim
einem weiteren Treffen.

Ich habe mich mit vielen Frauen getroffen in meinem Leben und
wenns ans zahlen ging hat kaum eine nicht nach ihrem
Portemonaie gesucht. Klar kam dann mein „lass mal stecken“, so
wie ich das immer mache…
Was ich aber nicht verputzen kann ist die Erwartungshaltung
danach.

Was für Erwartungen meinst du?

Und ich gebe auch weiter ehrlich zu: IMMER, wenn der Mann nur
seine Rechnung bezahlt, war es das mit einem zweiten Date!

Kannst du ja so handhaben… aber aus der Wunschvorstellung
Ihres oder deines Dates abzuleiten, dass es eine
allgemeingültige Regel ist, nach der man sich zu richten habe,
finde ich falsch. Und das kam eben so rüber.
Man braucht schon ein Gespür dafür mit wem man es zu tun hat.

Ich habe explizit dazu geschrieben, dass es sich hierbei um meine persönliche Meinung handelt!
Allgemein gültige Dinge sollten verboten werden (gesellschaftliche zumindest) :smile:

Kein Ding… ich helfe sogar aus dem Mantel (den kaum eine
trägt) WENN es sinnvoll ist, weil ich sehe dass sie sich sonst
vor der Garderobe verheddert.

Also doch ein Gentleman :smile:

Ich bin eine Frau und möchte umworben werden!!

Und anders tickende sind keine?

Das habe ich nie gesagt, und würde sowas auch nie behaupten, ich habe Freundinnen, die sich grundsätzlich nicht einladen lassen.
Ich übrigens auch nicht gerne, aber eben beim ersten Date!

Eben… und der der sich mir beim Anspruch an gewisse Dinge
zeigt, lässt mich eben denken, dass es kein Guter ist den FRAU
hinterlässt.

Den Eindruck hinterlässt man ja nicht wegen dem Bezahlen, oder?
Andererseits, soll es einem ja egal sein, wenn man den anderen gar nicht mehr treffen will, welchen Eindruck man bei demjenigen hinterlässt!

Wollen wir ehrlich sein, wer zeigt denn am ersten Tag seine,
naja sagen wir mal „schlechten“ Seiten???

Ich will, dass der Mann die Regeln der Höflichkeit kennt und
anwendet, frei nach dem Motto:„wer fi…en will, muss höflich
sein!“. BASTA

Das geb ich gerne zurück…

Weder die Gesellschaft ist dumm, noch sonst wer. Jeder wie es
ihm beliebt.

Sie möchte ein bestimmtes Verhalten sehen und das ist ihr
gutes Recht.

Und mein Recht ists zu sagen, dass ich froh bin so jemanden
nicht zu daten.
Ich sag ja noch nicht mal dass ich es nicht an den Tag lege…
aber der Anspruch darauf ist für mich ein Abtörner.

Ich würde ja niemandem auf die Nase binden, dass ich auf Gentleman der alten Schule stehe:smile:

Wenn sie es nicht sieht, dann war es das halt.
Was ist schlimm daran? Wenigstens verplempert man die
wertvolle Zeit nicht, um einen, der nicht einmal die (von mir
aus veralteten)Benimmregeln kennt, näher kennen zu lernen.

Ok… die Frau ist alleinige Krone der Schöpfung nach der sich
alle zu richten haben. Eingesehen.

Ich möchte einen Mann haben, der genau weiß, wann er einen
Schritt zurückgehen muss und wann er forscher sein muss! Ich
weiß, kompliziert!

Mag bei den ersten Dates schon so sein.
Aber irgendwann in einer Beziehung sollte man auch
kommunizieren lernen.

So denn es zu einer Beziehung kommt, ist Kommunikation eben alles!!
Wo du recht hast, hast du recht!

Es hätte mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit
ohnehin nicht mit dem anvisierten Partner gepasst, wenn schon
die Grundeinstellung nicht passt!!

So wählt eben jeder auf seine Art und wie es ihm/ihr gefällt.

Nichts anderes wurde hier behauptet… aber es wurde hier als
allgemeingültig verkauft. Und das ist es nun mal nicht.

Wie gesagt, es gibt außer in der Wissenschaft nichts was allgemein gültig ist und sein sollte.

Frauen, die meinen, die müssten getrennte Rechungen haben und
sich selbst die Tür öffnen oder den Stuhl zurecht rücken,
können dies natürlich halten wie sie wollen. Das ist ihr gutes
Recht!

Eben.

Ich hasse einfach dies „Verurteilungen“, nur weil jemand
anderes sein/ihr Leben nicht nach gesellschaftlichen
(modernen) Normen lebt.

Da war keine Verurteilung… ich finde das ein wenig
übertrieben wie du hier reagierst.

Ich denke gerne nochmal über mein Geschriebenes nach…wir sind schließlich Menschen und reagieren manchmal aus ganz anderen Gründen über. Ich hatte nur das Bedürfnis Knusperkeks den Rücken zu stärken, weil ich irgendwie nichts verwerfliches an ihrem Posting finden konnte UND dein Post als einen Angriff aufgefasst habe. Wenn dies deinerseits nicht so gemeint war, dann mea culpa!Sorry.

Leben und leben lassen!!!

Natürlich.
Also lass mich leben, wenn ich froh bin kein Date mit so
jemandem zu haben.

Ich lass dich leben, sogar die Spinne an der Decke darf bleiben und muss nicht sterben!

Gruss HighQ

Gruß
Ayse

Sondern für was/wen?

Dann, wenn ich es für richtig halte. Meistens dann, wenn ich
merke, daß die Frau es nicht von mir erwartet bzw. es nicht zu
ihrem Maßstab erhoben hat.

Nun versuche ich auch mal zwischen den Zeilen zu lesen:
Für eine Fi…beziehung kann man also Gentleman sein, aber für
eine Frau mit der man sein Leben verbringen will
(bestenfalls!) muss/will man also keineswegs Gentleman sein??
So so…auch eine gute Basis!

Es macht einen Unterschied, ob man aus einem Text logische
Schlüsse zieht, oder ob man wild einfach etwas
zusammenfabuliert. Der letzte Absatz sagt mehr über deine
Weltsicht aus als meine.

Was sagt sie denn über mich aus? Nichts, oder? Meine Weltansicht bei einem solch banalen Thema wie Flirten herauslesen zu können erfordert sicherlich allerhand Geschick deinerseits!

Du kennst weder meine Lebensphilosophie noch sonst etwas von mir!
Genauso wenig wie ich von dir! Und ehrlich gesagt, muss ich auch nicht hier jeden kennen, der auf Gottes Erden wandelt. (Was bin ich froh)

Nur zur Erklärung: Oft höre ich eben von Frauen, dass sie gerne selbst ihre Rechnung bezahlen, weil man sie ja sonst für ein „billiges Flittchen“ oder nicht emanzipiert genug halten könnte.
Da das Thema gerade frisch in meinem Freundeskreis heiß diskutiert wurde, war ich vielleicht einfach zu schnell auf 180!
Weil es mich einfach nervt, wenn man meint mit neuen Dingen würde man das Leben der Frauen verbessern und macht alles nur noch schlimmer…ok, das wusstet ihr halt nicht.
Und ich bin ein sehr leidenschaftlicher Mensch…das kommt dann eben bei rum!
GRüße
Ayse

M.

jetzt die Diskussion aufkommt, was der Unterschied zwischen
logischen
Schlüssen und wildem Hineninterpretieren ist:

„Ich bin müde. Ich gehe auf keinen Fall heute mehr aus dem
Haus“

–> wildes Hineinterpretieren: „Er wird heute abend mit mir
auf dem Sofa kuscheln.“

Das wäre eher die Hoffnung!

–> logischer Schluß: „Er geht heute nicht mit mir ins Kino.“

Das ist ja klar, aber ich würde weiter denken und sagen, dann können wir auf dem Sofa kuscheln!

Und jetzt zeig mir doch mal, wie du logisch schließt, daß ich
mich bei Fickbekanntschaften so verhalte, und ich werde die
zeigen, daß die Hälfte des Beweises aus deiner eigenen Meinung
über die Welt besteht.

Wenn du schreibst, dass du zu den Damen Gentleman bist mit denen du keine Beziehung eingehst, was soll ich dann denken? Was bleibt denn übrig?

Bitte tu das! Beweise es mir!

Gruß,
Max

Grüße zurück
Ayse

ach hier
„Ich kann ein sehr altmodischer Gentleman sein - aber nicht als Basis einer Beziehung.“

Ich habe diesen Satz eben so gedeutet. Was hab ich nu falsch verstanden??

Hallo,

Was für Erwartungen meinst du?

Die Summe von Erwartungen wie sie hier geäussert wurden.
Vom Tür auf halten bis hin zum bezahlen.
Bei letzterem sieht man es am deutlichsten… wenn sie keinerlei Anstalten macht beim Wort Rechnung auch nur irgendwie zu reagieren.

Ich übrigens auch nicht gerne, aber eben beim ersten Date!

Mein Gedanke hier:
Wenn du nur so deine Wertigkeit bei anderen Menschen feststellen kannst, dann mach das so - für mich zeigt es eher ein für ein tief unten sitzendes inneres Thema bei dir, dass es wert wäre sich selbst damit zu beschäftigen.

Den Eindruck hinterlässt man ja nicht wegen dem Bezahlen,
oder?

Zum Teil schon… wenn jemand das allerdings alles erwartet und für sich zur Bedingung macht, sind die Anzeichen davor für nicht blinde
durchaus schon vorher war zu nehmen.

Andererseits, soll es einem ja egal sein, wenn man den anderen
gar nicht mehr treffen will, welchen Eindruck man bei
demjenigen hinterlässt!

Ja… das ist so eine Sache von: Man trifft sich immer 2 Mal im Leben und irgendwer kennt irgendwen der wiederum jemand anders kennt, der dich kennt.

Ich würde ja niemandem auf die Nase binden, dass ich auf
Gentleman der alten Schule stehe:smile:

Weisst du was ich wirklich lustig daran finde?

  • Das ganze Mann hält Frau die Tür auf und sie schreitet an ihm vorbei, hat eigentlich geschichtlich gar keinen Gentleman haften Hintergrund.
    Eigentlich kommts daher dass Frauen in den Kulturen weniger wert waren und man sie so in einen nicht einsehbaren Raum vorausgeschickt hat um zu sehen ob es darin eine Falle oder Hinterhalt gibt. Kam die Frau ums Leben, konnte Mann immer noch schnell das weite suchen.

  • ähnlich sehe ich es mit dem Erwartung dass der Mann das Essen zahlt. Da ist die Anlehnung an das älteste Gewerbe der Welt nicht weit weg und in einigen Ländern reicht das heute sogar noch…

Aber jedem das seine… es entbehrt nicht einer gewissen Ironie was da als Gentleman-haft gilt.

Gruss HighQ

4 Like

Ach HighQ …

Was ich aber nicht verputzen kann ist die Erwartungshaltung
danach.

Damit bringst Du es wunderbar auf den Punkt.

In dem Fall wohl die Frau…

Das würde ich auch so sehen.

Das geb ich gerne zurück…

-) Du übersiehst: Sie ist eine FRAU, und deswegen müssen wir Männer dankbar sein, daß sie uns ihre Gnade schenkt - nicht umgekehrt. :smile:)))

Ich sag ja noch nicht mal dass ich es nicht an den Tag lege…
aber der Anspruch darauf ist für mich ein Abtörner.

Genau so sehe ich es auch.

Gruß,
Max

1 Like

Ich finde das alles sehr pauschalisiert. Wieso sollte Politik tabu sein? Es gibt auch Frauen, die interessiert sind an Politik, und wenn man nicht der gleichen Meinung ist, entsteht schon eine flammende Diskussion! Wenn er daraufhin gleich das Messer zieht, weil ich eine andere Partei wähle, wars wohl eh nicht der richtige.
Und ich persönlich halte auch nichts von zuviel „Gentlemen-Gehabe“. Die Türe vom Auto kann ich immer noch selbst öffnen.

Was ich damit sagen will: man muss das Gespräch eh auf das Gegenüber anpassen, und dann kann es genauso lustig und spannend sein über Grillkohle zu reden wie über den Weltfrieden und irgendwelche Hobbies. Das kommt meist doch viel echter rüber als irgendein gestelztes Auftreten, dass dann spätestens nach dem ersten Beziehungsjahr in der Versenkung verschwunden ist…

1 Like

Nur zur Erklärung: Oft höre ich eben von Frauen, dass sie
gerne selbst ihre Rechnung bezahlen, weil man sie ja sonst für
ein „billiges Flittchen“ oder nicht emanzipiert genug halten
könnte.

Hi,

hm, könnte es sein, daß diese Frauen an mangelndem Selbstbewusstsein leiden?

In meinem Freundeskreis stehen die Frauen mit beiden Beinen fest im Leben. Die meisten haben studiert und viele sind neben der Familie berufstätig.

Jede dieser Frauen bezahlt bei ersten Dates selbst, später läßt man sich gerne mal einladen, lädt aber im Gegenzug auch ein.

Es ist keine dabei, die sich für ein billiges Flittchen hält, wenn sie sich einladen lässt.

Ich bin mit meinem Mann nun seit fast 23 Jahren zusammen. Als wir uns kennenlernten war er noch Schüler und ich Azubi. Ich habe ihn öfter eingeladen, weil ich eben schon Geld verdient habe. Bis heute ist es so, daß ich meist im Restaurant oder Cafe für uns und ich glaube nicht, daß er mich für ein billiges Flittchen halten würde, wenn ich mich einladen lassen würde.

Gruß
Tina

2 Like

Hallo Max,

um zu meinem Beitrag mal eines klarzustellen:

Ich bin kein kleines dummes billiges Hausputtelchen. Ich habe studiert, bin volltags berufstätig, verdiene mein eigenes Geld, bin selbstbewußt und stehe mit beiden Füßen sehr gut im Leben. Gründe, warum ich bei einem ersten Date meinen Kaffee durchaus selber bezahlen könnte. Ich bin auch durchaus in der Lage, meinen Mantel/Jacke selber auszuziehen, meinen Stuhl zurechtzurücken und ich schaffe es auch (da staunst Du jetzt), Türen ganz allein zu öffnen.

Gutes Benehmen, gerade beim ersten Date, ist jedoch für mich sehr wichtig.

Wie würdest Du es denn finden, wenn man beim erwartungsvollen ersten Date die Tür vor Deiner Nase zuschlägt, Dich irgendwo stehen läßt, weil der andere vorneweg rennt und Du Deine Begleitung den ganzen Abend allein unterhalten mußt, weil er/sie keinen Ton rausbekommt? Dann ist es eben der Falsche gewesen und die Suche geht weiter.

Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn der Mann beim ersten Date zahlt. Dann zahle ich eben beim zweiten Date. Wenn ich mit Freunden weggehe, zahlt auch jeder mal. Was ist hier das Problem?

Um es kurz zu machen, ich muß mich von niemanden auf dieser Welt „aushalten“ lassen und ich schöpfe auf der Speisekarte auch nicht in die Vollen, nur weil mein Gegenüber zahlt.

Natürlich hat jeder Mensch seine eigenen Vorlieben und das ist auch gut so. Was wäre die Menschheit, wenn wir alle gleich wären? Es muß ja auch nicht jeder zu jedem passen.

Ich bin sicher keine Schickimickitussi und habe auch in meinem Freundeskreis sehr bodenständige Menschen, die mir wichtig sind und die ich sehr schätze. Auch bin ich mit Sicherheit kein oberflächlicher Mensch. Bei einem ersten Date stehe ich jedoch auf die „alte Schule“. Was ist so schlimm daran? Ich denke, daß dies mein gutes Recht ist.

Gerade in der heutigen Zeit, empfinde ich eine gute Erziehung und ein höfliches Auftreten als ein Muß.

Ich kenne Dein Alter nicht Max, denke aber, daß ein Date sicher Unterschiede macht, ob man 15 oder 30 ist. Dies hat wohl etwas mit Reife zu tun.

Urteile nicht vorschnell über die Einstellung anderer Menschen, möge jeder so sein wie er ist.

…… und: Danke Ayse für Deine Unterstützung!!! Ich hätte nicht gedacht, welche Ausmaße meine Anmerkungen haben …

VG Claudia.

2 Like

Weisst du was ich wirklich lustig daran finde?

  • Das ganze Mann hält Frau die Tür auf und sie schreitet an
    ihm vorbei, hat eigentlich geschichtlich gar keinen Gentleman
    haften Hintergrund.
    Eigentlich kommts daher dass Frauen in den Kulturen weniger
    wert waren und man sie so in einen nicht einsehbaren Raum
    vorausgeschickt hat um zu sehen ob es darin eine Falle oder
    Hinterhalt gibt. Kam die Frau ums Leben, konnte Mann immer
    noch schnell das weite suchen.

Das wusste ich nicht! Ist das wirklich so? Dann muss man ja wirklich darüber nachdenken!

  • ähnlich sehe ich es mit dem Erwartung dass der Mann das
    Essen zahlt. Da ist die Anlehnung an das älteste Gewerbe der
    Welt nicht weit weg und in einigen Ländern reicht das heute
    sogar noch…

So weit weg ist das nicht, mag sein!

Aber jedem das seine… es entbehrt nicht einer gewissen
Ironie was da als Gentleman-haft gilt.

Da hast du recht!

Gruss HighQ

Gruss Ayse

Hi,

Geld, bin selbstbewußt und stehe mit beiden Füßen sehr gut im
Leben. Gründe, warum ich bei einem ersten Date meinen Kaffee
durchaus selber bezahlen könnte. Ich bin auch durchaus in der
Lage, meinen Mantel/Jacke selber auszuziehen, meinen Stuhl
zurechtzurücken und ich schaffe es auch (da staunst Du jetzt),
Türen ganz allein zu öffnen.

und warum tust Du es dann nicht?

Gutes Benehmen, gerade beim ersten Date, ist jedoch für mich
sehr wichtig.

Wäre es nicht auch gutes Benehmen, wenn man beim ersten Date selbst bezahlt? Oder seinen Stuhl selbst zurechtrückt?

Ich sehe das eher als Erwartungshaltung Deinerseits.

Wie würdest Du es denn finden, wenn man beim erwartungsvollen
ersten Date die Tür vor Deiner Nase zuschlägt, Dich irgendwo
stehen läßt, weil der andere vorneweg rennt

Meinst Du nicht auch, es gäbe noch andere Möglichkeiten dazwischen?

Wenn wir irgendwohin gehen und ich bin als erstes an der Tür, dann öffne ich sie und halte sie dem Nachfolgenden auf, egal wer das auch immer ist. Das mache ich auch bei mir völlig fremden Personen, die zufällig die selbe Lokalität besuchen.

Ich fände es affig, zu warten bis mein Begleiter einen Schritt vor gemacht hätte um mir die Tür aufzuhalten. Das gleiche gilt für den Stuhl, ich fände es albern zu warten, bis mein Mann mir den Stuhl zur Seite schiebt, oder in die Jacke hilft.

Und bezahlen kann ich auch alleine.

Für mich sind das völlig verstaubte Relikte aus einer anderen Zeit. Und irgendwie bringe ich das mit Emanzipation nicht in Einklang. Auf der einen Seite wird immer wieder gejammert, daß die Emanzipation noch nicht weit genug fortgeschritte ist, das manche Männer noch immer meinen sie hätten mehr zu sagen als ihre Frau und auf der anderen Seite möchte man aber schon gerne angenehme Dinge weiter fortgeführt haben.

Ich finde andere Dinge wesentlich liebenswerter. Wenn mein Mann mich nachts zudeckt, wenn ich auf der Couch eingeschlafen bin, oder wenn er mir ungefragt Tee macht, wenn es mir nicht gut geht oder ein schönes Frühstück zaubert, einfach so. Diese kleinen Aufmerksamkeiten dem Partner gegenüber finde ich viel schöner, als das Pochen auf alte Benimmregeln.

und Du Deine
Begleitung den ganzen Abend allein unterhalten mußt, weil
er/sie keinen Ton rausbekommt? Dann ist es eben der Falsche
gewesen und die Suche geht weiter.

Aber das hat ja nun nichts mit den anderen Dingen zu tun. Wenn die Chemie nicht stimmt, stimmt sie eben nicht. Das kann bei einem schüchternen Mann genauso sein, wie bei einer Plaudertasche. Manchmal ist es einfach auch nur die Unsicherheit und wenn das Gegenüber aufgetaut ist entpuppt sie sich als charmanter Zuhörer oder Plauderer.

Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn der Mann beim ersten
Date zahlt. Dann zahle ich eben beim zweiten Date. Wenn ich
mit Freunden weggehe, zahlt auch jeder mal. Was ist hier das
Problem?

Die Erwartungshaltung aus Deinem ersten Post ist das Problem. Es ist ein Unterschied ob ich etwas erwarte oder ob ich etwas zulasse.

Natürlich hat jeder Mensch seine eigenen Vorlieben und das ist
auch gut so. Was wäre die Menschheit, wenn wir alle gleich
wären? Es muß ja auch nicht jeder zu jedem passen.

Das ist richtig. Und ich hätte bei einem Mann, der das alles so macht, wie Du das gerne hättest, ein ungutes Gefühl. Ich würde mich nicht ernstgenommen fühlen und wäre zunächst vorsichtig, ob ich als Frau auch wirklich respektiert werde.

Ich bin sicher keine Schickimickitussi und habe auch in meinem
Freundeskreis sehr bodenständige Menschen, die mir wichtig
sind und die ich sehr schätze. Auch bin ich mit Sicherheit
kein oberflächlicher Mensch. Bei einem ersten Date stehe ich
jedoch auf die „alte Schule“. Was ist so schlimm daran? Ich
denke, daß dies mein gutes Recht ist.

Du findest es Dein gutes Recht andere für Dich bezahlen zu lassen? Sorry, aber im Zeitalter der Emanzipation sollten diese Dinge doch nun wirklich langsam aus den Köpfen von uns Frauen verschwinden. Entweder ich möchte mich auf eine Stufe mit Männern stellen, dann aber mit allen Konsequenzen oder ich nehme in Kauf, das es eben Männer gibt, die noch immer denken sie könnten bestimmen. Teilemanzipation gibt es für mich nicht. Ich finde es zudem anmaßend zu erwarten, der Mann müsse bezahlen, ansonsten wäre er untendurch.

Gerade in der heutigen Zeit, empfinde ich eine gute Erziehung
und ein höfliches Auftreten als ein Muß.

Gute Erziehung und Höflichkeit haben aber mit den von Dir geschilderten Dingen nur am Rande zu tun.

Ich kenne Dein Alter nicht Max, denke aber, daß ein Date
sicher Unterschiede macht, ob man 15 oder 30 ist. Dies hat
wohl etwas mit Reife zu tun.

Dann bin ich jetzt mit fast 41 Jahren noch unreif? Möchtest Du das damit sagen?

Urteile nicht vorschnell über die Einstellung anderer
Menschen, möge jeder so sein wie er ist.

Es ist einfach diese Erwartungshaltung, die zumindest ich nicht nachvollziehen kann.

Gruß
Tina

1 Like

Nur zur Erklärung: Oft höre ich eben von Frauen, dass sie
gerne selbst ihre Rechnung bezahlen, weil man sie ja sonst für
ein „billiges Flittchen“ oder nicht emanzipiert genug halten
könnte.

Hi,

Hallo,

hm, könnte es sein, daß diese Frauen an mangelndem
Selbstbewusstsein leiden?

Das kann durchaus sein.

In meinem Freundeskreis stehen die Frauen mit beiden Beinen
fest im Leben. Die meisten haben studiert und viele sind neben
der Familie berufstätig.

Es sind nicht Frauen, die arbeitslos sind und nichts verdienen. Das ist ja das seltsame daran.Es sind genau diese Frauen, die gebildet sind und wirklich genug verdienen.
Ich habe eben nur gehört, dass frau lieber selbst bezahlt, frau ist schließlich emanzipiert…
Wie gesagt, wenn ich in einem Date, den Typ von anfang an nicht mag, dann bezahle ich für beide und verabschiede mich dann höflich mit dem Hinweis, dass wir doch nichts füreinander sind.
Wenn ich einen mag (und merke mein gegenüber ist auch nicht abgeneigt)dann lass ich ihn bezahlen.
Dann sieht man eben weiter!

Ich bin mit meinem Mann nun seit fast 23 Jahren zusammen. Als
wir uns kennenlernten war er noch Schüler und ich Azubi. Ich
habe ihn öfter eingeladen, weil ich eben schon Geld verdient
habe. Bis heute ist es so, daß ich meist im Restaurant oder
Cafe für uns und ich glaube nicht, daß er mich für ein
billiges Flittchen halten würde, wenn ich mich einladen lassen
würde.

Das ist auch was anderes, da haben beide wenig und man kennt sich. Das würde ich auch tun.
Ich bin mir ja nicht schade zum Bezahlen!
Ich stamme auch aus einem anderen Kulturkreis, wenn ich mit tükischen Kommilitonen unterwegs war früher, wurde ich mit meinem eigenen Portemonaie erschlagen, wenn ich bezahlen wollte, und das waren eben keine Dates:smile:.

Gruß
Tina

Liebe GRüße
ayse

Hi,

Es sind nicht Frauen, die arbeitslos sind und nichts
verdienen. Das ist ja das seltsame daran.Es sind genau diese
Frauen, die gebildet sind und wirklich genug verdienen.

schon komisch, genau diese Frauen in meinem Freundeskreis zahlen selbst.

Ich habe eben nur gehört, dass frau lieber selbst bezahlt,
frau ist schließlich emanzipiert…

Emanzipiert ist aber etwas anderes als sich als billiges Flittchen vorzukommen, wenn man zahlen läßt.

Wie gesagt, wenn ich in einem Date, den Typ von anfang an
nicht mag, dann bezahle ich für beide und verabschiede mich
dann höflich mit dem Hinweis, dass wir doch nichts füreinander
sind.
Wenn ich einen mag (und merke mein gegenüber ist auch nicht
abgeneigt)dann lass ich ihn bezahlen.
Dann sieht man eben weiter!

Grundsätzlich ist bei mir so, daß ich selbst bezahle, auch wenn es ein Date wäre. Im Freundes und Bekanntenkreis ist das unterschiedlich, da zahlt mal der, mal der und mal jeder getrennt.

Ich bin mit meinem Mann nun seit fast 23 Jahren zusammen. Als
wir uns kennenlernten war er noch Schüler und ich Azubi. Ich
habe ihn öfter eingeladen, weil ich eben schon Geld verdient
habe. Bis heute ist es so, daß ich meist im Restaurant oder
Cafe für uns und ich glaube nicht, daß er mich für ein
billiges Flittchen halten würde, wenn ich mich einladen lassen
würde.

Das ist auch was anderes, da haben beide wenig und man kennt
sich. Das würde ich auch tun.

Aber auch beim ersten Date haben wir getrennt bezahlt. Und heute noch zahle meist ich, obwohl wir ungefähr gleich viel verdienen.

Ich bin mir ja nicht schade zum Bezahlen!
Ich stamme auch aus einem anderen Kulturkreis, wenn ich mit
tükischen Kommilitonen unterwegs war früher, wurde ich mit
meinem eigenen Portemonaie erschlagen, wenn ich bezahlen
wollte, und das waren eben keine Dates:smile:.

Da mag es durchaus anders sein und wenn es dort so üblich ist und man es auch so möchte, ok. Ich finde nur die Erwartung ein Mann müsse beim ersten Date zahlen, nicht in Ordnung.

Gruß
Tina

2 Like

Reden Sie übers Wetter:
„Heute ist es mal wieder lauwarm, nicht wahr?“
Das bringt einen Flirt auf Trab, oder reden Sie über Ihren Geschirrspüler, Politik oder Comic-Hefte - das sind perfekte Flirtthemen. :smile: